Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Unterwegs in Polen. Begegnungen mit Menschen, ihrer Geschichte und Heimat

09.03.2018 13:43

Am Mittwoch, dem 14. März 2018, findet an der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, von 19:00 bis 20:30 Uhr eine literarisch-musikalische Buchpräsentation mit dem Autor Hans Bollinger unter dem Titel "Unterwegs in Polen. Begegnungen mit Menschen, ihrer Geschichte und Heimat" statt.

Wegesperrungen in der nördlichen Geraaue

09.03.2018 13:32

Nach dem Orkantief "Friederike" war es notwendig, im kleinen Wäldchen am Mühlgraben in der nördlichen Geraaue, einem besonders geschützten Biotop nach Thüringer Naturschutzgesetz zwischen Tallinner Straße, Abenteuerspielplatz und Sportplatz im Stadtteil Moskauer Platz, eine Baumschau durchzuführen.

Öffentliche Kuratorenführungen und Ausstellungsgespräch in der Kunsthalle und im Angermuseum

09.03.2018 13:29

Zu zwei Führungen und einem Ausstellungsgespräch laden die Kunstmuseen ein. Am Sonntag, dem 11. März, führt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz um 11:15 Uhr durch die Sonderausstellung „Ruprecht von Kaufmann. Die Evakuierung des Himmels“ in der Kunsthalle Erfurt. Um 15 Uhr folgt ein Rundgang durch die Ausstellung „Franz Markau (1881-1968). Aspekte seines Lebenswerkes“ im Angermuseum. Anlässlich dieser Ausstellung findet auch am Dienstag, dem 13. März, ein Gespräch mit Anselm Räder, dem Enkel des Künstlers, statt.

Jede Menge Spaß beim Brettspieltesten in der Bibliothek

08.03.2018 11:49

Am Montag, dem 19. März, lädt die Bibliothek am Domplatz 1 von 14 bis 16 Uhr wieder alle Interessierten herzlich ein, unter Anleitung weitere unterhaltsame Spiele aus dem großen Fundus der Bibliothek zu testen.

Gesund und munter aus eigener Kraft: Literarische Tipps fürs Wohlbefinden

08.03.2018 11:02

Die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 lädt im Rahmen ihrer Reihe „Auch, wer lesen kann, hört gerne zu“ am Freitag, dem 6. April, um 15:30 Uhr wieder alle Interessierten herzlich ein.

World Café Graffiti diskutiert ein sauberes Erfurter Stadtbild

07.03.2018 13:07

Über ein sicheres und sauberes Erfurt wird im Moment ähnlich viel geredet wie über die Buga. Es werden Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, die unsere Stadt noch attraktiver machen sollen. Im Zuge dessen diskutiert das World Café Graffiti am Dienstag, dem 13. März 2018, wie ein Zusammenspiel aus Prävention und Repression seine Wirkung für ein modernes, aber auch sauberes Stadtbild entfalten kann.

Hunderte Kröten auf Wanderschaft

07.03.2018 12:38

Nach dem letzten Aufbäumen des Winters hat der lang ersehnte Frühling den Temperaturen nach begonnen. Sobald Böden und Gewässer aufgetaut sind und die Temperaturen und die Feuchtigkeit stimmen, gehen wieder hunderte Kröten auf Wanderschaft, um Hochzeit zu halten und ihre Laichplätze in kleinen Tümpeln und Teichen aufzusuchen.

Piano-Solo mit Thomas Scheytt im Rathausfestsaal

07.03.2018 11:14

Am Sonntag, dem 11. März, um 18 Uhr, spielt Thomas Scheytt im Rathausfestsaal sowohl Klassiker des Blues und Boogie Woogies als auch eigene Kompositionen.

Erfurter Luft ist in den letzten Jahren sauberer geworden – ein Baustein für die gestiegene Lebensqualität in der Stadt

07.03.2018 10:41

Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Luftqualität fragen viele Landeshauptstädter, wie es aktuell in Erfurt aussieht. Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch erklärt mit Blick auf die vergangenen 30 Jahre, was sich alles in der Stadt schon verändert hat, woran man momentan arbeitet und wo die Reise hingehen kann.

Terminverschiebung für den Umzug des Erfurter Entwässerungsbetriebes

16.02.2018 06:20

Aufgrund eines Wasserschadens im Neubau des Betriebsgebäudes in Erfurt-Kühnhausen muss der für 12. bis 23. März 2018 geplante Umzug des Entwässerungsbetriebes verschoben werden.

Erfurter spenden für Schnatterinchen und Co.: Standort für neue Kika-Figur gefunden

06.03.2018 11:46

Die Planungen für eine weitere Kika-Figur in Erfurt werden immer konkreter. Dank der anhaltend hohen Spendenbereitschaft der Erfurter Bürgerinnen und Bürger sind mittlerweile genügend Spenden eingegangen, um die Herstellungskosten für eine neue Kika-Figur abzudecken. Auch ein Standort wurde ausgewählt.

Begeisterter Applaus für die besten Kammermusiker

06.03.2018 11:36

Mit begeistertem Applaus wurden am vergangenen Sonntag im voll besetzten Rathausfestsaal die Preisträger des 18.Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt gefeiert. Dank großzügiger Sponsoren – u. a. der Sparkasse Mittelthüringen und des Fördervereins der Musikschule – konnte auch in diesem Jahr eine beeindruckende Leistungsschau gemeinschaftlichen Musizierens stattfinden.

Verkürzte Öffnungszeiten der Pforte am Hauptfriedhof

06.03.2018 10:14

Auf Grund des krankheitsbedingen Ausfalls von Mitarbeitern ist die Pforte am Hauptfriedhof ab sofort vorübergehend Montag – Samstag nur von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Service wird entsprechend auf diese Zeiten reduziert, außerhalb der Zeiten werden keine Geräte ausgegeben und die Einfahrt ist nicht möglich.

Vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeit der Krämpfervorstadt-Bibliothek

05.03.2018 12:11

Aufgrund weiterhin bestehender zahlreicher Krankheitsausfälle im Zusammenhang mit der Grippewelle kann die Zweigbibliothek Krämpfervorstadt der Stadt- und Regionalbibliothek in der Halleschen Straße 18 ihre reguläre Öffnungszeit nicht aufrechterhalten. Ab Montag, 5. März, bis Freitag, 9. März, wird sie geschlossen.

Neue digitale Dimension der Weiterbildung: Digitale Kooperationsplattform vhs.cloud startet an der Volkshochschule

05.03.2018 09:20

Seit 2018 ist die vhs.cloud, eine vom Deutschen Volkshochschulverband (DVV) initiierte Lern- und Austausch-Plattform, online verfügbar. Mit diesem Angebot erhalten alle Volkshochschulen deutschlandweit einen eigenen geschützten Online-Arbeitsbereich, den sie nach ihren eigenen Bedürfnissen einrichten und individuell gestalten können. Dabei bietet die vhs.cloud verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Arbeitsprozesse können digital gestaltet werden, Präsenzkurse lassen sich durch Online-Elemente ergänzen und auch reine Online-Kurse sind auf der vhs.cloud umsetzbar. Zusätzlich besteht für die Volkshochschulen die Möglichkeit sich deutschlandweit zu vernetzen.

Wanderung zu Geschichtsbildern

02.03.2018 10:50

Dr. Anselm Hartinger, der Direktor der Erfurter Geschichtsmuseen begrüßt am Sonntag, dem 4. März um 14 Uhr zu einer Kuratorenführung im Stadtmuseum.


5241 - 5260 von 12544