Pressemitteilung: 18.11.2019 16:40
Kategorie: Partnerstädte, Umwelt, Verwaltung
Am Nachmittag hat der neue argentinische Botschafter in Berlin, Pedro Villagra Delgado, der Stadt Erfurt seinen Antrittsbesuch abgestattet. Delgado ist seit September im Amt. Sein Wunsch war es, möglichst schnell nach Erfurt zu kommen. Denn die Landeshauptstadt ist die Partnerstadt seines Geburtsortes San Miguel de Tucumán.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2019 12:17
Kategorie: Nachhaltigkeit, Ökologie, Bundesgartenschau, Verwaltung
Kürzlich besuchten Vertreter des Erfurter Garten- und Friedhofsamtes die Baumschule Lorberg in Ketzin in der Nähe von Potsdam, um die Bäume für die Buga-Baumaßnahmen M7.1 Nordpark Westseite und M6 Park am ehemaligen Klärwerk auszuwählen. Dafür wurden in der Vertragsbaumschule die ausgeschriebenen Baumarten besichtigt und mit Bändern markiert. Teilnehmer waren neben der Baumschule auch Vertreter des Planungsbüros und der Garten- und Landschaftsbaufirma, die die Pflanzung letztlich durchführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2019 10:57
Kategorie: Freizeit, Kultur, Tourismus, Verkehr
Vom 26. November bis zum 22. Dezember findet der 169. Erfurter Weihnachtsmarkt statt. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung, die jährlich rund 2 Mio. Besucherinnen und Besucher anlockt, macht umfangreiche verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2019 09:19
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Aktuell werden die alten Pflanzen von den Gärtnern des Garten- und Friedhofsamtes ausgegraben und geteilt. Den Winter verbringen die Stauden dann getopft in der städtischen Gärtnerei in Marbach. Das Teilen verjüngt die Pflanzen, die im Frühjahr wieder verwendet werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2019 11:12
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Gesellschaft, Literatur, Soziales
In Erfurt lesen heute Politiker, Bibliothekare, Theater- und Fernsehleute zum bundesweiten Vorlesetag. Auch Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke will für das Lesen begeistern. Gleich zweimal legt sie den Jüngsten ihre Lieblingsbücher ans Herz: 9 Uhr in der Kindertagesstätte „Glückspilz“ und 14:30 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2019 11:03
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Nachhaltigkeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 28. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt fand am 14. November 2019 im Festsaal des Erfurter Rathauses mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge seinen Höhepunkt und seinen Abschluss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2019 09:37
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Am Spielplatz am Hirschgarten müssen neun Bäume ersetzt werden. Trotz intensiver Pflege durch das Garten- und Friedhofsamt konnten sich die 2009 gepflanzten Bäume – sieben Spitzahorne und zwei Bergahorne – aufgrund der schwierigen Standortbedingungen nicht entwickeln und werden durch geeignete Arten ersetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2019 09:12
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Gesundheit, Soziales
Unter der Devise „Männer sind so …anders“ steht die nächste Veranstaltung der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ am Freitag, dem 13. Dezember 2019 um 15:30 Uhr im Kaminzimmer der Stadtbibliothek am Domplatz 1.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.11.2019 13:46
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Das Gründachforum des Bundesverbands Gebäudegrün im Erfurter Haus der sozialen Dienste erfreute sich gestern einer großen Resonanz aus Unternehmen, Verwaltung und Hochschullandschaft. Felix Mollenhauer, Moderator und Mitarbeiter des Bundesverbands, sprach im Nachgang bei den 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom bestbesuchten Forum in diesem Jahr überhaupt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.11.2019 09:11
Kategorie: Freizeit, Barrierefreiheit, Soziales, Tourismus, Ortsteile
Trotz herbstlicher Witterung laden die ersten im Rahmen der Aktion „222 Bänke für Erfurt“ aufgestellten Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2019 13:44
