Pressemitteilung: 29.01.2020 15:20
Kategorie: Bau, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung
Rund 1.300 Quadratmeter misst das „Lauentordreieck“. Aktuell liegt die Fläche am Lauentor unterhalb der Bastion Kilian brach. Bis Mitte 2021 soll sich das ändern. Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Hochschule für Landschaftsgestaltung in Versailles arbeiten an einem Konzept für Schaugärten. Die unterschiedlich gestalteten kleinen Gartenräume sollen auf dem fast dreieckigen Gelände zwischen den Festungsmauern entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2020 09:49
Kategorie: Bildungsstadt, Musikschule, Freizeit, Musik, Kinder
Für Kleinkinder von 18 Monaten bis 3 Jahren gibt es jetzt in der Musikschule der Stadt Erfurt das Angebot, im „Eltern-Kind-Kurs“ die Freude an der Musik zu erleben. Hier können sie durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele zusammen mit ihren Bezugspersonen ihre angeborene musikalische Sprache entdecken und Freude daran finden. Mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln und Trommeln gelangt das Kind zu ersten gemeinschaftlichen Musiziererlebnissen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2020 09:04
Kategorie: Gesundheit, Familie, Frauen, Kinder, Lokales Bündnis für Familie
Gestern haben Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke und Dr. Gert Naumann, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Helios Klinikum, gemeinsam nicht nur den neuen gedruckten Elternwegweiser der Landeshauptstadt, sondern auch die Arbeit der beiden Elternwegweiserinnen, der Sozialarbeiterin Cornelia Bauer und der Diplomsozialarbeiterin Nicole Reymann, vorgestellt, die bisher in Thüringen einmalig ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2020 08:51
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Der nächste Arain!-Vortrag wird sich am 4. Februar 2020 um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt mit Rezeptionsspuren in der Erfurter Handschriftensammlung beschäftigen. Hinter diesem sperrigen Titel verbirgt sich ein spannendes Forschungsprojekt: Annett Martini untersucht an der Freien Universität Berlin lateinische und deutsche Notizen, die zeigen, wann und wie in den vergangenen Jahrhunderten mit den mittelalterlichen Manuskripten gearbeitet wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 15:00
Kategorie: Freizeit, Musik, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt hat ein offizielles Lied. Am Nachmittag wurde es beim Neujahrsempfang der Stadt Erfurt im Rathaus zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 10:13
Kategorie: Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Zum 1. Februar 2020 tritt die geänderte Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (ParkgebOEF) in Kraft. Höhere Preise für Parktickets sollen vor allem die Nutzung von nachhaltigen Alternativen wie Park-and-Ride attraktiver machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 09:08
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur, Senioren
Auch in diesem Jahr treten wieder kreative Freizeitautoren aller Altersgruppen in den künstlerischen Wettstreit miteinander.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2020 16:39
Kategorie: Vereine, Freizeit, Sport, Verwaltung
„Ich bin ziemlich fassungslos“, so äußerte sich heute Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur aktuellen Situation um den FC Rot-Weiß Erfurt. Noch vor ein paar Wochen habe es so ausgesehen, als komme langsam alles in trockene Tücher und man habe einen Weg gefunden, um die finanzielle Basis zu sichern, dass es bald auch wieder sportlich bergauf ginge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2020 10:17
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Die Galerie Waidspeicher startet mit der der Ausstellung „Fragil“ in das neue Jahr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2020 08:25
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am kommenden Sonntag, dem 26. Januar, enden die beiden aktuellen Ausstellungen „Aggroschaft. Marc Jung & The Gang“ und „Marcus Glahn. Was soll man?“ in der Kunsthalle Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2020 09:14
Kategorie: Prävention, Sicherheit und Ordnung, KPR, Statistik, Ausschüsse, Ordnungsbehördliche Regelungen
Die Stadt Erfurt zeigt sich angesichts des Anstiegs der Gesamtkriminalität im Stadtgebiet besorgt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2020 14:06
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Ausschüsse, Umwelt, Wirtschaft
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat am Vormittag auf die Probleme kleiner Landwirtschaftsbetriebe aufmerksam gemacht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2020 09:56
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesundheit
Essen soll Spaß machen. Doch Berichte über Schadstoffe, die unsere Lebensmittel belasten, trüben oftmals den Genuss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2020 16:29
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung
Vier Fördermittelbescheide des Landes Thüringen hat Wirtschaftsminister Wolfang Tiefensee im Erfurter Rathaus an Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergeben. Die Fördersumme von insgesamt rund 8,7 Millionen Euro stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) des Freistaats. Unterstützt werden damit Vorhaben, die – zur Bundesgartenschau 2021 und weit darüber hinaus – den Tourismus und damit auch die Wirtschaft in Erfurt stärken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2020 11:28
Kategorie: Schulen, Ehrenamt, Gesundheit, Jugend, Kinder
Über 500 Euro der Erfurter Globusmärkte können sich die Aktiven „Bemmen für Grundschüler in Erfurt“ freuen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2020 17:07
Kategorie: Nachhaltigkeit, Ökologie, Verwaltung
Recyclingpapier ist eine Visitenkarte. Seine Verwendung steht beispielhaft für viele Facetten nachhaltigen Handelns und ist ein Imagefaktor für die Positionierung der Stadtverwaltung Erfurt für umweltbewussten Materialeinsatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2020 09:25
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Jugend, Kinder
Im VHS-Ferienkurs „Tastschreiben“ lernen Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren mit viel Spaß in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben. Die Vorteile machen sich bereits beim Schreiben der Hausaufgaben oder E-Mails, aber spätestens im Berufsleben bemerkbar. Das schnelle Schreiben mit Blick auf den Bildschirm wirkt arbeitserleichternd und fördert die Konzentration. Da eine spätere Umgewöhnung oft schwer fällt, ist es für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, das Schreiben auf der Tastatur von Beginn an richtig zu beherrschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2020 08:52
Kategorie: Bibliothek, Literatur
Ein Wiedersehen mit der Erfurter Stadtschreiberin des Jahres 2017, Luo Lingyuan, gibt es am Donnerstag, dem 30.01.2020, um 19:30 Uhr in der Caféthek der Stadtbibliothek am Domplatz 1. Lingyuan stellt ihren aktuellen Roman „Die chinesische Orchidee“ in einem Lesungsgespräch vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2020 13:45
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Verkehrseinschränkung
Aufgrund einer Demonstration wird die Johann-Sebastian-Bach-Straße zwischen Tschaikowskistraße und Arnstädter Straße am 15. Januar 2020 voraussichtlich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2020 13:26
Kategorie: Bau, Schulen, Bürger, Sicherheit und Ordnung, Sport, Verwaltung
Die wahrscheinlich zwischen Weihnachten und Silvester mutwillig unter Wasser gesetzte Sporthalle am Muldenweg wird aufwendig getrocknet. Wie Frank Kuprian, der zuständige Bauleiter des Amts für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung mitteilte, hat eine Gothaer Firma den Auftrag bekommen
Weiterlesen