Pressemitteilung: 25.03.2014 17:10
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Die Ausstellung "Steve McCurry. Retrospective" in der Kunsthalle Erfurt begeistert und berührt zurzeit täglich viele Besucher. Kein Wunder, denn der amerikanische Starfotograf ist ein Meister im Erfassen von Augenblicken, die in Erinnerung bleiben und berühren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2014 13:58
Kategorie: Naturkunde, Tourismus
Am 1. April beginnt die Burgsaison auf der Burg Gleichen bei Gotha. Darüber hinaus bietet das Naturkundemuseum Erfurt ab Mai vor allem für die naturinteressierten Besucher verschiedene Veranstaltungen auf dem Gelände der Burgruine an, vom nächtlichen Insektenlichtfang bis hin zu Sonderführungen zum Thema "Des Grafen Hund und Katz".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2014 11:47
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Donnerstag, dem 27. März 2014, führt um 17:00 Uhr Dr. Lutz Unbehaun, Direktor der Heidecksburg, durch die Sonderausstellung „Rudolstädter Judaica. Synagogale Textilien des 18. Jahrhunderts in der Kleinen Synagoge Erfurt“. Im Rahmen der Ausstellung werden bis zum 11. Mai 2014 wertvolle Textilien aus der Rudolstädter Judaica-Sammlung erstmalig in Erfurt zu sehen sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2014 12:52
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Freitag, dem 21. März 2014, eröffnet um 18:00 Uhr die Sonderausstellung „Rudolstädter Judaica. Synagogale Textilien des 18. Jahrhunderts in der Kleinen Synagoge Erfurt“. Zu sehen ist die Exposition bis zum 11. Mai 2014.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2014 13:44
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Tourismus
Vom 20. Mai bis 5. Oktober 2014 zeigt die Wasserburg Kapellendorf unter dem Titel „Mit der Gabel ist es Ehr, mit dem Löffel erwischt man mehr“ Essbestecke aus 6 Jahrhunderten aus der Sammlung Heyne und dem Stadtmuseum Erfurt. Die Ausstellungseröffnung findet am 20. Mai 2014, um 15 Uhr in der Wasserburg statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2014 10:30
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
In ihrer Kunst arbeitet die Konzeptkünstlerin Margret Eicher häufig mit Reproduktionen aus Werbung, Kino, Comic oder anderen Zusammenhängen, um sie zu neuen Bildwelten zu fügen, die einen kritischen Kommentar zum Umgang mit Bildern in der Informationsgesellschaft darstellen. Im Verlauf des künstlerischen Prozesses findet sie ungewöhnliche Bildstrategien wie etwa die Copy Collage, die sie bereits in den 1980er Jahren entwickelte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2014 16:39
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Vor 200 Jahren, am 14. März 1814, wurde in Erfurt der Maler Ferdinand Bellermann geboren. Das Angermuseum Erfurt nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, den als „Urwaldmaler“ in die Kunstgeschichte eingegangenen Künstler in diesem Jahr mit der Ausstellung "Beobachtung und Ideal. Ferdinand Bellermann - ein Maler aus dem Kreis um Humboldt" vom 12. Oktober 2014 bis 18. Januar 2015 zu würdigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2014 17:43
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Überwältigende Farben, eindrucksvolle Portraits und ungeschönte Aufnahmen vom Rand der Kriegsgebiete sind die Markenzeichen des weltweit bekannten Fotografen Steve McCurry. Seine Fotografien von Menschen in Kriegs-und Krisengebieten dokumentieren uns eindringlich, was das Leben dort ausmacht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.03.2014 12:37
Kategorie: Tourismus, Thüringer Zoopark
7.169 Besucher an einem Wochenende – das ist neuer Rekord in diesem Jahr. Allein am Sonntag besuchten 4.239 Menschen den Thüringer Zoopark Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2014 13:05
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Fotografien des weltbekannten US-amerikanischen Starfotografen Steve McCurry präsentiert zur Zeit die Kunsthalle Erfurt. Und die Besucher kommen zahlreich in die Ausstellung, um seine farbgewaltigen und beeindruckenden Aufnahmen zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2014 12:56
