Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Verborgene Schätze zur Langen Nacht der Museen am 16. Mai 2025 – Vorverkauf gestartet

16.04.2025 08:00

Am 16. Mai 2025 ist es wieder so weit: Erfurt lädt zur beliebten Museumsnacht ein. Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnen zahlreiche Museen und Galerien der Landeshauptstadt ihre Türen und bieten den Besucherinnen und Besuchern einen abwechslungsreichen Abend voller kultureller Highlights. Neben musikalischen Darbietungen, Ausstellungseröffnungen und überraschenden Führungen können Interessierte in kreativen Workshops selbst künstlerisch aktiv werden.

Gelebte Städtepartnerschaft: Junge Gäste aus Vilnius im Rathaus empfangen

26.03.2025 14:58

Seit letzter Woche ist eine Schülergruppe aus Erfurts Partnerstadt Vilnius zu Besuch in der Landeshauptstadt. Neben einer Reihe von Aktivitäten, unter anderem der Teilnahme an einer Stadtführung und einem Tanzworkshop sowie Besuchen des Ega-Parks und des Petersberges, schaute sie auch am Freitag im Rathaus vorbei.

Neues Denkmal im Egapark erinnert an Erfurter Bücherverbrennung 1933

15.11.2024 18:27

Am 15. November 2024 wurde der Denkort Bücherverbrennung 1933 im Beisein von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn im Egapark eingeweiht. Erinnert wird damit dauerhaft an die Bücherverbrennung in Erfurt, organisiert von der Hitlerjugend am 29. Juni 1933 auf dem Gelände eines Sportplatzes für Jugend- und Volksspiele unterhalb der Cyriaksburg, das heute innerhalb des egaparks liegt. Auf Initiative der Erfurter Omas gegen Rechts und fachlich betreut vom Erinnerungsort Topf & Söhne fanden Egapark, Stadt und Denkmalschutz gemeinsam einen Weg, die Erinnerung an diesen freiwillig begangenen Akt der Zerstörung von Demokratie und Vielfalt in das Gartendenkmal Egapark zu integrieren.

Mehr als 400 Schulkinder beim Soccer-Turnier am Weltkindertag im Egapark am Start

23.09.2024 11:29

Rot, gelb, blau, lila, grün waren die Farben der Trikots am Weltkindertag im Egapark, denn 10 Mannschaften suchten einen Sieger beim Fußball im Soccer Court Turnier auf der Bogenwiese. Über 400 Kinder freuten sich, dass die wegen Sturm am 1. Juni abgesagte Veranstaltung zum Weltkindertag nun nachgeholt werden konnte.

Die Moritzschule reist in die Welt der Fantasie

11.09.2024 14:39

Pumuckl, Pikachu, Peter Pan & Co. – mehr als 50.000 Kürbisse haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Egaparks in diesem Jahr gebraucht, um die zehn riesigen Kürbisfiguren zu bauen. „Fabelhafte Kürbiszeit – eine Reise in die Welt der Fantasie“ ist das Motto in diesem Jahr. Passen dazu hat die Klasse 2a der Moritzschule in dieser Woche gemeinsam mit Radio Frei und dem Amt für Bildung eine Radiosendung für das Kinderradio gestaltet.

70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen

09.08.2024 14:23

Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und unbekannte Denkmalschätze öffnen ihre Türen, um das Bewusstsein für Denkmalschutz zu stärken. Darunter vertreten sind Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte und Bauprojekte, die mit über 150 Führungen, 16 Ausstellungen und zahlreichen Konzerten und Vorträgen den Gästen ein vielfältiges Programm bieten.

Kinder der Grundschule am Steigerwald erforschen mit Radio Frei die Bäume im Egapark

22.04.2024 10:41

Kinder der Grundschule am Steigerwald erforschten mit ihrer Lehrerin Bäume im Egapark etwas genauer. Dabei erfuhren sie unter anderem, dass Bäume Sonnenbrand bekommen können und was der Unterschied zwischen einem gesägten und einem gekerbten Blätterrand ist. Am 24. April ist die Sendung bei Radio Frei zu hören.

