Start der modernsten Großbriefsortieranlage
Pünktlich zum Start in die Sommerferien wurde heute der neugestaltete Spielplatz im Erfurter Südpark übergeben.
Der Zoopark ist um eine weitere, attraktive Tierart reicher. Seit letzter Woche kann man vier Rappenantilopen im Zoopark bewundern.
In der 26. Kalenderwoche werden Fragebögen zur Erhebung der Bildungsanbieter in Erfurt verschickt.
Die Präsentationen zu den Vorträgen beim neunten Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2010 am 10. und 11. Juni sind auf den Internetseiten der Landeshauptstadt verfügbar.
Mehr als 1 000 Sonnenanbeter und Badelustige waren zum Anbaden in das modernste Freibad Thüringens gekommen.
Die zweite Sitzung der kommunalen Behindertenbeauftragten des Freistaates Thüringen fand am heutigen Mittwoch in Erfurt statt.
Mit dem traditionellen Spiel von Till Eulenspiegel, Marktweib und Rechenmeister wurde das 35. Krämerbrückenfest heute auf dem Wenigemarkt eröffnet. Erstmals erstreckt sich das Fest rund im das Erfurter Wahrzeichen vom Wenigemarkt über Fischmarkt und Domplatz bis zum Theaterplatz.
Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, trug sich auf der Erfurter Station der Lutherstädtereise in das Goldene Buch der Stadt ein.
Am heutigen 17. Juni, dem 57. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR im Jahr 1953, fand auf dem Gelände der ehemaligen JVA Erfurt der offizielle Baubeginn für die Sanierung und Modernisierung des geschichtsträchtigen Baudenkmals statt.
Die thüringische Landeshauptstadt erhielt am heutigen Mittwoch den Kommunalfuchs 2010 in der Kategorie Kommunalpolitische Gesamtstrategie. Die Laudatio sprach SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles, den Preis nahm Oberbürgermeister Andreas Bausewein persönlich in Mannheim entgegen.
Das Kongressjournal des Erfurter Wirtschaftskongresses erwicon 2010 ist ab sofort auf den Erfurter Internetseiten verfügbar. Das Journal enthält wichtige Informationen zum Wirtschaftsstandort Erfurt, kurze Vorstellungen der Referenten und Moderatoren des Kongresses und Fachbeiträge verschiedener Partner.
Ein öffentliches Forum zum Klimaschutz in Erfurt fand am 15.06.2010 im Haus der sozialen Dienste statt. Ab 18 Uhr diskutierten interessierte Bürger und Bürgerinnen das Thema Klimaschutz und brachten ihre Themen und Vorschläge zum Klimaschutzkonzept der Stadt ein.
Gestern erfolgte in der Gothaer Straße die Inaugenscheinnahme eines am Stamm geschädigten Spitzahornbaumes durch Wolfgang Schwarz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes.
Am Dienstag war Start für die Freiwilligenagentur Erfurt
Mit großer Freude hat der Erfurt-Brühl e.V. erfahren, dass der Theaterplatz beim diesjährigen Krämerbrückenfest einer der Hauptstandorte ist.
Bereits zum siebten Mal lobt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie den Wettbewerb "Wege in Netz" aus. Ausgezeichnet werden Maßnahmen, die Bürgerinnen und Bürger mit geringer Internetkompetenz auf vorbildliche Weise beim Umgang mit Onlineangeboten unterstützen.
Im Zuge der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes für die Landeshauptstadt Erfurt findet am 15.06.2010 um 18 Uhr im Haus der sozialen Dienste (Juri-Gagarin-Ring 150) ein öffentliches Forum zum Klimaschutz in Erfurt statt.
Am 12. Juni 2010 wird 19 Uhr zur Vernissage in den Kulturhof zum Güldenen Krönbacken (Waidspeicher) eingeladen
In fünf Stunden um die Welt: diese Gelegenheit bietet sich noch einmal am kommenden Samstag zur dritten Tropennacht im Thüringer Zoopark Erfurt.