Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Die neuen Beigeordneten sind gewählt!

12.10.2006 00:00

Auf seiner Sondersitzung hat der Erfurter Stadtrat am vergangenen Dienstag die neuen Beigeordneten gewählt. Sie werden Oberbürgermeister Andreas Bausewein in den kommenden sechs Jahren sozusagen als Kabinett zur Seite stehen.

450 Bildungsexperten in Erfurt zu Gast

28.09.2006 00:00

In dieser Woche findet an der Universität Erfurt die größte internationale Fachtagung zu den Themen Schulqualität, Schulentwicklung und Schulmanagement statt. Sowohl das Internationale Seminar als auch die Hauptkonferenz, das Schulleitungssymposium, stehen unter dem gemeinsamen Motto "Eigenverantwortliche Schule - Herausforderungen für Schulleitung".

OB Bausewein ins Präsidium gewählt

27.09.2006 00:00

Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein ist neues Präsidiumsmitglied des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen. Bei der Wahl auf der heutigen 17. Ordentlichen Mitgliederversammlung, die traditionsgemäß im Kongresszentrum der Messe Erfurt stattfand, votierten 1071 von 1100 Stimmberechtigten für den OB der Thüringer Landeshauptstadt. Bausewein wird künftig die kreisfreien Städte vertreten. Zum Präsidenten wurde der Bürgermeister von Waltershausen, Michael Brychcy gewählt.

"Kleine Schritte – große Wirkung“

26.09.2006 00:00

Die Fachtagung wird vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, von der Stadt Erfurt und dem Landrat des Ilm-Kreises veranstaltet. Beide Veranstaltungen, die Ausstellung im Naturkundemuseum und die Tagung stehen unter der Schirmherrschaft des Ministers Dr. V. Sklenar.

WM-Teilnehmer im Rathaus empfangen

07.09.2006 00:00

"Welche Stadt kann schon von sich behaupten, mit Platz 5 und Platz 10 zwei Sportlerinnen in einer Disziplin unter den Top-Ten zu haben?" Diese Frage stellte Oberbürgermeister Andreas Bausewein gestern Abend beim Empfang der jungen Erfurter Athletinnen und Athleten, die erfolgreich an der Junioren-Weltmeisterschaft der U20 in der Leichtathletik in Peking teilgenommen hatten.

Wanderausstellung: "Denk!mal: Alte Stadt – Neues Leben"

29.08.2006 00:00

30. August bis zum 22. September 2006, Kirche St. Peter und Paul, Petersberg - Erfurt. Viele Innenstädte in Ostdeutschland erstrahlen 16 Jahre nach der Wiedervereinigung im neuen Glanz. Gebäude und Plätze wurden erneuert. In die alten Städte konnte wieder neues Leben einziehen. Dies war nur durch das gemeinsame Engagement von Bürgern, Gemeinden, Ländern und Bund möglich.

Entsetzen in Erfurt: Dachstuhl vom Haus Dacheröden stand in Flammen - Großer Schaden am kulturhistorisch bedeutsamen Gebäude

24.08.2006 00:00

Entsetzlich, schrecklich, unglaublich, einfach zum Heulen – mit diesen Worten kommentieren die Erfurterinnen und Erfurter die schrecklichen Ereignisse um das Haus Dacheröden. Gestern Abend 18:48 Uhr ging bei der Feuerwehr ein Anruf ein mit dem Hinweis, dass im Haus Dacheröden ein Feuer ausgebrochen sei. Flammen schlugen meterhoch in den Abendhimmel, dicke Rauchschwaden drängten aus dem Dachstuhl. Um 20:30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle.

Leichtathletik-Elite kommt 2007 erneut nach Erfurt

15.08.2006 00:00

Eine gute Nachricht kommt aus Darmstadt. Das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat die Titelkämpfe des Jahres 2007 nach Erfurt vergeben. Ein entsprechendes Schreiben erhielt Oberbürgermeister Andreas Bausewein gestern vom Verbandspräsidenten Dr. Clemens Prokop. Damit erwartet die Thüringer Landeshauptstadt nach 1994 und 1999 zum dritten Mal die nationale Leichtathletik-Elite zu ihrem Stelldichein im Steigerwaldstadion.

