Aktuelle Meldung: 16.03.2018 13:23
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtrat, Tourismus, Verwaltung
Der Petersberghang und der geplante barrierefreie Aufstieg zur Festung sorgen derzeit für Diskussionen in der Landeshauptstadt. In den sozialen Medien wird u. a. über zu viel Beton statt Grün diskutiert, ein geplantes Bürgerbegehren soll das vom Stadtrat beschlossene Projekt verhindern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.03.2018 10:36
Kategorie: Stadtplanung, Ortsteile, Wirtschaft
Rund 5.900 Haushalte können ab sofort schnelles Internet nutzen – maximale Bandbreiten bis zu 100 MBit/s stehen ab sofort zur Verfügung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.10.2017 14:03
Kategorie: Politik, Stadtplanung, Wirtschaft
"Hier hat Zukunft Tradition", so lautet der Slogan des Freistaates Thüringen. Traditionell ist auch die jährliche Teilnahme der Landeshauptstadt Erfurt an der Internationalen Immobilienmesse Expo Real in München. Gemeinsam mit den Städten Weimar und Jena sowie dem Landkreis Weimarer Land vermarktet sich die Region Mittelthüringen unter dem Namen "Impulsregion" an dem Thüringer Gemeinschaftsstand.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.10.2017 15:37
Kategorie: Stadtplanung, Wirtschaft
Mit einem neuen Ausstellerrekord startete am 4. Oktober 2017 die Expo Real in München. Auf der größten Immobilienfachmesse Europas sind mehr als 1.900 Aussteller aus 35 Ländern vertreten. Darunter auch die Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.09.2017 10:01
Kategorie: Kultur, Stadtplanung, Wirtschaft
Die Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land hat ein neues Integriertes Regionalentwicklungskonzept (IREK) herausgegeben. Das IREK stellt den künftigen Handlungsrahmen für die Impulsregion dar.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.06.2017 14:49
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Marketing, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Seit Montagabend besitzt die Stadt Erfurt in Gispersleben eine neue Fläche für die Gestaltung zur Bundesgartenschau im Jahr 2021. Ein Park mit Festplatz und Spielflächen soll dort in den nächsten dreieinhalb Jahren entstehen – im nördlichsten Zipfel des Buga-Geländes.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.05.2017 08:52
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Die 380-kV-Leitung zwischen den Umspannwerken Vieselbach und Pulgar (bei Leipzig) soll verstärkt und umgebaut werden. In den vergangenen Wochen hatte der Netzbetreiber 50Hertz zu diesem Vorhaben den Stadtratsausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt informiert. Nun bereitet das Unternehmen die Antragsstellung für die notwendige Bundesfachplanung vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.04.2017 18:40
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Marketing, Stadtentwicklung, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Noch vier Jahre – dann lädt die Landeshauptstadt zur Bundesgartenschau ein. Wie sich Erfurt bis 2021 nachhaltig verändert, wer professionell und ehrenamtlich daran mitwirkt, wie viele kleine und große Ideen in das Gesamtkonzept einfließen – das hält die Buga-Dokumentation „Mitschnitt“ fest.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.04.2017 17:40
Kategorie: Bau, Bürger, Vereine, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Marketing, Stadtentwicklung, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Ein sogenannter Pop-Up-Garten ist am Sonntag an mehreren Stellen in Erfurt plötzlich aufgetaucht. Vom Nordpark führte die Route über den Domplatz und den Petersberg bis in den Egapark. Das rund 16 Quadratmeter große mobile Gartenstück mit Hortensien, Tulpen, Primeln und Spiersträuchern war im Dienste der Bundesgartenschau unterwegs. Ausgestattet und bewegt vom Team der Buga Erfurt 2021 gGmbH.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.04.2017 08:00
Kategorie: Bau, Bildung, Wissenschaft, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt
Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Stadtentwicklung im internationalen Kontext“ steht an der Fachhochschule Erfurt in diesem Sommersemester die Herausforderung des Klimawandels sowie seiner Auswirkungen auf die Entwicklung von Städten im Fokus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.03.2017 17:40
Kategorie: Bau, Bürger, Vereine, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Marketing, Ökologie, Stadtentwicklung, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Über 200 Erfurter und Erfurterinnen haben sich am Dienstabend im Rahmen eines Buga-Dialogs über den neuesten Stand der Bundesgartenschau 2021 informiert. Zu der Veranstaltung im Atrium der Stadtwerke hatte die Buga gGmbH eingeladen, um den ersten Entwurf für das Ausstellungskonzept vorzustellen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.03.2017 15:46
Kategorie: Bau, Bildung, Freizeit, Kultur, Marketing, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verkehr
Wie die Fachhochschule Erfurt mitteilt, findet am 5. April ab 17 Uhr erneut ein Spaziergang der „anderen Art“ durch Erfurt statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.03.2017 16:45
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Marketing, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Der Vorentwurf des Ausstellungskonzeptes ist fertig und wird am 28. März 2017 im Rahmen eines Buga-Dialogs öffentlich vorgestellt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.02.2017 10:40
aktualisiert: 06.03.2017 11:18
Kategorie: Baustelle, Bürgerservice, Stadtplanung, Verkehrseinschränkung
Die im Zuge der neuen Verträge zu den Außenwerberechten der Stadt Erfurt notwendig gewordenen Bauarbeiten an den Wartehallen in Erfurt laufen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.01.2017 10:28
Kategorie: Bürgerservice, Kultur, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Heute eröffneten Amtsleiter Peter Neuhäuser und Präsident Uwe Köhler im Erfurter Bürgeramt, Bürgermeister-Wagner-Straße 1 die Wanderausstellung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.10.2016 14:00
aktualisiert: 17.11.2016 10:58
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Die Arbeiten zum Wettbewerb "'Smart Living' – Urbanes Wohnen am Ring" werden vom 17.11. bis 30.11.2016 ausgestellt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.09.2015 11:18
Kategorie: Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens URB638 "Technologie- und Gewerbegebiet nördlich der Straße Am Herrenberg" wurden aufgrund der zahlreich eingegangen Bürgerstellungnahmen aus der frühzeitigen Bürgerbeteiligung im Jahr 2013 fachspezifische Büros beauftragt, um die Aspekte der Bürger in Fachgutachten zu untersuchen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.06.2015 16:21
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erfurt waren zum 9. Juni 2015 zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über die Entwürfe der Gestaltungssatzungen für die Altstadt von Erfurt eingeladen worden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.05.2015 14:42
Kategorie: Bürger, Finanzen, Soziales, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verwaltung
Die Region Weimarer Land – Mittelthüringen bewirbt sich um Anerkennung als Leader-Region für den Förderzeitraum 2014 bis 2020. Damit soll der erfolgreiche Leader-Prozess in der Region fortgeführt werden. Grundlage der Bewerbung ist eine Regionale Entwicklungsstrategie, die bis zum 30.05.2015 zu erarbeiten ist. Mit dieser Strategie wird festgelegt, in welchen Handlungsfeldern bis zum Jahr 2020 schwerpunktmäßig Fördermittel eingesetzt werden können.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.05.2015 11:28
Kategorie: Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verwaltung
Seit Bekanntmachung der Erhaltungssatzung EH014 "Magdeburger Allee" im Amtsblatt Nr. 15 der Stadt Erfurt am 15.08.2014 gilt, dass zur Erhaltung des Gebietes der Abbruch, der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung sowie die Errichtung baulicher Anlagen der Genehmigung bedarf.
Weiterlesen