Helau! – Kita Pfiffikus feiert Fasching in der Tüte
Herumtollende Kinder, Pfannkuchen, Musik, lustige Verkleidungen und unterhaltsame Spiele – so findet ein Rosenmontag für gewöhnlich in der Kita Pfiffikus statt. In diesem Jahr war auch das anders.
Herumtollende Kinder, Pfannkuchen, Musik, lustige Verkleidungen und unterhaltsame Spiele – so findet ein Rosenmontag für gewöhnlich in der Kita Pfiffikus statt. In diesem Jahr war auch das anders.
Ab der kommenden Woche ist mit höheren Schülerzahlen in der Notbetreuung und in den Abschlussklassen zu rechnen, so die Information vom Schulverwaltungsamt.
Der Spielplatz hinter der Krämerbrücke ist wieder vollständig geöffnet. Die zentrale Anlage war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den Vorschriften, sodass seit Ende November das „Herzstück“ des Spielplatzes erneuert wurde.
Aufgrund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt die Musikschule vom 14. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 geschlossen.
Am 30. November hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Regelungen für Kindertageseinrichtungen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Freistaats verschärft.
Aufgrund der aktuellen Situation gelten ab dem 02.11.2020 folgende neue Regelungen:
80 Grundschüler sind in den nächsten Tagen in der Magdeburger Allee zu Gast und sprechen ihr ganz persönliches Hörspiel ein, natürlich unter strengen hygienischen Auflagen, alles unter Regie von Christina Bartel. Sie ist seit 2012 freiberufliche Spiel- und Theaterpädagogin und arbeitet seitdem mit Kindern und Jugendlichen zusammen. „Ich möchte mit meinen Stücken für das Thema Umwelt sensibilisieren und dieses Bewusstsein an die nächste Generation weitergeben“, sagt sie.
Zum Tag der offenen Tür am 12. September 2020 sind vier neue Holztiere aus Steigereiche ihre Heimat im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm eingezogen. Die Tiere haben sich gut eingelebt und auch schon ihre Lieblingsplätze eingenommen. So ganz vollständig ist man als Fuchsfarmholztier jedoch erst mit einem richtigen Namen. Alle kleinen und großen Kinder sind daher dazu aufgerufen, Namensvorschläge zu senden.
Die Lesungen von Claudia Mende haben fast schon Tradition. Zum wiederholten Mal liest sie am 10. Oktober um 14 Uhr im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und aus ihren Büchern über „Tom und der Waldschrat“.
Am 31. August hat an der Musikschule das neue Schuljahr begonnen.
Endlich Sommerferien! Das möchte der Thüringer Zoopark Erfurt gemeinsam mit vielen Kindern und mit Playmobil feiern. Es gibt eine tolle Gewinnspiel-Kooperation zum neuen Playmobil-Spielwelt Erlebnis-Zoo, die Tiere aus aller Welt in die Kinderzimmer bringt.
Die Gebührenrückzahlungsansprüche für den ausgefallenen Unterricht werden wie folgt geregelt.
Seit dem 18. Mai 2020 ist die Musikschule wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht geöffnet.
Der Himmel ist bewölkt, es nieselt – aber das ist egal. Für Gabriele Schäfer, Erzieherin im kommunalen Jugendhilfezentrum Aster, ist es ein ganz besonderer Tag. Nach 46 Arbeitsjahren wurde sie in der letzten Woche von ihren Kolleginnen und Kollegen, dem Amtsleiter des Jugendamtes und natürlich auch von den Kindern und Jugendlichen, die derzeit in der Einrichtung wohnen, feierlich aus dem Berufsleben verabschiedet.
Am Montag, dem 15. Juni, startet wieder der Tanzunterricht an der Musikschule der Stadt Erfurt.
YouTube, Instagram, WhatsApp, TikTok – jungen Menschen sind diese Onlineprogramme wohl vertraut. Seit ihrer frühen Kindheit wachsen sie mit verschiedensten Medienformaten und mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets auf.
Seit dem 18. Mai 2020 ist die Musikschule wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht geöffnet.
YouTube, Instagram, WhatsApp, TikTok – jungen Menschen sind diese Onlineprogramme wohl vertraut. Seit ihrer frühen Kindheit wachsen sie mit verschiedensten Medienformaten und mobilen Endgeräten wie Smartphones und iPads auf.
Aus gegebenem Anlass muss der für Sonnabend, den 09.05.2020, geplante "Tag der offenen Tür" der Musikschule leider ausfallen.
Am 26. April 2020 wird zum neunten Mal der Young Audience Award der Europäischen Filmakademie (EFA) verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation haben die Europäische Filmakademie (EFA) und ihr Partnernetzwerk beschlossen, den diesjährigen Young Audience Award ins Netz zu verlegen und den Europäischen Kinderfilmpreis erstmals online zu vergeben.