Audio: 17.04.2025 13:29
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Mit diesen Audioführungen soll ein Format zur Entspannung und Fokussierung ausprobiert werden. Es geht um die bewusste Verknüpfung von gehörten Inhalten zu den optisch wahrgenommenen Eindrücken in der Blumenschau. Die Veranstaltung für Schulen wird vom Amt für Bildung und dem Egacampus durchgeführt und beinhaltet auch eine Reflexion der eigenen Wünsche, der Umgang mit anderen Meinungen und den vielen Chancen des Anders sein.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:01
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Geschichte sprechen Antonia und Julius.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte wird gesprochen von Nora und Bennet.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte spricht Julia Lieder.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte wurden eingesprochen von Lia Fee, Nelee und Finion
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte wurden eingesprochen von Moritz, Annalena und Teo.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte wurden eingesprochen von Lara, Josef und Wilhelm.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte wurden eingesprochen von Linus und Neo.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte spricht Julia Lieder.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte wurden eingesprochen von Enya und Finja.
Anhören
Audio: 01.07.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Diese Glücksgeschichte wurden eingesprochen von Susann, Finn und Marietta.
Anhören
Audio: 08.03.2024 07:24
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Im Rahmen der „Woche der seelischen Gesundheit 2023“ entstanden Podcasts für Kinder und Jugendliche zur seelischen Gesundheit. In diesem Podcast geht es um das Thema Perfektionismus gesprochen von Heinrich Bennke.
Anhören
Audio: 07.03.2024 13:12
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Im Rahmen der "Woche der seelischen Gesundheit 2023" entstanden Podcasts für Kinder und Jugendliche zur seelischen Gesundheit. In diesem Podcast geht es um das Thema Achtsamkeit gesprochen von Andy Schulze.
Anhören
Audio: 07.03.2024 13:12
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Im Rahmen der „Woche der seelischen Gesundheit 2023“ entstanden Podcasts für Kinder und Jugendliche zur seelischen Gesundheit. In diesem Podcast geht es um das Thema Einsamkeit gesprochen von Karoline Vogel.
Anhören
Audio: 15.09.2022 14:57
Kategorie: Bildung, Schulen, Musik, Jugend
„Europa bin ich. Europa bist du. Europa sind wir. Hier leben wir.“ So lautet eine Textzeile aus einem Lied, das die Schulband der Kooperativen Gesamtschule (KGS) am Schwemmbach eigens zum Tag der Deutschen Einheit 2022 getextet und auch eingesungen hat.
Anhören
Audio: 09.06.2021 09:24
Kategorie: Gesellschaft, Nachhaltigkeit, International, Sicherheit und Ordnung, Migranten
Warum verlassen Menschen ihre Heimat und begeben sich auf die Flucht? Oftmals nicht nur aus einem einzigen Grund: Konflikte, Verfolgung, Versagen von Regierung und staatlichen Institutionen, aber auch Umweltzerstörung und der Klimawandel sind wichtige Faktoren für Flucht. In dieser Sendung geht es um Nachhaltigkeitsziel 16 der Unesco, „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“, und um den Bericht der Fachkommission Fluchtursachen.
Anhören
Audio: 11.12.2019 17:00
Kategorie: Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Soziales, Agenda 21, Bundesgartenschau, Wirtschaft
Der Nachhaltigkeitsreport beschäftigt sich mit dem Kaffeeanbau in Südamerika.
Anhören
Audio: 28.11.2019 11:57
Kategorie: Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Soziales, Agenda 21, Bundesgartenschau, Wirtschaft
Zum 5. Mal wird in Erfurt der faire und nachhaltige Adventsmarkt durchgeführt, am 30. November 2019 von 12 bis 19 Uhr.
Anhören
Audio: 16.11.2019 11:19
Kategorie: Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Politik, Soziales, Agenda 21, Wirtschaft
Im Nachhaltigkeitsreport stehen die Gewerkschaften und die Nachhaltigkeitsziele im Mittelpunkt. Rolf Düber, Sekretär für Wirtschafts- und Strukturpolitik beim DGB Hessen-Thüringen erläutert Wege und Probleme bei der Umsetzung der einzelnen Ziele innerhalb der Gewerkschaften.
Anhören
Audio: 16.08.2019 11:57
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Soziales, Migranten, Agenda 21
„Wir machen Schluss mit der Empörungskultur und fragen radikal konstruktiv nach Verbesserungsideen – für den eigenen Ort, für das ganze Land, für unsere offene Gesellschaft. Dafür ist die offene Gesellschaft 2019 in zehn Städten und bei Festivals in Deutschland unterwegs: von Görlitz bis Aachen.“
Anhören
Audio: 15.08.2019 09:19
Kategorie: Soziales, Agenda 21, Wirtschaft
Lebenswelten und Wohnbedürfnisse der Menschen haben sich grundlegend geändert. Die Wohnungswirtschaft muss diesen Veränderungen Rechnung tragen.
Anhören
Audio: 20.03.2019 10:07
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Jugend, Kinder, Agenda 21, Wirtschaft
Basement e. V. – Nachhilfe weitergedacht. Mentoring für Erfurt
Anhören
Audio: 15.10.2018 11:04
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Naturschutz, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Wirtschaft
Am 25. September 2015, wurde von allen Nationen der Welt die Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen in der UNO beschlossen. „Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten.,“ so Ban-Ki Moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016.
Anhören
Audio: 08.06.2018 10:47
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Wirtschaft
Die Stadt zu wandeln und nachhaltig zu Leben ist notwendig und macht auch gemeinsam mehr Spaß. Hören Sie rein und kommen Sie zum Bürgerfest und werden Teil des nachhaltigen Wandels in Erfurt.
Anhören
Audio: 29.05.2018 09:54
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Sondersendung mit Radiointerviews und Filmclip von der 2. Jahrestagung RENN.mitte am 18 April 2018 in Potsdam.
Anhören
Audio: 03.05.2018 13:00
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verkehr
Viele verschiedene Initiativen, Vereine und Hochschulgruppen insbesondere der Uni und der Fachhochschule sind dem Aufruf der AG Nachhaltigkeit e. V. gefolgt und haben sich überlegt, was „Nachhaltigkeit“ in ihrem Bereich bedeutet. Mehr als 35 Veranstaltungen sind so zusammengekommen.
Anhören
Audio: 12.03.2018 10:31
Kategorie: Jugend, Kinder, Agenda 21, Stadtrat
Schülerparlament – werben für die Vollversammlung am 23. März 2018
Anhören
Audio: 23.08.2017 12:56
Kategorie: Gesellschaft, Theater, Migranten, Agenda 21
Anfang 2016 hat das Kinder- und Jugendtheater „Die Schotte“ in Kooperation mit der Bürgerstiftung Erfurt den Theaterkurs „Spiel und Sprache“ ins Leben gerufen. Das Projekt soll zur langfristigen Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund in die soziale und kulturelle Atmosphäre der Schotte beizutragen.
Anhören
Audio: 20.07.2017 07:38
Kategorie: Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Wirtschaft
Vor nunmehr viereinhalb Jahren entstand, ausgehend von einer Gruppe von zehn interessierten Erfurtern und Erfurterinnen die Landmarkt Erfurt Genossenschaft.
Anhören
Audio: 06.07.2017 11:37
Kategorie: Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Wirtschaft
Wie kann eine nachhaltige Entwicklung vor Ort gelingen, wie lassen sich staatliches und zivilgesellschaftliches Engagement dabei verbinden und was kann man von erfolgreichen Nachhaltigkeitsprojekten und strategischen Ansätzen lernen?
Anhören