Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Weitere Baustarts in der Geraaue

08.01.2020 17:16

Für zwei weitere Abschnitte in der Geraaue steht der Baustart bevor. Im südöstlichen Teil des Nordparks sowie im Bereich zwischen Warschauer Straße und Straße der Nationen entstehen neue Sport- und Freizeitangebote sowie erweiterte Grünflächen.

Erfurt setzt weiter auf den „Mehrweg“

09.01.2020 11:16

Das städtische Engagement „Müllvermeidung durch Mehrwegnutzung“ wird fortgesetzt und weiterentwickelt. Bis zu 45 Ausgabestellen von Einwegbechern nehmen an der Kampagne „Erfurt auf dem Mehrweg“ bereits teil und befüllen mitgebrachte Becher mit Kaffee bzw. stellen Pfandbecher zur Verfügung, darunter viele Bäckereien, aber auch Tankstellen und Kaffeeshops.

Bettwanzen erkennen und richtig reagieren

09.01.2020 10:35

Bettwanzen sind Parasiten, die darauf spezialisiert sind, in den Schlafplätzen von Menschen zu leben und sich von deren Blut zu ernähren. Dabei sind sie nicht ausschließlich und unbedingt Resultat mangelnder Hygiene. So können Bettwanzen auch als ungewolltes Urlaubsmitbringsel Einzug in die Wohnung halten und sich dort schnell ausbreiten und vermehren.

Karussell nimmt Fahrt auf – es sind noch Plätze frei

09.01.2020 09:47

Für alle Kinder, die ein Musikinstrument erlernen möchten, aber sich aber noch nicht entscheiden können, welches wohl das richtige für sie ist, hält die Musikschule der Stadt Erfurt ein besonderes Angebot bereit.

Gesundes Feedback am Arbeitsplatz

08.01.2020 10:21

Eine Aufgabe von Führungskräften in Unternehmen besteht darin, das Zusammenarbeiten der Menschen so zu gestalten, dass jeder Einzelne sich eingeladen, ermutigt und inspiriert fühlt, seine Talente und Begabungen, also seine Potentiale zu entfalten.

Einwohnerzahl ist wieder leicht gestiegen

08.01.2020 09:36

Erfurt startet mit leicht gestiegener Einwohnerzahl in das Jahr 2020. Laut Einwohnermelderegister verzeichnet die Landeshauptstadt Erfurt insgesamt 214.417 Personen mit Hauptwohnsitz, wovon 104.630 männlich und 109.787 weiblich sind. Gegenüber dem Vorjahr ist die Einwohnerzahl damit um 308 Personen angestiegen.

Erfurter Familienpass wird 20

07.01.2020 17:21

Im Erfurter Rathaus wurde heute der 20. Erfurter Familienpass vorgestellt. Das 266 Seiten dicke Heft enthält 120 kostenfreie oder ermäßigte Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport, Unterhaltung, Feste und Kinder- und Jugendarbeit. Erfurter Familien können den Pass kostenfrei im Bürgeramt, beim Jugendamt und im Sozialamt abholen.

Musikalisches Feuerwerk zum neuen Jahr

06.01.2020 14:21

Mit einem Feuerwerk wird das Jugendsinfonieorchester der Musikschule der Stadt Erfurt unter der Leitung seines Dirigenten Juri Lebedev am Freitag, dem 10. Januar, um 19:00 Uhr im Erfurter Rathausfestsaal das neue Jahr musikalisch begrüßen.

„Ihre Lieder treffen meine Sehnsucht“: Letzte Führungen und Liederprogramm in der Sonderausstellung über Marlene Dietrich

06.01.2020 12:57

Die Sonderausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis“ im Erinnerungsort Topf & Söhne zeigt eine weitgehend unbekannte Seite des Weltstars. In dieser Woche finden die letzten öffentlichen Führungen durch diese Ausstellung statt.