Kubanische Delegation besucht die Lernorte Egapark und Gartenbaumuseum

02.10.2023 16:12

Eine Delegation aus der Stadt Camagüey in Kuba ist seit letzter Woche in der Landeshauptstadt zu Besuch, um sich zu kulturellen und pädagogischen Projekten im Kontext der Inklusion auszutauschen und verschiedene Projekte der Stadt Erfurt kennenzulernen. Nachdem sie von Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßt wurden, lernten sie die Marie-Elise Kayser Schule und deren Projekte im sozialen Kontext kennen.

Aktionswochen „Seelisch fit in der Schule“ gehen erfolgreich zu Ende

02.10.2023 13:51

Viele Menschen sprechen immer noch viel zu wenig darüber, wenn es ihnen seelisch einmal nicht gut geht und sie auch einmal eine Auszeit brauchen. Dabei ist es wichtig, die Warnsignale erkennen. Denn auch die Seele kann krank werden oder aus dem Gleichgewicht geraten. In diesem Jahr fanden daher erstmals Themenwochen für Kinder und Jugendliche zur seelischen Gesundheit statt.

Sport frei! Bewegungswochen im Egapark gestartet

29.08.2023 13:42

Die Hockey-Tore standen bereit, das Spielfeld für Zweifelderball wurde mit bunten Hütchen schnell aufgebaut und die Musikanlagen für die Tanz- und Zumba-Kurse waren startklar. Dann hieß es Sport frei im Egapark zu den Bewegungs- und Gesundheitswochen des Amtes für Bildung.

Über 1.500 Kinder bewegen sich gemeinsam mehr

16.06.2023 14:50

Das Amt für Bildung hat im vergangenen Jahr das besondere, sportliche Vorhaben „Gemeinsam.mehr.bewegen“ im Egapark ins Leben gerufen. Schüler und Kita-Kinder können sich dabei bewegen, bilden und Talente entdecken. Bei der zweiten Auflage in diesem Jahr gab es zudem eine Besonderheit.

Hellwach durch die Lange Nacht der Museen in Erfurt

27.04.2023 10:46

Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger Abend mit Konzerten, Führungen und Kinderprogrammen rund um Geschichte, Kunst und Natur.

Bewegungswochen im Egapark sind gestartet

22.03.2023 09:36

Die Bewegungswochen das des Amtes für Bildung erfreuen sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Die Erfurter Schulen nutzen das Angebot im Egapark, um den Kindern alternative Formen der Bewegung anbieten zu können.

Amt für Bildung organisiert Bewegungsangebote zum Schuljahresbeginn

30.08.2022 10:22

Das Amt für Bildung initiiert pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres Bewegungswochen für Kinder. Das Team Schulorganisation, zu dem auch die fünf Sportfreizeitpädagogen der Stadt Erfurt gehören, hat daher viele Sportangebote auf den Wiesen, dem Fußball- und Basketballfeld und der Parkbühne des Egaparks geplant.

Fotowettbewerb: Auf der Suche nach den schönsten Buga-Bildern

07.06.2022 13:27

Farbenfrohe Blumenbeete im Egapark, die Riesenrutschen auf dem Petersberg oder auch die neuen Grünanlagen in der Geraaue, die im Rahmen der Bundesgartenschau aufgewertet wurden – die Erfurterinnen und Erfurter haben sicher zahlreiche Momente in Fotos festgehalten. Die schönsten Aufnahmen werden bei einem Fotowettbewerb gesucht, den die Stadt- und Regionalbibliothek sowie der Freundeskreis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ausrichten.

Persönlich! … vorgestellt wird Karl Foerster

30.05.2022 14:29

Gerade mit Blick auf die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2022 weckt der Gärtner und Staudenzüchter Karl-Foerster schnell weiteres Interesse. Viele Pflanzenzüchtungen Foersters waren weit über die Grenzen der ehemaligen DDR bekannt. Kinder und Jugendliche aus Erfurt recherchieren nun zur Biografie des Gärtners.

„Zusammenwachsen“ – Themenjahr für Erfurter Schulen startet

18.03.2022 14:28

Über 8.000 Kinder und Jugendliche der staatlichen Schulen Erfurts nutzten im letzten Jahr die Angebote der Bundesgartenschau. Das Amt für Bildung und die pädagogischen Teams von Egapark und Deutschem Gartenbaumuseum haben daher frühzeitig mit der Planung für 2022 begonnen. Dabei wurde – anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die in diesem Jahr in der Landeshauptstadt stattfinden – das Motto „Zusammenwachsen“ auch für die Erfurter Schulen übernommen.