Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Beeinträchtigung der Trinkwasserversorgung

10.07.2012 08:00

Bei routinemäßigen Qualitätskontrollen wurden an den Übergabestellen des Fernwassers im Versorgungsgebiet der ThüWa ThüringenWasser GmbH E. Colibakterien festgestellt. Die zuständigen Gesundheitsämter von Erfurt und Sömmerda haben daher für das Versorgungsgebiet der ThüWa ein Abkochgebot erlassen.

Synergura 2012: Ensemble Materialtheater gewinnt Jurypreis

09.07.2012 15:31

Mit der Verleihung des Jurypreises an das Ensemble Materialtheater für ihre Inszenierung "Drei Affen - Parabel vom Aufstand der Dinge", ging Sonntagnacht das Internationale Puppentheaterfestival Synergura 2012 zu Ende.

Bahngipfel Thüringen: Oberbürgermeister unterzeichnet Absichtserklärung zur Flächenentwicklung des Bahnhofsquartiers ICE-City

05.07.2012 17:47

Im Rahmen des heutigen Bahngipfels der Deutschen Bahn und des Freistaates Thüringen wurde ein Letter of Intent, eine Absichtserklärung, zwischen der Deutschen Bahn, dem Freistaat Thüringen und der Landeshauptstadt Erfurt unterzeichnet. Darin heißt es: Die Deutsche Bahn AG, der Freistaat Thüringen und die Landeshauptstadt Erfurt wollen die sich bietenden landesentwicklungspolitischen, städtebaulichen und immobilienwirtschaftlichen Chancen ergreifen und bei der Flächenentwicklung der ICE-City im Umfeld des Hauptbahnhofes Erfurt kooperativ zusammen arbeiten.

Erfurt neu entdecken - AFS-Komitee Erfurt sucht Gastfamilien für internationale Austauschschüler

04.07.2012 10:00

Wer oft Besuch aus dem Ausland hat, der weiß: Mit Gästen entdeckt man seine eigene Heimat gleich ein zweites Mal. Man kommt mit ihnen in schöne Ecken oder lernt interessante Menschen kennen, die man zuvor womöglich übersehen hat. So geschieht es auch regelmäßig Gastfamilien von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., die einen von Austauschschüler ein Schuljahr lang bei sich als Familienmitglied aufnehmen. Diese Neuentdeckung der Heimat erleben jedes Jahr mehr als 800 Gastfamilien in Deutschland. Anfang September 2012 kommen wieder zahlreiche Schüler aus Ländern wie Panama, Kolumbien, Venezuela, Thailand, China, den USA, Tschechien oder der Türkei. Sie gehen hier Schuljahr lang zur Schule und entdecken mit ihrer Gastfamilie Deutschland im Alltag.

Einladung zum Workshop "Demografie und Fachkräftesicherung"

02.07.2012 17:25

Am Dienstag, den 3. Juli 2012, findet im Haus Dacheröden in Erfurt (Anger 37) von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr der kostenfreie regionale Workshop "Demografie und Fachkräftesicherung – Betriebliche Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen" statt.

Fünf Jahre "Stark für Familie - Stark für Erfurt"

29.06.2012 08:04

Auch kleine Jubiläen sind es wert, öffentlich begangen zu werden. Ergebnisse zählen! Das Erfurter Familienbündnis "Stark für Familie – Stark für Erfurt" besteht seit fünf Jahren.

Drawing, Permanence and Place - Internationales zeitgenössisches Email

28.06.2012 16:19

Am Samstag, den 30. Juni 2012, öffnet 19 Uhr im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Ausstellung "Drawing, Permanence and Place - Internationales zeitgenössisches Email". Die Kuratorinnen der Ausstellung, Beate Gegenwart und Elizabeth Turrell, werden zeitgenössische Ansätze und Ideen, entwickelt von einer Gruppe internationaler Künstler, vorzustellen.

Orchesterjubiläum mit HofMusik und neuer CD

28.06.2012 14:21

Vor fünfzehn Jahren gründete Frank Beierlein ein neues Ensemble an der Musikschule, das sich seither einen festen Platz im Kulturleben Erfurts erobert hat: "Die Heißen Drähte". Seither treffen sich die ca. 20 jungen Musiker an jedem Freitag, um gemeinsam mit ihrem Orchesterleiter und dem Gitarristen Christian Wiedenhövt die angesagtesten Titel der Rock- und Popszene, aber auch eigene Songs einzustudieren.

Tatort Thüringen in der Hauptbibliothek: 20 historische Kriminalgeschichten

28.06.2012 05:30

Was hat der Untergang des Luxusdampfers Titanic im Jahre 1912 mit Erfurt zu tun?Eigentlich nichts, könnte man meinen und zur Erklärung auf die Geografie verweisen. Thüringen verfügt zwar über nahezu alles, was ein Land attraktiv macht, allerdings nicht über einen direkten Zugang zum Meer. Doch dann taucht aus dem Dunkel der Geschichte ein Erfurter auf und gibt sich als Überlebender der Titanic aus. Mehr noch: Er sei sogar derjenige, dem viele der Geretteten ihr Leben zu verdanken hätten.

Musik baut Brücken: Projekt mit Tanz und Percussion

27.06.2012 09:00

Alle tanz- und musikbegeisterten Erfurter dürfen gespannt sein, denn am kommenden Samstag, dem 30. Juni 2012 wird um 18 Uhr der Erfurter Hirschgarten für ein Stunde lang einmalig im Zeichen von "drums ´n dance" stehen: Mit einem bemerkenswerten Großaufgebot an Tanz und Percussion werden unter freiem Himmel inmitten der Stadt Erfurt neue "Brücken" gebaut.

Älteste Universität Deutschlands

26.06.2012 15:20

Am 21. Juni konnte am Collegium maius in der Michaelisstraße, dem ehemaligen Hauptgebäude der Universität Erfurt, eine Gedenktafel angebracht werden. Die Initiative für die Rekonstruktion des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kulturdenkmals war von der 1987 gegründeten Universitätsgesellschaft Erfurt ausgegangen.

Sommerfest am Roten Berg

26.06.2012 09:18

Nun schon das sechste Mal wird am Sonnabend, den 7. Juli von der AG Kultur der Stadtteilkonferenz Roter Berg und dem Ortsteilrat ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto: Roter Berg – hier bewegt sich was!


2941 - 2960 von 4732