Pressemitteilung: 04.09.2019 10:42
aktualisiert: 06.09.2019 10:31
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Nachhaltigkeit, Ökologie, Religion, Tourismus
Die große, internationale Kunstausstellung „Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit – ZNE!“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken sowie im Vorderhaus und im Augustinerkloster wird von einem Dialogprogramm für alle Generationen begleitet. Auch in den nächsten Tagen stehen vielfältige Veranstaltungen auf dem Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2019 09:37
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Der nächste Vortrag der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ findet am Dienstag, dem 3. September, um 19:30 Uhr, in der Alten Synagoge statt. Sophia Schmitt von der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München spricht über „Ankläger und Verteidiger in spätmittelalterlichen Ritualmordbeschuldigungen“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.07.2019 13:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Eine nicht alltägliche Anfrage erreichte die Landeshauptstadt Erfurt vor einigen Wochen aus Sydney in Australien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.06.2019 11:34
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Religion
Am Mittwoch, dem 26. Juni, um 19:00 Uhr, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne zu einer Buchvorstellung zum Thema „Muslimischer Antisemitismus“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2019 11:04
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Religion, Tourismus
Den Himmel in die Kirche holen – so lautete die Bauaufgabe des Barock, der sich Baumeister, Maler, Handwerker mit großer Kunstfertigkeit und Ideenreichtum hingaben. Aber wie gelangt das Licht des Himmels in die Kirchen? Oder zumindest die Illusion davon? Dieser Frage widmet sich Dozentin Alla Schnell in ihrem Vortrag am Donnerstag, dem 20. Juni 2019, 19:00 bis 20:30 Uhr, in der Volkshochschule Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.05.2019 09:09
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Seit 1994 wird der Neue Jüdische Friedhof beim Thüringer Landesamt für Denkmalschutz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen als Kulturdenkmal „Historische Park- und Gartenanlage“ geführt. Der Friedhof wurde 1878 geweiht und wird bis heute belegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2019 13:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Am Sonntag, dem 24. März, führt Annelie Hubrich um 13:30 Uhr über den Neuen Jüdischen Friedhof in der Werner-Seelenbinder-Straße.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2019 14:29
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Freizeit, Religion, Kinder
Ein unheimlich anmutendes Geschöpf soll der Sage nach den berühmten Martin Luther in seiner Stube auf der Wartburg heimgesucht haben. Luther, so berichtet die Erzählung vom Teufelsspuk, wusste sich nicht anders zu helfen, als das „Untier“ mit einem beherzten Wurf seines Tintenfasses zu vertreiben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2019 09:55
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Religion, Tourismus
Seit November vergangenen Jahres präsentiert das Angermuseum Erfurt in einer umfangreichen Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafik des renommierten Leipziger Malers Michael Triegel. Anlässlich seines 50. Geburtstags am 13. Dezember 2018 richtete das Kunstmuseum der Landeshauptstadt diese umfassende Werkschau in der Geburtsstadt des Künstlers aus. Nun ist die letzte Ausstellungswoche angebrochen. Am Sonntag, dem 17. Februar endet die Schau.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2019 10:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, hält Paul Mitchell um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge im Rahmen der Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken – Synagogenbau im Mittelalter" einen Vortrag über das Jüdische Viertel und die Synagogen im spätmittelalterlichen Wien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2019 16:31
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, um 19:30 Uhr bietet Marc Grellert von der Technischen Universität Darmstadt unter dem Thema „Synagogen in Deutschland. Eine virtuelle Rekonstruktion“ einen Einblick in seine „Werkstatt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2019 10:14
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Auschwitz-Birkenau war das größte der nationalsozialistischen Vernichtungslager. Dort wurden fast eine Million Jüdinnen und Juden aus ganz Europa ermordet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2019 16:16
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Volkskundemuseum, Marketing, Religion, Tourismus
Sebastian Hesse, Chefreporter des MDR und passionierter Fotograf, reiste durch Europa und Asien, um dem Geheimnis des Glaubens auf die Spur zu kommen. Seine dabei entstandenen Fotografien, die „Sieben Geschichten vom Glauben“ erzählen, sind aktuell im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt zu sehen. Zwei Veranstaltungen in Rahmenprogramm der Ausstellung geben am Donnerstag weitere Einblicke.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.01.2019 09:26
Kategorie: Auslegung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 24. Januar 2019, führt um 16:30 Uhr die Kuratorin Dr. Maria Stürzebecher in der Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken. – Synagogenbau im Mittelalter“ in der Alten Synagoge in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2019 14:36
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 23. Januar, findet um 19 Uhr in der Kleinen Synagoge Erfurt ein Vortrag zum Thema „Orientalismus in Mitteldeutschland. Der Fall des Grafen von Gleichen“ mit dem Referenten Prof. Jamal Malik statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2019 15:37
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kleine Synagoge, Religion
Am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, werden um 19:00 Uhr in der Kleinen Synagoge Auszüge aus der Dokumentarfilmreihe „Europas Muslime“ von Nazan Gökdemir und Hamed Abdel-Samad gezeigt. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Prof. Dr. Jamal Malik, Professor für Islamwissenschaften an der Universität Erfurt an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2019 10:26
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Religion
Der Autor und Fotograf Sebastian Hesse präsentiert am Donnerstag, dem 24.01.2019, 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz 1 sein Buch „Sieben Geschichten vom Glauben“. Das Buch ist im Jahre 2017 im Mitteldeutschen Verlag erschienen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2019 08:37
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Religion, Familie, Kinder, Tourismus
Am Dienstag, dem 8. Januar, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.12.2018 14:09
Kategorie: Bürger, Freizeit, Volkskundemuseum, Religion, Tourismus
Vom 13. Dezember 2018 bis 28. April 2019 präsentiert das Museum für Thüringer Volkskunde in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Verlag „Sieben Geschichten vom Glauben. Fotografien von Sebastian Hesse“. Gezeigt werden eindrucksvolle Bilder von Reisen durch Europa und Asien: zu spirituellen Orten, gläubigen Menschen und zu sich selbst. Die Sonderausstellung steht unter Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen Bodo Ramelow.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2018 17:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntagabend, dem 2. Dezember 2018 (nach jüdischem Kalender der Vorabend des 25. Kislew des Jahres 5779), beginnt mit Einbruch der Dunkelheit Chanukka. Um 17:00 Uhr wird vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen