"Ist das Kind von mir allein, so will ich gern Vatter sein"
Bemalte Spanschachteln aus Thüringen und Hessen im Schlossmuseum Molsdorf
Bemalte Spanschachteln aus Thüringen und Hessen im Schlossmuseum Molsdorf
Bis zum 23. Januar 2009 sucht der Goldener Spatz junge Film- und Fernsehfans aus Deutschland sowie aus der Schweiz, Südtirol und Niederösterreich im Alter von 9 bis 13 Jahren für die Jury des jungen Publikums zum Deutschen Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz: Kino-TV-Online 2009.
An der Universität Erfurt wurde heute ein Erweiterungsbau an die Sporthalle übergeben. In einem Jahr Bauzeit sind in dem Anbau von rund 700 Quadratmetern vier Sporträume, Sanitär- und Umkleideräume sowie Funktionsflächen entstanden. Damit verbessern sich die Bedingungen für die rund 1 000 Mitglieder des USV, die 1 500 im Hochschulsport aktiven Studierenden der Erfurter Hochschulen sowie für die Studierenden der Sportlehrerausbildung.
Für ihre Recherchen über Rechtsextreme erhält die freie Journalistin Andrea Röpke die Auszeichnung "Das unerschrockene Wort" 2009. Die Jury hat sich am vergangenen Samstag in Zeitz mehrheitlich für den Vorschlag der Wittenberger Bürgerschaft entschieden . In Vertretung von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein nahm dessen Bürgerbeauftragter Wolfgang Zweigler an der Sitzung teil.
Die Ausstellung mit 16 Tafelbildern und einem Raumobjekt von Friedrich Kracht aus Dresden wurde am 16. November unter Anwesenheit seiner Witwe und seiner beiden Töchter im Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche eröffnet.
Nutzen Sie noch das schnelle Angebot des Online-Formulars. Wir sind gespannt auf Ihren Vorschlag.
Noch Plätze sichern – mehr als die Hälfte der an der SchulKinoWoche teilnehmenden Kinos haben schon jetzt mehr Anmeldungen als im letzten Jahr.
Am Sonntag wurde die ehrenamtliche Arbeit von elf Menschen, die sich in besonders hervorragender Weise um das Gemeinwesen der Stadt verdient gemacht haben, mit dem Ehrenbrief und der Ehrenmedaille der Landeshauptstadt Erfurt gewürdigt.
Vergangenen Freitag besuchte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) die Thüringer Landeshauptstadt. Er nutzte seine Teilnahme an der Bundesdelegiertenkonferenz der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) um sich Erfurt genauer anzusehen und sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Erfurt einzutragen.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Bürgermeisterin Tamara Thierbach und die Finanzbeigeordnete Karola Pablich stellten die wesentlichen Zahlen zum Haushaltsentwurf für 2009 vor.
Heute eröffnete "WIESEL", der Erfurter Hochschulladen, im neugestalteten Hauptbahnhof der Landeshauptstadt. Mit der WIESEL-Eröffnung findet ein im Frühjahr dieses Jahres gestartetes Kooperationsprojekt zwischen den Erfurter Hochschulen, dem Studentenzentrum Engelsburg, dem Studentenwerk Thüringen sowie der Stadtverwaltung Erfurt seinen sichtbaren Ausdruck. WIESEL steht für Wissenschaft, Information, Erleben, Service, Events und Leben.
Am Montag startete in Erfurt die Kampagne "Frauen Macht Kommune" der "EAF – Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e. V." im Auftrag der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in Erfurt, die für mehr Frauen in der Kommunalpolitik wirbt.
Am 4. November 2008 findet im Radio F.R.E.I. eine Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein unter anderem auch zum Bürgerbeteiligungshaushalt 2009 statt.
Thüringer Allgemeine (TA, Jörg Heise) berichtet am 1. November 2008 über Bürgerbeteiligungshaushalt unter dem Titel: "Schlüsselfunktion für Bauwirtschaft - Finanzbeigeordnete stellt im Stadtrat Haushaltsentwurf des nächsten Jahres vor und fordert Bürger für stärkere Beteiligung auf".