Pressemitteilung: 31.05.2013 12:57
Kategorie: Haus Dacheröden
Zur Langen Nacht der Museen in Erfurt am Freitag, dem 7. Juni 2013, lädt auch das Kulturforum Haus Dacheröden alle Liebhaber von Kunst und Kultur zum Flanieren, Schwärmen, Plaudern und Verweilen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2013 12:32
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 7. Juni bis zum 21. Juli wird im Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche die Ausstellung "Helmut Senf. Zwischen Fläche und Raum. Arbeiten von 1963 bis 2013" gezeigt. Eröffnet wird die Exposition am Freitag, dem 7. Juni, 18 Uhr, anlässlich der Langen Nacht der Museen. Öffentliche Führungen gibt es am 9. Juni und am 21. Juli 2013, jeweils 11:00 Uhr. Die Ausstellung ist im Juni mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, ab Juli mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2013 12:01
Kategorie: Kultur
Am Mittwoch, dem 05. Juni 2013 um 19:30 Uhr, entführt Hartmut Woborschil aus Pößneck die Besucher des Naturkundemuseums in die herrliche wasserreiche Landschaft des Oberen Saaletals. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2013 12:00
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verkehr
Aufgrund der erneuten Regenfälle und der gestiegenen Wasserpegel auf mehr als 2,80 Meter wurde erneut die Hochwasserwarnstufe 3, die höchste Alarmstufe, ausgerufen. Um 10:30 Uhr lag der Wasserstand am Messpunkt Möbisburg bei 3,33 Meter, Tendenz steigend.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2013 11:17
Kategorie: Geschichtsmuseen
An jedem ersten Dienstag im Monat finden im Erfurter Stadtmuseum in der Johannesstraße Führungen durch die ständigen Ausstellungen statt. An diesen Führungstagen sind die Erfurter Museen eintrittfrei geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2013 10:27
Kategorie: Geschichtsmuseen
Dem alten Hauszeichen des Stadtmuseums in der Johannesstraße, dem sogenannten "Stockfisch", der keiner Spezies zugeordnet werden kann, hat Susanne Spannaus vom Artus Atelier Erfurt phantasievoll eine neue Prägung gegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2013 17:21
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" bietet am Freitag, dem 7. Juni 2013 ab 18:00 Uhr zur Langen Nacht der Museen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsen in der Alten Synagoge, der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und an der mittelalterlichen Mikwe an. Der Höhepunkt des Programms der Alten Synagoge stellt die Dachstuhlführung kurz vor Mitternacht dar, an der mittelalterlichen Mikwe vertont ein DJ live den Stummfilm "Die Stadt ohne Juden" und in der Kleinen Synagoge gibt es Musik und Tanz für die ganze Familie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2013 17:05
Kategorie: Geschichtsmuseen
Zur Langen Nacht der Museen findet im Erinnerungsort Topf & Söhne neben Führungen durch den Keller des ehemaligen Verwaltungsgebäudes und die Sonderausstellung "Entkommen?" ein besonderes Ereignis statt: die Internationale Kurzfilmnacht "Erinnerung an die Shoah". Angesichts des Spiegelmottos der Langen Nacht wurde das Medium Film ausgewählt, weil es Geschichte reflektiert und eine Form des Gedenkens an die Shoah darstellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2013 15:44
Kategorie: Musikschule
Wie in jedem Jahr, so stand auch das diesjährige Pfingstwochenende für die besten jungen Musikerinnen und Musiker Deutschlands ganz im Zeichen des Bundeswettbewerbes "Jugend musiziert". Gastgeber für diese "Deutschen Meisterschaften" der Nachwuchsmusiker war diesmal die Region Erlangen-Fürth-Nürnberg. Mitten unter den ca 2.000 Teilnehmern waren diesmal achtzehn junge Musikerinnen der Erfurter Musikschule.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2013 15:18
Kategorie: Umwelt
Zu Thema „Orchideen in Erfurt“ hatte der Naturschutzbeirat der Stadt Erfurt am Montag, dem 27. Mai, zu einer gemeinsamen Exkursion mit den Naturschutzbeauftragten der Stadt in den Erfurter Südosten eingeladen. Die jährliche Veranstaltung hat bereits lange Tradition. Neben Baumexperten, Vogelkundlern, Orchideenforschern, Jägern und Forstleuten treffen sich auch Pilz- und Insektenprofis. Begleitet wird die grüne Runde durch die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2013 10:08
