Pressemitteilung: 04.09.2014 15:45
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
In der Denkmalwoche vom 9. bis zum 14. September bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Detektivtour durch das jüdische Quartier zum Thema Farben an: Familien haben jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, einen Farben-Detektiv-Rucksack auszuleihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass, Zollstock und Stadtplan gehen damit große und kleine Entdecker auf eine knifflige Rätsel-Tour durch das Quartier um die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und die Kleine Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 15:30
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Das Naturkundemuseum Erfurt lädt am Sonntag, den 7. September 2014 um 15 Uhr zu einer Kuratoren-Führung in die aktuelle Sonderausstellung "Faszination Katze" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 12:50
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am 13.09.2014 ab 16:00 Uhr wird es im Rahmen der Denkmalwoche ein einzigartiges Konzert am Bartholomäusturm geben. Eine Weltpremiere: erstmals werden ein Schlagzeuger und ein Carillonneur gemeinsam musizieren. Die Paarung Schlagzeug/Carillon (Glockenspiel) ist sehr ungewöhnlich und stellt ein musikalisches Experiment dar. Dass dies gelingen wird, davon sind Marcus Horn (Schlagzeug) und Ulrich Seidel (Carillon) überzeugt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 09:39
Kategorie: Naturkunde, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Am Sonntag, dem 7. September, findet im Aquarium des Thüringer Zooparks Erfurt die erste Fischbörse nach der Sommerpause 2014 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 09:34
Kategorie: Gebühren und Entgelte, Kinder
Informationsveranstaltung für freie Träger von Kindertageseinrichtungen zur neuen Kita-Entgeltordnung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2014 09:06
Kategorie: Schulen, Jugend, Stadtentwicklung
Zum neuen Schuljahr starten insgesamt vier Gemeinschaftsschulen in staatlicher Trägerschaft und bereichern damit die Erfurter Schullandschaft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2014 21:30
Kategorie: Stadtentwicklung
Der Studiengang Stadt- und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt ist praxisorientiert. Das zeigt sich u. a. darin, dass in jedem Semester ein Studienprojekt durchgeführt wird. Durch die neue Dynamik der Stadtentwicklung bietet die Stadt Erfurt hierfür einen hervorragenden Untersuchungsraum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2014 14:03
Kategorie: Bildung, Geschichte, Haus Dacheröden
Am Donnerstag, dem 11. September um 15 Uhr, lädt das Kulturforum Haus Dacheröden am Anger 37 wieder zur Seniorenveranstaltungsreihe "Café & Klatsch" ein. Dieses Mal widmet sich der Autor Ludwig Schumann in einer Lesung innerhalb der Denkmaltage 2014 der "Straße der Romanik" mit den angrenzenden Sehenswürdigkeiten und deren einmaliger Geschichte und Geschichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2014 10:07
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung
Zu einem Stadtspaziergang am Samstag, dem 13. September, um 14 Uhr, möchte das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro "plandrei" interessierte Bürgerinnen und Bürger einladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2014 10:02
Kategorie: Bibliothek, Jugend
"Sinnsucht – Mein Lauf in die Nüchternheit" beschreibt den Weg aus einer Alkoholabhängigkeit, in die der Schriftsteller bereits mit 13 Jahren geraten war. Dr. Johannes Nathschläger, der Münchner Autor, Sozialpädagoge und Philosoph, stellt sein autobiografisches Buch vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2014 14:41
Kategorie: Jüdisches Leben
Unter dem Motto "Klez & mehr" spielt am Freitag, dem 12. September 2014, 19:30 Uhr, "The String Company" in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge in Erfurt, An der Stadtmünze 5.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2014 13:55
Kategorie: Geschichtsmuseen
Unter dem Motto „40 – 20“ lädt der Förderverein Stadtmuseum Erfurt e.V. am Mittwoch, dem 10. September 2014, 20:00 Uhr zum Sommerfest ins Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ in der Johannesstraße 169 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2014 13:01
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen
Für drei norwegische Schüler war gestern ein ganz besonderer Tag. Sie wurden persönlich vom Schulleiter des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Sven Stötzer, begrüßt. Ab heute beginnt für Sie das neue Schuljahr in den 11. Klassen der Schule.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2014 11:22
Kategorie: Volkshochschule
Parallel zum Schuljahresbeginn starten die Kurse an der Schülerakademie Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2014 10:59
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
Am Samstag, dem 6. September, 21 Uhr, eröffnet der Fotograf Hans-Christian Schink in der Erfurter Galerie Rothamel eine neue Ausstellung mit Arbeiten aus Asien. Im Zuge seiner Laufbahn als Fotograf bereiste Schink zahlreiche asiatische Länder, darunter Pakistan, Indonesien und die Türkei. Vor der Eröffnung am 6. September referiert Schink um 19:30 Uhr in der Kunsthalle Erfurt am Fischmarkt 7 im Rahmen einer Lecture-Serie des Magazins für Fotografie "HANT" über seine Arbeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2014 09:55
Kategorie: Bau, Kultur
Weil wir Menschen Farbe als unmittelbaren Sinneseindruck erleben und die farbliche Erscheinung und die herrschenden Lichtverhältnisse in unserem täglichen Leben die Wahrnehmung unserer Umwelt prägen, ist die farbliche Gestaltung eine zentrale Ausdrucksform. Farben können Geschichten erzählen und mitunter auch mit Tabus belegt sein. Der europäische Denkmaltag am 14.09.2014, mit dem Motto "Farbe", widmet sich daher einem Universalthema.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2014 15:11
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Tourismus
Der 23. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Fast täglich erreichen Teilnehmerbeiträge das Garten- und Friedhofsamt. Aber auch diejenigen, die sich noch nicht gemeldet haben, brauchen keine Angst zu haben, noch ist nichts versäumt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2014 14:54
Kategorie: Bau, Gebühren und Entgelte, Verkehr
Das Tiefbau- und Verkehrsamt erreichen immer wieder Hinweise und Beschwerden aus der Bevölkerung, dass die Gehwege in der Landeshauptstadt in einem sehr schlechten und zum Teil verkehrsgefährdenden Zustand sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2014 14:22
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Hat eine Synagoge eine Glocke, sind die hebräischen Handschriften gedruckt und der Erfurter Schatz ist nicht wertvoll? Stimmt gar nicht? Das erfahren große und kleine Detektive am Samstag, den 13. September 2014, um 14:30 Uhr, bei einem interaktiven Rundgang im Rahmen der Denkmalwoche in der Alten Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2014 10:44
Kategorie: Bildung, Kultur, Volkskunde
Morgen, am Dienstag, dem 2. September, wird es letztmals öffentliche Führungen mit Filmpräsentationen in der Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a geben.
Weiterlesen