Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gewinner des weihnachtlichen Schaufenster-Wettbewerbs gekürt

18.12.2019 08:10

Die Gewinnerinnen des ersten weihnachtlichen Schaufenster-Wettbewerbs stehen fest. Mit 181 Klicks oder 25 Prozent der bei Erfurt.de abgegebenen Stimmen hat der Laden „Ideenstürme“ in der Kettenstraße gewonnen. Auf Platz zwei folgt „Cosmetic Live“ am Anger (161 Klicks/23 Prozent). Der dritte Platz geht ebenfalls am Anger an „Der Laden“ (144 Klicks/20 Prozent). Erfurts Finanz- und Wirtschaftsdezernent Steffen Linnert und Citymanagerin Patricia Stepputtis überraschten die Inhaberinnen und die Angestellten der drei Geschäfte heute Nachmittag mit der guten Nachricht und den Siegerschecks.

Chanukka: Feierliche Entzündung der ersten Lichter vor dem Rathaus

17.12.2019 13:40

Am Montagabend, 23. Dezember, werden um 17 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit vor dem Rathaus am Fischmarkt die ersten Kerzen des Chanukka-Leuchters angezündet. Die Landeshauptstadt Erfurt und die Jüdische Landesgemeinde Thüringen laden dazu herzlich ein. Traditionell gibt es Krapfen, Glühwein und Musik von der Gruppe Misrach.

Weihnachtlicher Duft auf den Schulhöfen

12.12.2019 11:28

Auf die Kinder und Jugendlichen von vier Schulen im Süden und Südosten Erfurts wartete gestern eine ganz besondere Überraschung in der Hofpause. In eisiger Kälte verteilten Streetworker des Jugendamtes der Landeshauptstadt Erfurt wärmenden Kinderpunsch und läuteten damit endgültig die Weihnachtszeit ein.

Die Stadt Erfurt gratuliert der Stadtgoldschmiedin 2020 Alexandra Bahlmann

11.12.2019 13:36

Die Stadtgoldschmiedin 2020 steht fest: Alexandra Bahlmann ging aus einem hochkarätigen Bewerberfeld als Gewinnerin hervor. Die in München lebende Schmuckkünstlerin wird vom 1. Mai bis 31. Juli 2020 das symbolische Amt des Erfurter Stadtgoldschmiedes bekleiden und in Erfurt arbeiten. Im Rahmen einer Ausstellung wird sie anschließend ihre Arbeiten präsentieren.

Abfallkalender und Abfallgebührenbescheide 2020

11.12.2019 11:09

Die Termine für die Abfallentsorgung im Jahr 2020 sind ab sofort verfügbar. Auf der Internetseite der Stadtwerke Erfurt kann sich jeder unter Angabe seiner Adresse einen individuellen Abfallkalender anzeigen lassen und ausdrucken. Für Smartphones gibt es die Abfall-App. Diese kann kostenlos über app.abfallkalender.info beziehungsweise über die jeweiligen App-Stores ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden. Durch eine integrierte Erinnerungsfunktion wird mit der App kein Entsorgungstermin verpasst. Darüber hinauf sind in der App weitere nützliche Informationen zum Thema Abfallentsorgung zu finden.

Eine Schulgarten-Sitzgruppe als Weihnachtsfreude

10.12.2019 11:26

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „An der Geraaue“ können nach getaner Arbeit nun nicht nur den Schulgarten genießen. Zum Weihnachtskonzert, letzte Woche, weihten sie gemeinsam mit Staatssekretärin Gabi Ohler, der Landtagsabgeordneten Karola Stange und weiteren Vertretern der Grundschule und des Fördervereins die lang ersehnte Sitzgruppe für den Schulgarten ein.

EU-Verordnung schreibt Tötung von gefangenen Waschbären vor

09.12.2019 15:00

Der „betrunkene Waschbär“ vom Erfurter Fischmarkt, der am Wochenende in einem Video in den sozialen Netzwerken für Furore sorgte, ist waidgerecht von einem Jäger getötet worden. Laut EU-Recht durfte er nicht wieder in der Stadt freigelassen oder in einem Wald ausgesetzt werden.

Architektur im Fokus des nächsten „Redezeit“-Vortrags am Donnerstag

09.12.2019 11:09

Der nächste Vortrag der Reihe „Redezeit. Kunst in der Debatte“ findet am Donnerstag, dem 12. Dezember, um 18:30 Uhr statt. Dieses Mal steht die Architektur im Fokus des Abends. Die Berliner Architektin Heike Hanada spricht in der Kunsthalle Erfurt über „Monolithische Museumsbauten – Eine kulturelle Herausforderung“.

Zusätzliche Parkplätze am Europaplatz

06.12.2019 12:56

Als Knotenpunkt des ÖPNV erfüllt die P+R-Anlage am Europaplatz eine wichtige Funktion für Anwohner, Pendler und Besucher der Stadt Erfurt. Ab 11. Dezember stehen hier mit Beendigung des ersten Bauabschnitts 69 neue Stellplätze zur Verfügung, davon drei für Menschen mit Behinderung.

Bewerbungen zur Ausschreibung Erfurter Stadtgoldschmied 2020 sind eingegangen

06.12.2019 11:30

Am vergangenen Samstag endete die Einsendefrist für die Ausschreibung zum Amt des Erfurter Stadtgoldschmiedes 2020. Es sind insgesamt 16 Bewerbungen eingegangen, beworben haben sich Schmuckdesigner aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Kanada und Israel.

Podiumsdiskussion: Wie weiter mit Erfurts kolonialem Erbe?

06.12.2019 10:49

Zu einer Podiumsdiskussion über den Umgang mit Erfurts kolonialem Erbe lädt die Kulturdirektion am 12. Dezember 19:30 Uhr in die Kleine Synagoge ein.

Hügelkino in der Kunsthalle: Sneak Preview zeigt Video-Arbeiten von Kunststudierenden

05.12.2019 13:12

Am Dienstag, dem 10. Dezember, 18:30 Uhr, findet das letzte Hügelkino im Jahr 2019 in der Kunsthalle statt. Dafür hat sich der Fachschaftsrat Kunst der Universität Erfurt etwas ganz Besonderes überlegt: Bei der „Sneak Preview“ präsentiert sich der Fachbereich Kunst von seiner cineastischen Seite. Studierende verschiedener Semester zeigen ihre Video-Arbeiten, die im Rahmen von Video-Kursen und Projekten am Hügel entstanden sind.

Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister

05.12.2019 09:57

Am 10. Dezember 2019 findet um 17 Uhr eine Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister nach § 15 Absatz 1 der Thüringer Kommunalordnung statt.

Förderung 2020 für nachhaltige Projekte

04.12.2019 13:44

Für das Jahr 2020 stehen wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21 in Höhe von insgesamt 15.000 Euro bereit.

Heißer Groove im Winter-Wonderland

04.12.2019 10:54

Am zweiten Adventssonntag, dem 8.Dezember, wird es 17 Uhr richtig heiß hergehen im Andreaskavalier: Die „Heißen Drähte“, das Gitarren-Pop-Orchester der Musikschule der Stadt Erfurt, präsentieren ihr neues Weihnachtsprogramm.

Jede Menge Spaß an Spielregeln

03.12.2019 15:15

Am Montag, dem 9. Dezember, lädt die Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ab 14 Uhr wieder alle Neugierigen herzlich ein zu einem Exkurs durch die Welt der neuerworbenen Brettspiele. Unter Anleitung lernen die Besucher die Spielregeln kennen und probieren ausgewählte Spiele gleich vor Ort in der Bibliothek gemeinsam aus.


4071 - 4090 von 12673