Pressemitteilung: 18.09.2014 16:01
Kategorie: Ökologie, Umwelt
Am Samstag, den 20. September erhält der Erfurter Fuchsfarm e.V. gemeinsam mit dem Naturerlebnisgarten Fuchsfarm Erfurt auf der Messe „Grüne Tage Thüringen“ die Auszeichnung „Thüringer Bienenfreunde 2014“. Der Minister für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz, Jürgen Reinholz, wird die Bienenplakette übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2014 14:02
Kategorie: Bildung, Musik, Haus Dacheröden, Migranten
Eine besondere Perle im Programm der Interkulturellen Woche 2014 bietet das Kulturforum Haus Dacheröden am Donnerstag, dem 25. September, um 19:30 Uhr. Zu Gast sind Serkan Özkan (voc, saz) und Hogir Göregen (perc) mit "Akustik Anatolien Folk".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2014 10:17
Kategorie: Bildung, Musik, Haus Dacheröden
Am Sonntag, dem 21. September, um 11 Uhr, konzertiert im Kulturforum Haus Dacheröden das Musica rara – Ensemble Erfurt. Unter dem Thema "Musik der Worte" werden ausschließlich wortgebundene Kompositionen erklingen. Es ist das zweite Konzert des kleinen Kammermusikzyklus des Ensembles innerhalb des kulturellen Jahresthemas der Stadt Erfurt 2014 "Wie viele Worte braucht der Mensch?"
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2014 09:56
Kategorie: Kultur
Die 6. Erfurter Jazzwanderung findet am Sonntag, dem 21.09.2014, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr statt. Start ist 10:00 Uhr im Waldhaus. Die Strecke führt vom Waldhaus über die Möbisburger Töpfermühle, das Bachstelzencafé, den Bismarckturm und wieder zum Waldhaus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2014 08:02
Kategorie: Ökologie, Umwelt, Verkehr
Am Domplatz werden am 18.09.2014 neben anderen Baumpflegearbeiten auch vier Bäume aus Verkehrssicherungsgründen gefällt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2014 13:32
Kategorie: Kultur
Im Sommer 2005 trafen sich Youness Paco und Fritz Moßhammer anlässlich einer Konzertreise des Münchner Alphornkollektivs erstmals in Essaouira/Marokko. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit der beiden begann, die im Herbst 2012 bei einem Besuch Youness´ in Salzburg mit Proben und Konzerten im Trio mit Erwin Rehling, Moßhammers Partner im Duo Hammerling Fortsetzung fand. Aus der gemeinsam entwickelten Klang-Bibliothek erwuchs "Hammerling goes maroc" - geprägt von Respekt und Neugierde auf die jeweils andere, scheinbar fremde Musik und der Lust sich auf improvisatorischem Weg anzunähern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2014 11:38
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Seit gestern wird im Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, ein "Zauberbuch" mit dem Titel "Doctoris Joh. Fausti Nicromantia sua Cabula Nigra et Alba ...London cum Literis Gantioni – 1489" präsentiert. Es handelt sich dabei um eine Handschrift des 18. Jh. Der Titel legt nahe, dass es sich um die Abschrift eines Druckes handelt. Der Schreiber hat das Druckjahr mit 1489 angegeben. Der angebliche Verfasser ist ein Dr. Johannes Faustus. Der angebliche Druckort ist London. Ein passender Inkunabeldruck lässt sich allerdings nicht nachweisen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2014 07:54
Kategorie: Geschichtsmuseen
Leider muss auf Grund gesellschaftlicher Verpflichtungen des Carillonneurs Ulrich Seidel das geplante Konzert am 20. September 2014 um 16 Uhr ersatzlos ausfallen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2014 15:44
Kategorie: Bau
Im Zeitraum 17.09. bis 21.11.2014 werden am Papierwehr in der Hochheimer Straße Reparaturarbeiten im Auftrag des Garten- und Friedhofsamtes durchgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2014 10:51
Kategorie: Wirtschaft
Gemeinsam mit renommierten Partnern hat Google die Initiative "Weltweit Wachsen – Deutschland exportiert online" ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Erfurt, Amt für Wirtschaftsförderung, findet am 18. September 2014 in der IHK Erfurt ein kostenloses Seminar zum Thema "Online Strategien und Digitaler Export" statt