Birthlerbehörde bestätigt: OB war nicht für die Stasi tätig

15.08.2006 00:00

"Ich bin froh, dass diese Sache endlich vom Tisch ist"! Mit diesen Worten kommentierte Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute die Nachricht, dass es nach Sichtung der Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR keine Hinweise darauf gibt, dass es hauptamtlich oder inoffiziell für die Stasi gearbeitet hat.

Ausbildungsbeginn bei der Stadtverwaltung

01.08.2006 00:00

36 junge Damen und Herren haben heute ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Erfurt begonnen. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Ausbildungsjahres 2006/2007 wurden sie im Festsaal des Rathauses von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein herzlich begrüßt.

Echte Solidarität handelt! und Sie haben gehandelt

20.07.2006 00:00

Das Aktionsbündnis gegen AIDS rief auf zur dritten bundesweiten "Nacht der Solidarität". Am Abend des 15. Juli 2006 wurden wieder in ganz Deutschland rote Lichterschleifen, Gottesdienste und viele weitere Veranstaltungen durchgeführt um ein Zeichen für über 40 Millionen Betroffene zu setzen.

Bürgerforum zum Stadtentwicklungskonzept

18.07.2006 00:00

"Bei der Gestaltung der Zukunft der Stadt Erfurt sollen die Bürger mitreden", so Ingo Mlejnek, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsforderung, und weist dabei auf das Bürgerforum zum Stadtentwicklungskonzept hin, das am 18. Juli um 19 Uhr im Ratssitzungssaal stattfindet.

Pilotprojekt für Erfurt - ein Hausaufgabenheft der besonderen Art

11.07.2006 00:00

Sirun (Bildmitte) und Nicholas (l.) können sich freuen. Zum einen natürlich auf die Sommerferien, die nächste Woche beginnen. Zum anderen waren die beiden Viertklässler aus der Grundschule 9 am Juri-Gagarin-Ring heute im Rathaus zu Gast, um aus den Händen von Oberbürgermeister Andreas Bausewein etwas ganz Besonderes zu erhalten: ein Hausaufgabenheft für das kommende Schuljahr, das ihnen nicht nur als Gedächtnisstütze dienen, sondern zugleich ein Wegbegleiter und Ratgeber sein soll. In den kommenden Tagen werden alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an Erfurter Grund- und Förderschulen ihr persönliches Exemplar dieses Hausaufgabenheftes bekommen.

"Na-Logo?" Wettbewerb für ein Plakat und Logo zur "1. Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt"

07.07.2006 00:00

Die "Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt" soll erstmals am 27. April 2007 in der Zeit von 19 bis 1 Uhr stattfinden. Die vier Veranstalter: die Stadtverwaltung, die Universität, die Fachhochschule und die Helios Klinik wollen damit gemeinsam für den Wissenschaftsstandort Erfurt und die Hochschulstadt werben. Die "klügste Nacht des Jahres" soll als ein weiteres nächtliches Event, neben der bereits sehr erfolgreichen "Langen Nacht der Museen", in der Landeshauptstadt etabliert werden.

OB Andreas Bausewein den ersten Tag im Amt

01.07.2006 00:00

Seit Mitternacht ist er der erste Bürger Erfurts: Andreas Bausewein, 33 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Töchter. Gegen 10 Uhr traf er sich heute mit seinem Amtsvorgänger Manfred Ruge im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters zur Schlüsselübergabe. Dem schloss sich die erste Pressekonferenz in seiner Funktion als Stadtoberhaupt an.

Manfred Ruge feierlich aus dem Amt des Oberbürgermeisters verabschiedet

30.06.2006 00:00

"Danke, dass ich in dieser Stadt 16 Jahre Oberbürgermeister sein durfte." Mit diesen Worten schloss Manfred Ruge heute um 12:20 Uhr seine Dankesworte und legte sichtlich gerührt seine Amtskette in die Schatulle. Die knapp 800 Gäste im Großen Saal des Theaters erhoben sich ihm zu Ehren von ihren Sitzen und spendeten minutenlangen Beifall.


4661 - 4680 von 4738