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Alte Bäume brauchen besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Noch dazu die wertvollen Naturdenkmale, die aufgrund ihrer Seltenheit, Eigenheit oder Schönheit ausgewählt wurden und einen hohen Schutzstatus genießen. Die imposante Hybrideiche im Erfurter Luisenpark ist ein solcher Baum. Ein Teil ihrer Krone ist bereits erkrankt, zeigt Absterbeerscheinungen und an ihren Wurzeln nagt der Schillerporling, ein holzzerstörender Pilz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2019 10:17
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum Erfurt zeigt ab sofort die neugestalteten Vitrinen zum Thema „Wald“. In der ersten Etage des Naturkundemuseum Erfurt werden die verschiedenen Waldtypen Thüringens vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2019 09:38
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Jugend, Kinder
Viel Fleiß und Ausdauer war nötig, um auf den Punkt topfit zu sein: Die jungen Musiker des Jugend-Gitarrenensembles der Musikschule der Stadt Erfurt, unter der Leitung von Holm Köbis, hatten sich in den letzten Monaten intensiv und gewissenhaft auf ihren großen Auftritt beim 8. Thüringer Landes-Orchesterwettbewerb vorbereitet, unter anderem auf einer mehrtätigen Orchesterfahrt in den Herbstferien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2019 16:22
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus
Rund 75 Kilometer lang ist der Gera-Radweg, der auf seinem Weg von der Schmücke nach Gebesee durch Erfurt verläuft. Im Rahmen der Umgestaltung der Geraaue entsteht der Radweg zwischen Karlstraße und Gispersleben auf einer Länge von rund 4,5 Kilometern neu.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2019 13:45
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Die Kleine Synagoge lädt am 14. November um 19 Uhr zu der Buchpräsentation „Wie außerdem bekannt ist, gehören verschiedene Jüdinnen der Schule an.“ Die Erfurter Ursulinenschule 1933 bis 1938 und Hanna Herzbergs Rückblick auf die Shoah ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2019 13:15
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Heute wurden bedrohte heimische Kleinfischarten, wie beispielsweise Elritze und Westgroppe, im Flutgraben unterhalb des Papierwehrs, dem Stauwehr zwischen Luisenpark und Dreienbrunnenbad und in innerstädtischen Abschnitten der Gera eingesetzt. „Die vom Landesanglerverband Thüringen (LAVT) und vom Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt erstmalig gemeinsam durchgeführte Aktion soll im Fluss vorkommende Fischarten als unverzichtbare Elemente dieses Ökosystems fördern“, erklärte der Dezernent für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, der die Maßnahme tatkräftig unterstützte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2019 08:52
Kategorie: Bildungsstadt, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Am Mittwoch, dem 13. November 2019, sind 17 bis 19 Uhr Baumexperten und -expertinnen, Vertreter von Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros, der Buga gGmbH und Bürgerinitiativen, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Haus der sozialen Dienste (HsD, Großer Saal, Nebeneingang, Juri-Gagarin-Ring 150) eingeladen, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ über die mögliche Begrünung von drei Stadt- bzw. Ortsteilen zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.11.2019 15:45
Kategorie: Bürger, Freizeit
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Um 11:11 Uhr traf sich das närrische Volk auf dem Fischmarkt vor dem Rathaus, um anschließend im Festsaal mit der närrischen Ratssitzung die Karnevalssaison 2019/2020 einzuleuten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.11.2019 14:21
Kategorie: Baustelle, Bürger, Verkehr
Seit Anfang September wird ein Teilstück der Straße Am Herrenberg zwischen Rudolstädter Straße und Konrad-Adenauer-Straße saniert. Weitaus früher als geplant werden die Bauarbeiten jetzt komplett fertig, so dass die Straße am Freitag, dem 15. November, in der zweiten Tageshälfte für den Verkehr freigegeben wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.11.2019 12:41
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Jugend, Kinder
In der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt in der Marktstraße 21 sind bis zum 10. Januar 2020 Sebastian Meschenmosers Bilder der Schmuckausgabe des Weltbestsellers „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende zu sehen. Der Berliner Künstler hatte die erste durchgehend farbig bebilderte Ausgabe illustriert, die im August im Thienemann Verlag erschienen ist.
Weiterlesen