IT-Technik - ein Buch mit sieben Siegeln?
Mädchen in der Welt der Bits und Bytes - Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag am 22. April 2010 - in der Stadtverwaltung Erfurt
Mädchen in der Welt der Bits und Bytes - Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag am 22. April 2010 - in der Stadtverwaltung Erfurt
Die Landeshauptstadt Erfurt wurde gestern auf der Messe "Light & Building" in Frankfurt am Main als Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs "Kommunen in neuem Licht" ausgezeichnet.
Mit der Sauberkeitskampagne "Mach’s mit Tüte!" und dem Frühjahrsputz starten die Landeshauptstadt Erfurt und die SWE Stadtwirtschaft gemeinsam in einen sauberen Frühling. Mit der heutigen Auftaktveranstaltung hinter der Krämerbrücke riefen Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, Andreas Jahn, zum Frühjahrsputz auf und starteten die Sauberkeitskampagne "Mach’s mit Tüte!".
Dreizehn Städte und Gemeinden von Chemnitz bis Quedlinburg stehen im Mittelpunkt einer Studie zum Thema Bürgerhaushalt, welche am Donnerstag in Erfurt - in Kooperation mit dem Stadtentwicklungsamt / der lokalen Agenda 21 - vorgestellt wird. Die in der Studie untersuchten Kommunen haben in den letzten Jahren erste Schritte unternommen, ihre Haushaltspolitik transparenter zu gestalten und ihre Bürger in finanzielle Entscheidungen einzubeziehen.
Der Hochschulinformationstag am 24. April 2010 liefert Antworten auf alle Fragen rund um das Studium in Erfurt.
Montag 12. April 2010 - 15:00 Uhr im Rathaus, Fischmarkt 1, Raum 243 Fortbildungsveranstaltung der Projektgruppe Häusliche Gewalt im Kriminalpräventiven Rat der Stadtverwaltung Erfurt
Mit der Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau des Kindermedienzentrums am 31.03.2010 wurde ein deutliches Zeichen zur Stärkung des Kindermedienstandortes in Erfurt gesetzt.
Einige Kommunen haben ihre Schlaglöcher für 50 Euro verkauft und auch die Erfurter können auf eine besondere Aktion verweisen: Das Angebot von drei Sponsoren, die Schadensbeseitigung auf 200 Meter Länge selbst und grundständig zu übernehmen – eine Leistung im Wert von rund 30.000 Euro.
Nach der langen Winterpause laden die Erfurter Kräuterweiber in den Thüringer Zoopark Erfurt ein.
Großer Besucherandrang bei der Namensgebung für den jüngsten Spross der Breitmaulnashörner im Thüringer Zoopark Erfurt.
Als Arbeitskraft willkommen – Vietnamesische Vertragsarbeiter in der DDR" Rathaus Erfurt, Altes Archiv, Fischmarkt 1, täglich 10 – 17 Uhr
Unter dem Titel "Sustainability-Face the Challenge - Stelle dich der Herausforderung der Nachhaltigkeit!" haben auch in diesem Jahr wieder Studierende der Universität Erfurt ein Nachhaltigkeitsseminar organisiert.
Unter 50 Büchern fiel die Wahl der Juroren auf den Roman "Unland" von Antje Wagner, den Erfurterinnen und Erfurtern bekannt aus ihrer Zeit als Stadtschreiberin 2008.
Der neue Erfurter Imagefilm der Tourismus & Marketing GmbH erntete bei der gestrigen Premiere viel Lob.
Mehr als 400 Grundschüler zu Gast im Gefahrenschutzzentrum.
Lange hat er selbst gehofft, haben seine Familie, Freunde und Wegbegleiter mit ihm gebangt. Doch letztendlich waren alle Energien verbraucht. Joachim Otto Kaiser, Ehrenbürger der Landeshauptstadt Erfurt, verstarb am 28. März an seiner schweren Krankheit.
Die Landeshauptstadt Erfurt stellt einen Bebauungsplan für eine Wohnbebauung im Bereich Barbarossahof auf.
Mit dem Festumzug fand am heutigen Samstag ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Festwoche "100 Jahre Berufsfeuerwehr Erfurt" statt.
Er ist eine feste Institution im Erfurter Norden und feierte am gestrigen Mittwoch seinen 20. Geburtstag. Auch Bürgermeisterin Tamara Thierbach ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und den vielen Helfern im Club für ihr Engagement zu danken.
Am Donnerstag, dem 25. März, 19 Uhr, wird in der Kunsthalle Erfurt eine Ausstellung zur Geschichte eines Spezialgebiets der grafischen Gestaltung eröffnet.