169. Erfurter Weihnachtsmarkt mit rund 2,2 Millionen Besuchern

23.12.2019 14:26

Die einzigartige Altstadt, der Dom und St. Severi boten die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Der 169. Erfurter Weihnachtsmarkt, der am 26. November seine Pforten öffnete und bis gestern täglich ab 10 Uhr zum Besuch einlud, erreichte beim Voting für den schönsten Europäischen Weihnachtsmarkt 2019 den 5. Platz und wurde gleichzeitig damit schönster Weihnachtsmarkt Deutschlands. Dieser Aspekt war sicherlich auch ein Garant dafür, dass den diesjährigen Weihnachtsmarkt so viele Gäste besuchten.

Spieletipps für Wintertage

20.12.2019 12:45

Zum Kennenlernen unterhaltsamer Brettspiele lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 am Montag, dem 13. Januar 2020, ab 14 Uhr wieder alle Interessierten herzlich ein. Auf dem Programm stehen neben Quiz-, Strategie- und Würfelspiel noch weitere verschiedene Genres zum Ausprobieren unter Anleitung.

Der Winter – Zeit des Zusammenrückens

20.12.2019 12:33

Am Freitag, dem 10. Januar 2020, lädt ab 15:30 Uhr die Stadtbibliothek am Domplatz 1 wieder herzlich ins Kaminzimmer ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“.

Die Feste der Religionen – Die Bahái

20.12.2019 11:58

Am Donnerstag, dem 16. Januar 2020, 19:30 Uhr, startet die Stadt- und Regionalbibliothek in der Bibliothek am Domplatz 1 eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Die Feste der Religionen“ in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie „Meister Eckart“.

Radwegebau Arnstädter Straße: Großräumige Umleitung wird aufgehoben

20.12.2019 11:48

Seit September entsteht in der Arnstädter Straße stadteinwärts zwischen den Hausnummern 15 und 37 auf einer Länge von rund 250 Metern ein neuer Radweg. Während es gelungen ist, die Rad-/Gehbahn und die Vorgärten in Teilbereichen in diesem Jahr umzugestalten, kann die Herstellung der restlichen Bereiche trotz aller Anstrengungen der Baufirma 2019 leider nicht mehr abgeschlossen werden.

Vortrag „Endlich Welterbe!“ über Herausforderungen, lange Wege und einen großartigen Erfolg

20.12.2019 11:10

Der nächste Vortrag der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ findet am Dienstag, dem 7. Januar, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge statt. Friederike Hansell, Leiterin Sächsische Welterbekoordination, spricht über Herausforderungen eines Bewerbungsprozesses dargestellt am Beispiel der Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří. Der Eintritt ist frei.

Nächstes „Hügelkino“ in der Kunsthalle mit einer Satire auf den Kunstbetrieb

20.12.2019 10:26

Am Dienstag, dem 7. Januar 2020, lädt der Fachschaftsrat Kunst um 18:30 Uhr zum Hügelkino in die Kunsthalle ein. Dort wird das Jahr 2020 mit dem satirischen Drama „The Square – Eine Satire auf den Kunstbetrieb“ des schwedischen Filmregisseurs Ruben Östlund eingeleitet, das ein zynisches Porträt der Kunstwelt zeichnet. Der Eintritt ist frei.

Hochhaus aus Holz und Glas für ICE-City

19.12.2019 14:13

Eine „coole Kiste“, bringt es Erfurts Chefstadtentwickler Paul Börsch salopp auf den Punkt. Andere Fachleute sprechen von einem „architektonischen Ausrufezeichen“ oder einer „Landmarke mit hochwertiger Optik“. Der „Tower West“ in der ICE-City wird – das ist sicher – ein spektakuläres Bauwerk.

2020 wird auf dem Erfurter Petersberg ein „Paradiesbaum“ errichtet

19.12.2019 12:56

Auf dem Erfurter Petersberg wird ein etwa sieben Meter hohes Kunstwerk errichtet. Der so genannte „Paradiesbaum“ ist die Nachbildung eines Olivenbaumes aus Stahl und Kupfer. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt der israelischen Künstler Ruth Horam und Nihat Dabeet.


4051 - 4070 von 12673