Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Yiddish Summer Weimar goes Erfurt 2017

12.07.2017 13:41

Im Juli und August 2017 kommt das Festival Yiddish Summer Weimar wieder nach Erfurt und bietet mit sechs Veranstaltungen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.

Sonntagsführung in der Gratz-Ausstellung im Angermuseum

12.07.2017 11:03

Am Sonntag, dem 16. Juli, 11 Uhr, lädt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, zur Führung durch die neueröffnete Ausstellung „Luthers Stein in Schmalkalden und andere Merkwürdigkeiten der deutschen Geschichte“ mit Malereien, Zeichnungen und Radierungen von Harald Reiner Gratz in das Angermuseum Erfurt ein.

Sonnige Zeiten für Solarenergienutzer: Erfurter Solarkataster gibt Auskunft über Dachflächeneignung

11.07.2017 17:21

Das Solarkataster der Stadt Erfurt gibt Auskunft über die Eignung von Dachflächen zur Nutzung von Solarenergie. Das können sowohl solare Wärme, als auch die solare Stromerzeugung sein. Im Bereich der Stromerzeugung hat sich übrigens in den letzten Jahren bei der technischen Beurteilung geeigneter Dachflächen ein grundlegender Wandel vollzogen.

Alles koscher – Aktionstag zum 10-jährigen Jubiläum der Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe Erfurt

11.07.2017 12:13

Mit dem Einsturz einer Ufermauer der Gera nördlich der Krämerbrücke im Jahr 2006 fing alles an… Auf welche Weise der Einsturz zur Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe, des ehemaligen jüdischen Ritualbads, führte, welche Rolle dabei Bäume spielten, was eine Mikwe eigentlich ist und was das alles mit der Erfurter Bewerbung um den Titel „Unesco-Welterbe“ zu tun hat, können Besucher am 16. Juli von 11 bis 17 Uhr rund um die Mikwe hinter der Krämerbrücke erfahren.

Ampelanlagen in der Leipziger Straße werden saniert

10.07.2017 17:52

Seit heute werden die Ampelanlagen Leipziger Straße/Hallesche Straße und Leipziger Straße/Greifswalder Straße saniert. Ein Abschalten ist dazu zeitweise erforderlich.

Pilger(n): Auf der Suche nach dem Glück

10.07.2017 13:32

Den Jakobsweg beschritten zu haben, das gehört seit dem Bestseller von Hape Kerkeling fast schon zum guten Ton. Doch: Muss man nach Spanien reisen, um diesen berühmten Pilgerweg zu gehen? Und: Wer ist denn nun ein „echter“ Pilger? Kann man beim Pilgern das bzw. sein Glück nicht nur suchen – sondern auch finden?

Solarbundesliga: Bei den 17. Deutschen Meisterschaften belegte Erfurt Platz 17, große Ziele hat die Landeshauptstadt für das Jahr 2020

10.07.2017 11:23

Seit dem Jahre 2000 wird in Deutschland von der Redaktion der Zeitschriften Energiekommune und Solarthemen die Solarbundesliga ausgetragen. Erfurt ist seit vielen Jahren dabei. Starke Gegner sind auf diesem Gebiet die süddeutschen Großstädte mit bis zu 404 kWp je Einwohner. In diesem Jahr wurde das Reglement bei der Bewertung geändert, insbesondere wurde der Zubau von Photovoltaikanlagen im letzten Jahr (2016) besonders gewichtet.

Baustelle Karlstraße in vollem Gang

07.07.2017 09:19

Wie bereits informiert, haben die vorbereitenden Maßnahmen für die Errichtung des Regenüberlaufbeckens im Schulhof der Gemeinschaftsschule Am Nordpark begonnen. Die ersten Einschränkungen für die Anwohner, der Gemeinschaftsschule und der Kindertagesstätte „Am Nordpark“ sind spürbar.

Für mehr Sicherheit auf Erfurts Straßen

07.07.2017 08:56

Am kommenden Dienstag nimmt der „TraffiStar S350“ in der Landeshauptstadt seinen Dienst auf. Hinter dem unscheinbaren Namen verbirgt sich Erfurts erste „semistationäre Geschwindigkeitsüberwachungs-anlage“.

Ferien-Entdeckertouren: Rätsel- und Bastelnachmittage in den Geschichtsmuseen und im Naturkundemuseum

06.07.2017 13:49

Keine Langeweile kommt in den Schulferien angesichts der Programmvielfalt der Geschichtsmuseen und des Naturkundemuseums auf. Zahlreiche Veranstaltungen bieten noch bis zum Ende der Sommerferien in Thüringen an heißen Tagen eine Alternative zum Schwimmbad und laden zum Erleben, Entdecken und Selbermachen ein.

Rainer Fumpfei radelt für Klimaschutz und Radverkehrsförderung: Auch Mitfahren macht Spaß!

05.07.2017 10:45

Radfahren bringt Freude, führt schnell und entspannt zum Ziel, befördert die Gesundheit, sorgt für saubere Luft und ist darüber hinaus gut für das Weltklima. Mit dieser Botschaft tourt Rainer Fumpfei derzeit quer durch Deutschland und bewirbt offensiv die Stadtradel-Kampagne, welche in Erfurt vom 4. bis 24. September wieder viele Teilnehmer finden wird.

„Startschuss zu einer enkelgerechten Zukunft“: Nationaler Aktionsplan „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wurde verabschiedet

05.07.2017 10:09

Die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), das oberste Lenkungsgremium für die deutsche Umsetzung des Weltaktionsprogramms, hat den bundesweiten Aktionsplan BNE verabschiedet.

Weitere Veranstaltungen der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“

04.07.2017 10:49

Auch während der Sommerferien lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wieder herzlich zu Veranstaltungen der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ ein. Immer am ersten Freitag des Monats findet 15:30 Uhr die beliebte Vorlesestunde im Kaminzimmer der Hauptbibliothek am Domplatz statt. Der Eintritt ist frei.


5661 - 5680 von 12544