Kategorie: Jüdisches Leben, Tourismus
Im Auftrag der Stadtverwaltung führten das Ingenieurbüro für Steinsanierung und Denkmalpflege und die Firma Hygrometic Dr. Brokmann in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Erfurt bauklimatische Tests an der mittelalterlichen Mikwe im Jahr 2013 durch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2014 13:32
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Schloss Molsdorf bei Erfurt ist vom heutigen Dienstag an Filmkulisse. Gedreht werden Szenen für das MDR-Filmprojekt "Die Dunkelgräfin von Hildburghausen". Mit fünf Darstellern und einem aufwändig gestalteten Set soll das geheimnisvolle Leben von Dunkelgraf und Dunkelgräfin historisch so authentisch wie möglich dargestellt werden. Das Paar hatte über 30 Jahre lang unerkannt in Hildburghausen und später in Eishausen gelebt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2014 13:27
Kategorie: Bildung, Geschichte, Stadtarchiv, Familie, Tourismus
Am Samstag, dem 8. März 2014, findet zum siebenten Mal deutschlandweit der Tag der Archive statt. Auch das Stadtarchiv Erfurt in der Gotthardtstraße 21 beteiligt sich an diesem Tag mit offenen Türen von 10 bis 17 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2014 12:20
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Die nächste Veranstaltung der Reihe "Auf heimatlichen Wegen" findet am Dienstag, dem 11. März um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz 1 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2014 14:08
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Noch in diesem Frühjahr strebt die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) eine Entscheidung über die neuen deutschlandweiten Vorschläge für die Unesco-Welterbeliste an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2014 13:35
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erfurter Synagogenabend" spricht Michael Schlachter von der Universität Trier am 11. März 2014, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt, Waagegasse 8, über die Reorganisation jüdischen Lebens in Aschkenas nach den Pestpogromen der Jahre 1348 - 1351.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2014 12:27
Kategorie: Tourismus, Thüringer Zoopark
1.909 Besucher, zahlreiche verkleidete Kinder und strahlender Sonnenschein – der Karneval im Thüringer Zoopark Erfurt sorgte für einen gelungenen Ferienabschluss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2014 09:15
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Tourismus
Inzwischen ist es guter Brauch, dass sich die zwölf Partner der Städtekooperation „Wege zu Cranach“ gegenseitig besuchen, um sich auf diese Weise auch untereinander immer besser kennenzulernen. Am Dienstag dieser Woche nun brach die Erfurt Tourismus- und Marketing GmbH im Rahmen ihrer jährlich wiederkehrenden Schulungsfahrten zu thematischen Partnern in die Lucas-Cranach-Stadt Kronach auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2014 16:20
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Tourismus
Heute sprach Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt in der Reihe "Mach mal Pause - Stadtgeschichten in 10 Minuten" im Stadtmuseum in der Johannesstraße über das frühzeitige Nebeneinander von Protestanten und Katholiken in Erfurt. Anhand des extra für diese Veranstaltung aus dem Stadtarchiv herbeigebrachten Originals des sogenannten "Hammelburger Vertrages" aus dem Jahre 1530 erläuterte sie die Bemühungen des Schwäbischen Bundes um Vermittlung im Religionsstreit des 16. Jahrhunderts.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2014 13:37
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 01.03.2014, wird 19:00 Uhr in der Erfurter Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, die Ausstellung „Wechselstrom. Der Künstler Karsten Kunert und seine Schüler“ eröffnet. Zu sehen ist die Schau vom 02.03. bis 06.04. 2014 jeweils Dienstag bis Sonntag 11:00 bis18:00 Uhr. Öffentliche Führungen gibt es am 13.03. und 03.04.2014, jedes Mal 17:00 Uhr. Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, dem 27.02.2014, 10:30 Uhr statt.
Weiterlesen