Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Advent im Museum für Thüringer Volkskunde

01.12.2009 15:45

Inmitten der Dauerausstellungen des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt gibt es am Sonntag, dem 13. Dezember, ab 14 Uhr historisches Spielzeug aus Sammlungsbeständen des Museums zu entdecken.

Letzte Führung durch die Ausstellung "Henri Cartier-Bresson - Die Europäer"

23.11.2009 14:30

Am Sonntag, dem 29. November gibt es 11:15 Uhr die letzte Führung durch die Ausstellung "Henri Cartier-Bresson - Die Europäer", die die Kunsthalle Erfurt zusammen mit der Agentur Magnum Photos, Paris und der Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris, sowie mit freundlicher Unterstützung des Kultusministeriums des Freistaats Thüringen, des Institut francais und der Sparda-Bank Berlin eG. organisiert hatte. Die Ausstellung schließt am 29.11.2009.

Kuratorenführung durch die Ausstellung "Loan Nguyen - Stellenweise"

03.11.2009 11:55

Dr. Silke Opitz führt am Donnerstag, dem 05.11.2009, 18 Uhr durch die Ausstellung ""Loan Nguyen - Stellenweise". Die Schweizer Künstlerin Loan Nguyen (*1977) war mit ihren Fotografien in den letzten Jahren an zahlreichen internationalen Ausstellungen beteiligt. Die von Silke Opitz kuratierte Schau ist jedoch ihre erste museale Einzelausstellung in Deutschland.

Alte Synagoge Erfurt wurde feierlich eröffnet

26.10.2009 18:31

Mit einem Festakt eröffnete die Stadt Erfurt heute die Alte Synagoge als Museum für mittelalterliche jüdische Kultur. Die Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dr. Charlotte Knobloch, zeigte sich während der Feierstunde im Rathausfestsaal und beim anschließenden Museumsbesuch sichtlich beeindruckt.

Ein virtueller Friedhof

09.10.2009 13:00

Der bereits im 15. Jahrhundert in Erfurt zerstörte jüdische Friedhof an der heutigen Ackerhofsgasse ist jetzt mit einer virtuellen Darstellung auf der Webseite zum Jüdischen Leben in Erfurt präsent.

Computersimulation über Bauphasen der Alten Synagoge

09.10.2009 10:51

Auf der Webseite der Alten Synagoge Erfurt wird die Baugeschichte dieses Baudenkmals von europäischem Rang jetzt durch eine Computeranimation gezeigt. Der kurze Film ist unter dem Stichwörtern Alte Synagoge und Baugeschichte zu finden und basiert auf den Rekonstruktionszeichnungen des Bauhistorikers Elmar Altwasser, welche eine rechnergestützte Konstruktion ermöglichten.

Jüdischer Hochzeitsring auf Stadtbahn

01.10.2009 14:00

"In Paris, New York und London gefeiert – in Erfurt zu Hause": Seit heute wirbt ein Straßenbahnwagen für die Alte Synagoge Erfurt, welche am 27. Oktober als Museum eröffnet wird. Verschiedene Stücke des Erfurter Schatzes vom jüdischen Hochzeitsring über Broschen, Gefäße, Ringe und Barren auf den Scheiben machen Fahrgäste und Passanten neugierig.

Käpt’n Blaubär und Hein Blöd erobern die Gera

23.09.2009 20:00

Die Stars aus dem Kinderkanal von ARD und ZDF sind aus dem Erfurter Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Heute bekamen Bernd das Brot & Co. Gesellschaft von ihren Freunden aus dem Norden.

Margaretha Reichardt - Regina Aschenbach ein künstlerischer Dialog zweier Erfurterinnen

23.09.2009 17:23

Kaum ist im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Ausstellung zur Bauhausmeisterin Margaretha Reichardt eröffnet, schließt sich eine weitere zum Thema an. Am 29.09.2009 um 18:00 Uhr beginnt in der Kleinen Synagoge ein künstlerischer Dialog zwischen Margaretha Reichardt und Regina Aschenbach. Es ist ein intensiver Dialog. Zwei Frauen, zwei kreative Frauen, zwei Frauen voller Kraft und Dynamik treffen im Dialog direkt aufeinander. Fast 50 Jahre Altersunterschied liegen zwischen ihnen. Beide tief in ihrer Erfurter Heimat verwurzelt. Jedoch verläuft ihre Begegnung mit Reibung, Rezeption, Akzeptanz, Toleranz und Inspiration.

Bundestagung der Freunde und Förderer deutscher Hochschulen in Erfurt

23.09.2009 14:14

In der Thüringer Landeshauptstadt treffen sich ab heute rund 50 Vertreter diverser Fördergesellschaften der Hochschulen Deutschlands. Sie diskutieren an der Universität Erfurt und an der Fachhochschule Erfurt das Thema "Partnerschaften zur Förderung der Hochschulen". Heute Abend empfängt sie Oberbürgermeister Andreas Bausewein im Rathaus.

Erfurter Ausstellung in der Kammerhofgalerie der Stadt Gmunden

15.09.2009 12:17

Noch bis zum 27. September 2009 ist in der Kammerhofgalerie der Stadt Gmunden die aus Erfurt stammende Ausstellung "Hommage an eine Gründergeneration" zu sehen. Die von Heidi Bierwisch kuratierte Exposition zeitgenössischer konstruktiv/konkreter Arbeiten aus acht europäischen Ländern war aus Anlass des kulturellen Jahresthemas "90 Jahre Bauhaus" für das Forum Konkrete Kunst entstanden.

Letzte Schönheitskur vor Eröffnung der Alten Synagoge

09.09.2009 14:49

"Die Fassade wird noch einmal aufgehübscht", sagt Gabriele Schulze aus dem Bauamt der Stadt. Die Westfassade der Alten Synagoge Erfurt, Besuchermagnet an der Waagegasse, verhüllt seit einigen Tagen ihre Schönheit. Die Schaufassade mit der wunderbaren Maßwerkrosette von 1270 wird gereinigt und Risse, welche durch die langen Bauarbeiten kamen, wieder verfugt. Für den Architekten Gerhard Schade war es von vornherein klar, dass die Westfassade eine "Wartungsfassade" ist. Sie ist durch den Putz anfälliger als die erst 2005 sanierte Nordfassade, so dass die Arbeit nicht unerwartet kam. Außerdem sind schon neun Jahre seit den grundlegenden Sanierungsarbeiten vergangen. Bis zur Eröffnung der Alten Synagoge am 27. Oktober, so ist der Architekt sich sicher, sind die Planen Vergangenheit. Auch die Südfassade wird gerade einer letzten Schönheitskur vor der Eröffnung unterzogen.

Erfurt zeigt mit Nadelstichen Gesicht

08.09.2009 11:38

Ab dem 9. November 2009 können die fast menschengroßen Metallnadeln mit den orangefarbenen Holzköpfen zur Realität in Erfurts Stadtbild werden.


941 - 960 von 1072