Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt

Alle aktuellen, kommenden und redaktionell gepflegten Veranstaltungen chronologisch gelistet, zeitlich filterbar und damit im Archiv auffindbar.

Veranstaltungskalender

Ausgewählte städtische Veranstaltungen

Alle | Heute | Morgen | Diese Woche | Die nächsten 7 Tage | Freier Zeitraum
Zeitraum:
-

Zwischen Bühne und Realität

04.04.2025 18:00 – 30.08.2025 18:00

Seit dem 4. April bis zum 30. August präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt insgesamt 22 beeindruckende Fotografien von Lutz Edelhoff. Seine Bilder lassen die Faszination des Theaters lebendig werden und zeigen die beeindruckende Vielfalt der Inszenierungen am Theater Erfurt.

Sommerferienkurs „Drei Tage, Drei Ideen“ (10-15 Jahre)

30.06.2025 10:00 – 02.07.2025 14:00

Vom 30. Juni bis 2. Juli findet der Sommerferienkurs „Drei Tage, Drei Ideen“ im Rahmen der „Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst“ in Kooperation mit der IMAGO Kunst- und Designschule e. V. statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ferienführung „Tiere ferner Kontinente“

02.07.2025 10:30 – 02.07.2025 12:00

Warum haben Giraffen eigentlich so einen langen Hals und die Löwenmännchen so eine prächtige Mähne? Wie kam der Schabrackentapir zu seinem seltsamen Namen? Auf der Arche Noah im Keller des Naturkundemuseums gibt es spannende Hintergründe zu verschiedenen Tierarten unserer Erde zu entdecken. Bei einer Ferienführung werden die Tiere ganz genau unter die Lupe genommen. Ein Quiz führt am Ende zu einer bunt gefüllten Schatzkiste.

Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt

02.07.2025 12:00 – 02.07.2025 12:15

Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen ist, findet keine Kunstpause statt.

Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt

02.07.2025 13:00 – 02.07.2025 13:15

Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen ausführlich vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ferienprogramm: Money, Money, Money

02.07.2025 14:00 – 02.07.2025 15:30

Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um das liebe Geld und seine Geschichte. Sie beginnt in der Alten Synagoge und endet im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

03.07.2025 14:00 – 03.07.2025 14:45

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Persönliche Sprechstunde für Onlinedienste

03.07.2025 15:00 – 03.07.2025 17:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem Endgerät persönlich bei uns vorbei. Jeden Donnerstag helfen Ihnen unsere Expertinnen weiter.

all eyes on Nerly – Kuratorenführungen

03.07.2025 16:00 – 03.07.2025 17:00

Im Fokus von „all eyes on“ stehen mit Nerlys frischen Ölstudien in der verlängerten Ausstellung seine brillante Ölstudienmalerei, die er in Rom zu einem ersten Höhepunkt führte und in Venedig mit besonders freier Malweise und farbenkräftiger Palette weiterentwickelte. Die Führungen, die auch kunsttechnologische und restauratorische Aspekte thematisieren, werden darüber hinaus seiner Lebensreise im Rahmen seiner Bilder nachspüren und seine großen Ateliergemälde neu beleuchten.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

04.07.2025 14:00 – 04.07.2025 14:45

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Lange Nacht der Museen: Schlossmuseum Molsdorf

04.07.2025 18:00 – 04.07.2025 23:59

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die Lange Nacht der Museen statt. Auch das Schlossmuseum Molsdorf beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Domplatzkonzerte im Sommer 2025

04.07.2025 20:00 – 13.07.2025 00:00

Auch in diesem Jahr bildet das Ensemble von Dom und Severikirche die stimmungsvolle Kulisse für Open-Air-Sommerkonzerte im Herzen von Erfurt.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

05.07.2025 10:15 – 05.07.2025 12:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

05.07.2025 11:45 – 05.07.2025 12:30

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Eröffnung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“

05.07.2025 16:00 – 05.07.2025 18:00

Am Sonnabend, dem 5. Juli 2025 findet um 16:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“ im Angermuseum Erfurt statt. Der Eintritt ist frei.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

06.07.2025 11:15 – 06.07.2025 13:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

06.07.2025 11:45 – 06.07.2025 12:30

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.


1 - 20 von 55