Pressemitteilung: 05.07.2017 10:09
Kategorie: Ausbildung, Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Politik, Religion, Soziales, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), das oberste Lenkungsgremium für die deutsche Umsetzung des Weltaktionsprogramms, hat den bundesweiten Aktionsplan BNE verabschiedet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2017 13:02
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Volkskunde, Religion, Soziales, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Senioren, Sport, Tourismus, Ortsteile
Ein eintrittsfreier Dienstag erwartet die Besucherinnen und Besucher des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt am 4. Juli. Das Museum, das zu den größten volkskundlichen Museen Deutschlands gehört, erklärt, wie die „kleinen Leute“ im Thüringen der vergangenen 200 Jahre arbeiteten und lebten, wohnten und feierten, sich kleideten, wie sie geboren wurden und starben, was man aß und trank, wem man vertraute oder auch nicht, wonach man sich sehnte. Aktuell ist im Museum die Sonderausstellung „Auf der Suche nach dem Glück“ zu sehen, die das Thema Pilgern beleuchtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2017 14:37
Kategorie: Gesundheit, Soziales
Nach dem Verlust eines Kindes bleiben trauernde Eltern zurück, die sich in sogenannten Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ begegnen und im Austausch Anteilnahme und Unterstützung erfahren. Zurückbleibende Geschwister werden in ihrer Trauer oft übersehen und bleiben mit ihrem Schmerz nicht selten lange allein. Im Rahmen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe für erwachsene „Verwaiste Geschwister“ werden Menschen eingeladen, die den Verlust einer Schwester oder eines Bruders betrauern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.06.2017 16:49
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Senioren, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Unter dem Motto "Gepflegte Obstbäume für Erfurt" findet am Samstag, dem 15. Juli, von 9 bis 16 Uhr, ein Obstbaumschnittseminar im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Krummer Weg 101, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2017 13:48
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Delegationen, Familie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm stand gestern im Fokus einer belarussischen Delegation. Ralf Butze, praktischer Leiter der Fuchsfarm, führte zunächst über das vielfältige Gelände, anschließend stellte er die Organisation der einzigartigen städtischen Bildungseinrichtung und das Konzept der Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Partnern der Zivilgesellschaft vor und lud herzlich zur Diskussion im Grünen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 08:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Tourismus, Ortsteile
Am Mittwoch, dem 14.06.2017, führt um 14 Uhr Dr. Andrea Steiner-Sohn im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a durch die neue Sonderausstellung „Pilger(n): Auf der Suche nach dem Glück“. Anschließend gibt es eine thematische Stadtführung mit Roland Büttner, der Treffpunkt ist am Museumseingang.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 11:49
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Tourismus, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm am Sonntag, dem 11. Juni 2017, den traditionellen Familientag.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 10:49
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode laden am Sonntag, dem 11. Juni 2017, wieder zum traditionellen Waldspaziergang durch den Steiger ein. Pünktlich 10 Uhr geht es am Steigeraufgang in der Parkstraße oberhalb des jetzigen Innenministeriums los. Die Exkursion endet gegen 12 Uhr an der Fuchsfarm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 14:33
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Ortsteile
Im September 2015 beschlossen die Vereinten Nationen 17 Ziele, um die Welt gerechter, sozialer und lebenswerter für Alle zu machen. Die Länder, die den Beschluss mitgetragen haben, sind gehalten, die Umsetzung der Ziele bis zum Jahr 2030 zu initiieren und zum großen Teil zu verwirklichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 14:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturkunde, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Senioren, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode laden am Sonntag, dem 11. Juni 2017, wieder zum traditionellen Waldspaziergang durch den Steiger ein. Pünktlich 10 Uhr geht es am Steigeraufgang in der Parkstraße, oberhalb des jetzigen Innenministeriums, los. Die Exkursion endet gegen 12 Uhr an der Fuchsfarm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.05.2017 13:42
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Volkskunde, Religion, Sport, Tourismus
Im Vorfeld der Eröffnung der Ausstellung "Pilger(n) – Auf der Suche nach dem Glück" (19.05.2017 – 19.11.2017) zeigt das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt vom 15. bis zum 20. Mai 2017 in der Einkaufsgalerie "Anger 1" Erfurt die Fotoausstellung "Pilgern: Bilder von unterwegs".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.05.2017 13:49
Kategorie: Volkshochschule, Prävention, Freizeit, Gesundheit
Der sinnvolle Umgang mit Stressenergie und die Anwendung geeigneter Bewältigungsstrategien sind Thema des Vortrages „Bewusstseinshygiene – Stressbewältigung“, welcher am Mittwoch, dem 10. Mai 2017, ab 18:40 Uhr in der Volkshochschule Erfurt stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.05.2017 09:20
Kategorie: Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit, Familie, Menschen mit Behinderung, Senioren, Ortsteile
Die demografischen Entwicklungen und das Älterwerden der Erfurter Bevölkerung stellen die Stadt vor die Herausforderung, ihre Strukturen an diese Veränderungen anzupassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.05.2017 08:39
Kategorie: Prävention, Freizeit, Gesundheit
Haben Sie Probleme mit Ihrer Schilddrüse? Ihre Werte und Ihr Wohlbefinden stimmen nicht überein? Sie haben Schmerzen im Magenbereich und in den Gliedern, fühlen sich antriebslos, können sich nicht konzentrieren, sind müde und geschafft? Fühlen Sie sich allein gelassen mit Ihren Sorgen? Dann kontaktieren Sie uns!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2017 08:54
Kategorie: Prävention, Freizeit, Gesundheit
Ein Kind zu verlieren lässt trauernde Eltern zurück, die sich in sogenannten Selbsthilfegruppen „Verwaister Eltern“ begegnen und im Austausch Anteilnahme und Unterstützung erfahren. Zurückbleibende Geschwister werden in ihrer Trauer oft übersehen und bleiben mit ihrem Schmerz nicht selten lange allein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2017 09:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr
Seit dem 7. April 2017 ist der neue Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen freigeschaltet (AGFK-TH).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2017 10:04
Kategorie: Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Am Gothaer Platz stehen 41 Traubenkirschen der Sorte „Schloss Tiefurt“. Die Jungbäume haben sich seit der Pflanzung im Jahr 2008 nicht optimal entwickelt. An einigen Traubenkirschen wurden nun wieder Bohrlöcher von rindenbrütenden Borkenkäfern festgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2017 12:57
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Soziales
Stimmungsschwankungen kennt jeder. Es gibt Zeiten, da ist man gut drauf und es gelingt alles, dann wiederum kommen Tage, an denen man unglücklich und hoffnungslos ist. Das ist normal, das gehört zum Leben dazu. Es gibt aber Menschen, die von solch extremen Stimmungsschwankungen überfallen werden, dass sie ihren Lebensalltag nicht mehr bewältigen können. Dann könnte bei ihnen eine bipolare Störung vorliegen, früher auch manisch-depressive Erkrankung genannt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2017 12:45
Kategorie: Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Ortsteile
Erneuter Vogelgrippe-Ausbruch in Stotternheim. Verlängerung des Wildvogelpest-Sperrgebietes in Stotternheim und des Beobachtungsgebietes in Mittelhausen
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2017 13:43
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Umwelt
Das Naturkundemuseum lädt am 22. März 2017, 19:30 Uhr zu einem Vortrag mit Wolfgang Hock ein.
Weiterlesen