Kategorie: Kultur, Welterbe
Um einen der bedeutendsten mittelalterlichen Schatzfunde der letzten Jahre wissenschaftlich zu diskutieren und einzuordnen, fand auf Einladung des Bundesdenkmalamtes von Österreich ein Fachgespräch im niederösterreichischen Mauerbach statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2013 17:30
Kategorie: Kultur
Am Montagvormittag, dem 27. Mai 2013, wurde im Naturkundemuseum Erfurt der Ausfall der Kühlzelle im Keller des Hauses festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Temperatur in der Kühlzelle plus 9°C. Die Solltemperatur bei Betrieb liegt bei minus 21°C. Aufgrund der Ausstellungseröffnung am 23. Mai waren die Mitarbeiter des Hauses in den Tagen zuvor anderweitig beschäftigt, so dass der Ausfall erst spät bemerkt wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2013 17:23
Kategorie: Ehrenamt
In Urbich hat der Schülerfreiwilligentag schon eine lange Tradition, weshalb der Oberbürgermeister Andreas Bausewein, in der dortigen Grundschule, den Schülerfreiwilligentag, am 6. Juni, um 8 Uhr, eröffnet. Zur großen Abschlussfeier findet, am 8. Juni, um 14 Uhr, im Stadtgarten Erfurt, Dalbergsweg 2a, ein Konzert statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2013 17:15
Kategorie: Finanzen, Kinder
Seit einigen Wochen liegt der Entwurf der Verwaltung für die neue „Entgeltordnung der Landeshauptstadt Erfurt über die Erhebung von Elternentgelten und Verpflegungsentgelten in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege“ vor. Dieser Entwurf wird aktuell mit den Freien Trägern und der Stadtelternvertretung beraten. Aufgrund des offensichtlich dringenden Beratungsbedarfs wird der aktuelle Entwurf zurückgezogen und ein neuer, gemeinsamer Vorschlag erarbeitet, welcher dem Erfurter Stadtrat im Herbst zur Abstimmung vorgelegt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2013 13:26
Kategorie: Ökologie, Umwelt
Das Garten- und Friedhofsamt hat in den zurückliegenden Jahren u. a. in Waltersleben, Töttelstädt und Molsdorf Erstaufforstungen vorgenommen und damit die Stadtwaldfläche weiter vergrößert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2013 11:33
Kategorie: Kultur
Ein anspruchsvolles Vergnügen soll sie wieder werden: die längste Nacht, die schönste Party und das jährlich größte Fest um die hiesigen Museen und Ausstellungen. Am 7. Juni 2013 öffnen 29 Museen, Galerien und Sammlungen von 18 bis 24 Uhr ihre Pforten für die Lange Nacht der Erfurt Museen. Erlebnishungrige, Kunstliebhaber, Nachtschwärmer und alle Kulturinteressierten können dann wieder ein abwechslungsreiches Programm genießen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2013 10:45
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verkehr
Bezüglich der Hochwasserlage in Erfurt kann Entwarnung gegeben werden. In der Nacht sind die Pegel weiter gesunken, aktuell liegen sie am Messpunkt Möbisburg bei rund 2,00 Meter. Zum Vergleich: am 27. Mai um 12:17 Uhr lag der Pegel bei 2,87 Meter (das entspricht Alarmstufe 3), kurz nach 17:00 Uhr lag der Pegel bei 2,65 Meter (entspricht Alarmstufe 2).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2013 10:45
Kategorie: Ausschreibungen, Bau, Marketing, Sport, Tourismus, Wirtschaft
Europaweite Ausschreibung für Umbau erscheint Anfang der Woche im EU-Amtsblatt / Unternehmen können sich bis 14. Juli bewerben / Machnig: Moderne Landeshauptstadt braucht moderne Arena – Wirtschaft, Sport, Tourismus und Kultur in Thüringen werden gestärkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2013 18:55
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verkehr
Die Hochwasserlage in Erfurt hat sich entspannt. Kurz nach 17:00 Uhr lag der Pegel am Messpunkt Möbisburg bei 2,65 Meter, was der Alarmstufe 2 entspricht (um 12:17 Uhr lag der Pegel bei 2,87 Meter, Alarmstufe 3).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2013 14:30
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verkehr
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle und der gestiegenen Wasserpegel wurde heute gegen 11:00 Uhr mit einem Wasserstand von über 2,80 Meter am Messpunkt Möbisburg die Hochwasserwarnstufe 3, die höchste Alarmstufe für Erfurt, ausgerufen.
Weiterlesen