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2014 10:31
Kategorie: Partnerstädte
Bereits zum 8. Mal wird die Landwirtschaftsmesse "Grüne Tage Thüringen" am Freitag, 19. September, um 10:00 Uhr eröffnet. Sie findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände in Erfurt statt. Bis zum 21. September sind die Pforten geöffnet, und eine Vielzahl von Ausstellern aus den verschiedenen Bereichen der Land-, Forst- und Tierwirtschaft wendet sich an alle "Agrarexperten", seien es anspruchsvolle Fachbesucher oder interessierte Endverbraucher.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2014 09:58
Kategorie: Musik
Die Jazzmeile Thüringen erlebt in diesem Jahr ihre 21. Auflage. Inzwischen hat sie sich zu einer festen Veranstaltung in der Thüringer Kulturszene entwickelt. In der Zeit vom 13. September bis zum 7. Dezember werden in Erfurt und 22 anderen Thüringer Städten über 160 Konzerte und zahlreiche Workshops stattfinden, 33 Konzerte und 2 Workshops davon in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2014 09:46
Kategorie: Kultur
"Die Farben des Herbstes genießen" und auf dem Domplatz nach Herzenslust einkaufen, das alles bietet der Cerealienmarkt am 19. und 20. September 2014 täglich von 7 bis 15 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2014 08:58
Kategorie: Bibliothek, Geschichte
Die nächste Veranstaltung der Reihe "Auf heimatlichen Wegen" findet am Dienstag, dem 23. September, 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2014 10:18
Kategorie: Bildungsstadt
Die Menantes-Literaturgedenkstätte in Wandersleben und die Arbeitsstelle Bibliothekspädagogik der Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek laden zu einem vielseitigen Projekt für Schüler ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2014 10:49
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen
In der öffentlichen Erinnerung an den Ersten Weltkrieg setzt der Erinnerungsort Topf & Söhne mit einer Veranstaltungsreihe Akzente, die bisher in Erfurt nicht beleuchtet wurden. Der ausgewiesene Experte Gunther Mai, Professor am Historischen Seminar der Universität Erfurt, fragt in seinem Vortrag "Der Erste Weltkrieg. Eine Bilanz nach 100 Jahren" am 18. September um 19 Uhr danach, wie dieser erste totale Krieg das ganze 20. Jahrhundert veränderte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2014 10:47
aktualisiert: 11.09.2014 15:43
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
Am Sonntag, dem 21. September, endet im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt, die Ausstellung "Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers mit Arbeiten von Jost Heyder, Uta Hünniger, Gerda Lepke, Gerd Mackensen, Ullrich Panndorf, Walter Sachs und Heinz Scharr". Am letzten Ausstellungstag, um 15 Uhr, findet die Abschlussführung mit Lisa Kunert statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2014 14:34
Kategorie: Bau, Verkehr
Das Tiefbau- und Verkehrsamt der Stadtverwaltung Erfurt beabsichtigt, ab dem 15. September bis ins Frühjahr 2015 in den Straßen "Erlhof" und "Ringsee" in Stotternheim die Errichtung eines Schmutz- sowie eines Regenwasserkanals.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2014 14:00
Kategorie: Kultur
Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte Tamara Thierbach, die Beigeordnete für Soziales, Bildung und Kultur, über die Umstrukturierung der Geschichtsmuseen der Landeshauptstadt Erfurt, welche jetzt abgeschlossen ist:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2014 13:50
Kategorie: Bildung, Haus Dacheröden
Am Dienstag, dem 16. September 2014, um 18:00 Uhr widmet sich Bertrand Leveaux im "Salon français" einem der bedeutendsten Künstler des letzten Jahrhunderts, Henri Matisse. Matisse zählt neben Picasso zu den wichtigsten Vertretern der Klassischen Moderne. Er gilt als ein Wegbereiter und Hauptvertreter des Fauvismus, der die Loslösung vom Impressionismus propagierte und die erste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts darstellt.
Weiterlesen