Pressemitteilung: 11.09.2014 11:12
Kategorie: Volkshochschule
Am 8. September ist an der Volkshochschule Erfurt ein weiterer Kurs zur berufsbezogenen Deutschförderung im Rahmen des Programms des Europäischer Sozialfonds – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (ESF-BAMF) gestartet, um Menschen mit Migrationshintergrund gezielt für den ersten Arbeitsmarkt, eine Ausbildung oder Studium zu qualifizieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2014 10:30
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
Noch bis zum Sonntag, dem 21.September, präsentiert das Angermuseum Erfurt die Ausstellung "Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers. Jost Heyder, Uta Hünniger, Gerda Lepke, Gerd Mackensen, Ullrich Panndorf, Walter Sachs, Heinz Scharr".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2014 09:59
Kategorie: Bürger, Kultur, Migranten
Die diesjährige Interkulturelle Woche steht bundesweit unter dem Motto "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2014 16:08
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
Am Sonntag, dem 14. September um 18 Uhr, schließen sich die Türen für die Sommerausstellung "Ex libris eroticis. Michel Fingesten und Zeitgenossen" im Schlossmuseum Molsdorf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2014 14:46
Kategorie: Musikschule, Kinder
Auch für die Allerjüngsten gibt es in der Musikschule der Stadt Erfurt das Angebot, im Musikgarten die Freude an der Musik zu erleben. Hier können sie durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele zusammen mit ihren Bezugspersonen ihre angeborene musikalische Sprache entdecken und Freude daran finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2014 12:31
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
Die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Erfurter Michaelisstraße 10 präsentiert derzeit bis zum 19. Oktober zwei sehr unterschiedliche Ausstellungen von Künstlerinnen, deren derzeitiger Arbeitsort Weimar ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2014 12:02
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
In der Ausstellung "Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers " präsentieren Jost Heyder, Uta Hünniger, Gerda Lepke, Gerd Mackensen, Ullrich Panndorf, Walter Sachs und Heinz Scharr im Angermuseum Erfurt aktuelle Werke ihres Schaffens im Medium der Handzeichnung. Die Ausstellung ist nur noch bis zum 21. September im Angermuseum Erfurt, Anger 18, zu sehen. Zum neunten und vorerst letzten Mal öffnet am Dienstag, dem 16. September, 19 Uhr, der Museums-Salon seine Türen. Zu Gast ist die Schriftstellerin Nancy Hünger.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2014 09:16
Kategorie: Kultur, Migranten, Senioren
Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Seniorenbeirat zur Veranstaltung „Rumänien – Land, Leute und Kultur“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2014 13:49
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen
Am Mittwoch, dem 17. September 2014 findet um 17:00 Uhr in der Erfurter Begegnungsstätte Kleine Synagoge an der Stadtmünze 5 das Konzert „... wenn wir morgen noch dran denken“ im Rahmen der Konzertreihe „Vergessene Genies“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2014 13:29
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Geschichte, Geschichtsmuseen
Jeden dritten Donnerstag im Monat lädt das Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, zur entspannten und informativen Mittagspause. Am 18. September 2014 um 12:00 Uhr spricht Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt über die im Stadtmuseum präsentierten Insignien der Erfurter Universität. Die Universität gehört zu den bedeutendsten Universitätsgründungen im 14. Jahrhundert in Europa.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2014 13:16
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Mit seinem Vortrag "Wo die Zitronen blühen" am 17. September 2014, 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt, gibt der Botaniker Dr. Henryk Baumbach einen Einblick in die Flora, Vegetation und Landschaften des Mittelmeergebietes und stellt häufige und seltenere Arten vor, die dem interessierten Reisenden auch selbst begegnen können. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2014 17:55
Kategorie: Bau
Der Herrmannsbrunnen wurde wieder einmal eingerüstet und in die Kur genommen. Der zuletzt 1992 komplett sanierte Brunnen muss immer wieder aufgrund von Schäden, die infolge von Altbelastungen an Schadsalzen entstehen, restauriert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2014 14:31
Kategorie: Familie, Sport, Thüringer Zoopark
Es ist zweifellos das tierischste Laufsportereignis Thüringens: Wenn am nächsten Samstag, dem 13. September, wieder der Zooparklauf stattfindet, dann werden unter der Schar der Zuschauer auch Bisons, Yaks und Zwergziegen zu finden sein. Denn ihre Gehege liegen auf der einzigartigen Strecke, die die Läufer über den Roten Berg führt. Kein Wunder, dass das Sportevent, das vom SSV Erfurt-Nord e.V. organisiert wird, seit vielen Jahren begeisterte Teilnehmer findet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2014 13:22
Kategorie: Bau, Haus Dacheröden, Jugend, Kinder
Im Rahmen der diesjährigen Denkmaltage sollten im Rahmen eines Wettbewerbes Kinder und Jugendliche dazu angeregt werden, sich in unserer Stadt auf Spurensuche zu begeben. Gesucht wurden Fotos, Collagen, Zeichnungen, selbst angefertigte Bilder von Erfurter Denkmalen, welche den Kindern oder Jugendlichen besonders gefallen hatten, sie beeindruckten oder einfach nur Anreiz boten, sich damit kreativ auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2014 11:58
Kategorie: Kunstmuseen
Die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 zeigt vom 07.09. bis 19.10.2014 die beiden Ausstellungen "Ästhetisierung von Quantitäten. Malerei und Installation von Manon Grashorn" und "Bodenschätze. Installationen, Objekte, Zeichnungen von Verena Hahn".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2014 10:07
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 11. September 2014, spricht 18:00 Uhr Landeskonservator Holger Reinhardt in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, über das Steinerne Haus von Erfurt. Anlässlich des Themas der diesjährigen Denkmalwoche "Farben" geht er dabei insbesondere auf dessen Farbgestaltung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2014 09:22
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
In der aktuellen Ausstellung "Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers" präsentieren Jost Heyder, Uta Hünniger, Gerda Lepke, Gerd Mackensen, Ullrich Panndorf, Walter Sachs und Heinz Scharr im Erfurter Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt am Anger 18, Ausschnitte aus ihrem Schaffen im Medium der Handzeichnung. Im Rahmen der Ausstellung öffnet der Museums-Salon seine Türen und lädt Künstler, Schriftsteller, Musiker und Kunsthistoriker zum Dialog ein. Gast im Museums-Salon am Dienstag, dem 9. September, 19 Uhr, ist der Zeichner und Maler Jost Heyder.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2014 08:51
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Ideen der Bürger zur Entwicklung des Stadtteils werden gesucht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2014 08:20
Kategorie: Bibliothek
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt muss ab der kommenden Woche bis auf weiteres ihren bewährten Bestell- und Rückgabeservice einstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 18:01
Kategorie: Bau, Familie, Thüringer Zoopark
Der Thüringer Zoopark Erfurt eröffnet am Freitag, dem 5. September 2014, nach knapp dreijähriger Bauzeit seine neue, 15.000 Quadratmeter große Elefantenanlage.
Weiterlesen