Pressemitteilung: 01.09.2014 10:26
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 9. September 2014, meldet sich der "Erfurter Synagogenabend" mit einem Vortrag über die Teilnahme von Christen an jüdischen Festen im Mittelalter aus der Sommerpause zurück. Die Gäste erwartet um 19:30 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Markus Wenninger von der Universität Klagenfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2014 11:05
Kategorie: Volkshochschule
Was für eine einmalige Gelegenheit! Am 9. September, von 19:30 bis 20:30 Uhr lädt die Volkshochschule im Vorfeld der Landtagswahl zum Politiker-Speed-Dating in das Studentenzentrum Engelsburg, Allerheiligenstraße 20/21, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2014 10:53
Kategorie: Volkshochschule
Was versteht man unter der Himmelskugel, der Ekliptik und dem Tierkreis? Wie kann man am Abendhimmel die zirkumpolaren Sternbilder, die Sternbilder des Sommerdreiecks und des Wintersechsecks, die Andromeda, den Andromedanebel und vieles andere mehr finden? Was sind eigentlich Äquator- und Horizontsystem und welche Informationen kann man durch die drehbare Sternkarte erhalten?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2014 10:39
Kategorie: Volkshochschule
Nach den Ferien ist vor den Ferien - und in den Familien oder Freundeskreisen werden die Gespräche geführt, um das nächste gemeinsame Traumziel zu finden. Aber nicht bei allen Gesprächsteilnehmern herrscht dabei eine gelöste Stimmung. Oft trübt die Angst vor dem Fliegen die Erwartungsfreude.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2014 13:41
Kategorie: Volkshochschule
Am Montag, dem 15. September, beginnen um 15:30 Uhr und um 17:30 Uhr zwei Strickkurse. Der Unterricht wird im Lernort "Freiraum" in der Magdeburger Allee 22, durchgeführt. Der Kurs umfasst zehn Wochen mit 20 Unterrichtsstunden und kostet 80 EUR.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2014 13:39
Kategorie: Volkshochschule
Buchführung für Anfänger - unter diesem Motto startet am 23. September um 17:00 Uhr ein Kurs in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7. Der Kurs dauert neun Wochen und umfasst 36 Unterrichtsstunden. Die Gebühr beträgt 144 EUR.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2014 09:33
Kategorie: Kunstmuseen
Das Forum Konkrete Kunst auf dem Petersberg in der Peterskirche stellt derzeit Arbeiten der Berliner Künstlerinnen Roswitha Paetel und Petra Tödter in der Ausstellung "konform. Form und Farbe im Dialog" vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2014 09:25
Kategorie: Naturkunde, Familie, Kinder
Zu einem lustigen und spannenden Nachmittag mit Klamauk und Lügengeschichten lädt das Naturkundemuseum am 31. August um 16:00 Uhr in seinen wunderschönen Innenhof, Große Arche 14, alle interessierten Kinder und ihre Eltern ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2014 08:47
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen
Jeden ersten Dienstag im Monat findet eine öffentliche Führung durch die Ausstellungen im Erfurter Stadtmuseum, Johannesstraße 169, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2014 11:30
Kategorie: Bau, Schulen, Finanzen
Heute erfolgte der offizielle Baustart für die Generalsanierung der Staatlichen Berufsbildenden Schule 6 (SBBS 6) in der Leipziger Straße 15. In den kommenden vier Jahren werden 9,7 Millionen Euro in das imposante Bauwerk investiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.08.2014 13:58
Kategorie: Verkehr
Ab 1. September 2014 beginnt die Kanalbaumaßnahme in den Straßen Zur Trolle und Pappelstieg in Büßleben. Damit werden weitere Grundstücke an das Abwassernetz der Stadt Erfurt angeschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.08.2014 09:24
Kategorie: Geschichtsmuseen
Das Forum Konkrete Kunst auf dem Petersberg in der Peterskirche Erfurt präsentiert bis zum 28. September die neue Ausstellung "konform. Form und Farbe im Dialog".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.08.2014 09:20
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Marketing, Tourismus
Am Mittwoch, 27. August 2014 um 17 Uhr fallen die öffentlichen Führungen durch die Sonderausstellungen „Naturstudien – Zeichnungen und Drucke von Ernst August Zimmermann“ und „Thüringer Porzellankunst und die Familie Bellermann“ wegen Krankheit aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.08.2014 08:45
Kategorie: Marketing, Tourismus, Thüringer Zoopark
Ende August verlässt Lengai den Thüringer Zoopark Erfurt. Der Giraffenbulle kam am 27. Dezember 2005 im Zoo Frankfurt zur Welt, seit Juli 2007 lebt Lengai in Erfurt. Im polnischen Zoo Zamosc wurde eine neue Giraffenanlage gebaut, dort zieht Lengai demnächst mit zwei weiteren Bullen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 16:22
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Ökologie, Jugend, Kinder, Umwelt
Das Naturkundemuseum Erfurt und das Wildkatzendorf in Hainichen laden am 27. August zu einer Kinder-Mit-Mach-Aktion mit Film, Kinderschminken und Rätsel-Spaß ins Naturkundemuseum ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 16:13
Kategorie: Bürger, Musik, Volkskunde
… der ist hiermit herzlich eingeladen, sich museal von Fernweh und Gemütlichkeit ergreifen zu lassen: In der Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt nämlich, die noch bis in den September hinein die deutschlandweit einzigartige Sammlung sogenannter "Schlagerkissen" von Ursula Meyn-Scheck aus dem nordrhein-westfälischen Wadersloh präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 16:09
Kategorie: Bürger, Naturkunde, Ökologie, Umwelt
Am 24. August 2014, 16:00 Uhr findet die erste Pilzberatung im Naturkundemuseum statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2014 15:38
Kategorie: Volkshochschule, Jugend, Kinder
Dieser Workshop ist für Kreative, die gerne schreiben und mehr darüber erfahren möchten, wie es gelingen kann eigene Ideen zu entwickeln.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2014 10:00
aktualisiert: 06.11.2014 14:37
Kategorie: Bürger, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Umweltzone in Erfurt besteht seit dem 1. Oktober 2012. Ein sich schon jetzt deutlich abzeichnendes Ergebnis ist eine deutliche Reduzierung der in der Stadt Erfurt zugelassenen Fahrzeuge ohne grüne Plakette (minus 42 Prozent, Stand 30.06.2014).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.08.2014 08:00
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
In der aktuellen Ausstellung „Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers“ präsentieren Jost Heyder, Uta Hünniger, Gerda Lepke, Gerd Mackensen, Ullrich Panndorf, Walter Sachs und Heinz Scharr im Erfurter Angermuseum Ausschnitte aus ihrem Schaffen im Medium der Handzeichnung.
Weiterlesen