Aktuelle Meldung: 21.01.2010 16:11
Kategorie: Kultur
Heute wird im Naturkundemuseum Erfurt eine Fotoausstellung eröffnet. Antje Kreienbrink aus Erfurt hat die Galapagos-Inselgruppe bereist und ihre Eindrücke in faszinierenden Fotos festgehalten. Sie zeigen die einzigartige, aber auch sensible Natur der Galapagos.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.01.2010 15:04
Morgen, den 21. Januar 2010 um 18:00 Uhr laden der Bundesverband mittelständische Wirtschaft und der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt zum zweiten Empfang der Erfurter Wirtschaft in das Atrium der Stadtwerke Erfurt ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.01.2010 11:23
Kategorie: Bau, Finanzen
In der gestrigen Pressekonferenz übergab der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft (Kowo), Friedrich Hermann, den geprüften Jahresabschluss der Bürgermeisterin Tamara Thierbach und der Aufsichtsratsvorsitzenden Karola Stange.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.01.2010 19:00
Kategorie: Bildung
Heute fand im Rathausfestsaal eine erste Fachtagung des Verbundvorhabens "Bildungsstadt Erfurt – Lernen vor Ort" zwischen Stadtverwaltung Erfurt, Arbeit und Leben Thüringen sowie dem Thüringer Institut für Akademische Weiterbildung e. V. mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.01.2010 14:16
Kategorie: Bildung
Achtung: Wie die Fachhochschule mitteilt, wird der Vortrag aufgrund eines Krankheitsfalls verschoben! Die Fachrichtung Angewandte Informatik und der "Verein der Freunde und Förderer der Angewandten Informatik der FH Erfurt e. V." laden am 14. Januar 16:30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag "Rolle der Landesmedienanstalten in der digitalen Welt" ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.01.2010 11:12
Einmal in einer richtigen Jury sitzen, viele Filme und Sendungen für Kinder sehen, diskutieren, bewerten und schließlich Preise vergeben – genau das können Kinder beim großen Festival für Filme, Fernsehprogramme und Onlineangebote: dem Goldenen Spatz.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.12.2009 10:53
Kategorie: Kultur, Tourismus
Nach 28 Tagen schloss der 159. Erfurter Weihnachtsmarkt am 22. Dezember um 21 Uhr seine Pforten. Er war damit einen Tag länger als im Jahr 2008 der leuchtende Mittelpunkt der Erfurter Innenstadt, der hunderttausende Besucher in seinen Bann zog.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.12.2009 18:11
Heute kehrte das Friedenslichtkind Hanna aus dem österreichischen Linz zurück. In Linz fand die Aussendungsfeier statt, an der Vertreter von 25 Staaten teilnahmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.12.2009 11:23
Kategorie: Soziales
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Auszubildenden der Stadtverwaltung Erfurt wurden erstmalig Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Das Team der Aus- und Fortbildung hat sich zusammen mit den Auszubildenden dazu entschlossen, das "Restaurant des Herzens", ein Projekt der Evangelischen Stadtmission, zu unterstützen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.12.2009 18:38
Kategorie: Bildung, Kultur
Catalin Dorian Florescu ist Erfurts fünfter Stadtschreiber. Heute war er zu einem ersten Besuch in der Thüringer Landeshauptstadt, in der er von Anfang April bis Ende Juni 2010 leben und arbeiten wird.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.12.2009 09:00
Der Fußballverein FC Rot-Weiß Erfurt startete gestern eine Vorweihnachtsaktion an Erfurter Schulen, in der 1000 Freikarten für das Spiel am Samstag gegen SV Werder Bremen II bereitgestellt wurden. Für das kommende Jahr sind weitere Aktionen mit Jugendeinrichtungen, Sozialverbänden und Universitäten im Freistaat Thüringen geplant.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.12.2009 11:37
Kategorie: erwicon
Die Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen Christine Lieberknecht hat die Schirmherrschaft über den Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2010 übernommen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.12.2009 14:40
Kategorie: Kultur
Am Sonntag, dem 6. Dezember 2009 wird 11 Uhr in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung "Die andere Leipziger Schule – Fotografie in der DDR" eröffnet. Gezeigt werden mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Kultusministeriums und der Kulturstiftung des Bundes Lehrer- und Schülerarbeiten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.12.2009 14:34
Kategorie: Kultur
Kultur populär: Am 5. Dezember 2009 sind die Erfurter Museen kostenfrei zu besuchen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.12.2009 13:00
Kategorie: erwicon
Der Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2010 wird eine Werkstatt unter dem Thema "Netzwerke in Europa - Effektive Plattformen für Thüringer Unternehmen" bieten. Partner für diesen Veranstaltungsteil ist das Enterprise Europe Network Thüringen, der Fachbereich Technologie und Innovation, angesiedelt bei der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT).
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.12.2009 17:17
Heute wurden zehn Hinweisschilder mit den Wappen der Erfurter Partnerstädte auf dem Mittelstreifen der Weimarischen Straße eingeweiht. Damit lässt die Stadt Erfurt bereits an einer der wichtigsten Einfallstraßen zur Stadt wissen, mit wem sie städtepartnerschaftlich verbunden ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.12.2009 18:49
Im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Erfurter Stadtrates, wurde gestern Joachim Otto Kaiser für seine Verdienste für Erfurt als Künstler und Kulturpolitiker das Ehrenbürgerrecht der Landeshauptstadt zugesprochen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.12.2009 15:45
Kategorie: Kultur
Inmitten der Dauerausstellungen des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt gibt es am Sonntag, dem 13. Dezember, ab 14 Uhr historisches Spielzeug aus Sammlungsbeständen des Museums zu entdecken.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.11.2009 12:45
Kategorie: Kultur, Tourismus, Verkehr
Internetseite präsentiert Fotos und Stimmungsbilder des Erfurter Weihnachtsmarktes. Teilnahme am Gewinnspiel möglich.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.11.2009 15:02
Kategorie: Bildungsstadt, Agenda 21
Klimawandel, Armut, Ressourcenknappheit - die großen Herausforderungen unserer Zeit sind komplex. Um sie zu meistern und die Welt für unsere Kinder und Enkel lebenswert zu gestalten, müssen wir lernen, nachhaltig zu handeln. Aber wie tun wir das? Damit künftig möglichst viele Menschen Antworten auf diese Frage erhalten, haben die Vereinten Nationen die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005-2014)" ausgerufen. Diese internationale Bildungsoffensive setzt nachhaltiges Denken ganz oben auf die bildungspolitische Tagesordnung, damit es in Klassenzimmern, Kindergärten, Hörsälen und vor allem in der breiten Öffentlichkeit ankommt und bewusst wahrgenommen wird.
Weiterlesen