Deutscher Weiterbildungstag 2018
"Weiter bilden, Gesellschaft stärken!" Volkshochschule Erfurt und Fa. Voigt electronic GmbH in Kooperation zum Deutschen Weiterbildungstag
"Weiter bilden, Gesellschaft stärken!" Volkshochschule Erfurt und Fa. Voigt electronic GmbH in Kooperation zum Deutschen Weiterbildungstag
Wir möchten Sie einladen zum Stadtrundgang in Erfurt!
„Tischlein, deck dich!“ Ein kleiner Kurs der Volkshochschule zu Ess- und Tischkultur in Deutschland. Was ist heutzutage bei Tisch noch üblich?
Im Restlicht nach Sonnenuntergang entstehen Fotos von hohem Reiz. Der Himmel wird tiefblau – daher der Name „blaue Stunde“. Am Ende der blauen Stunde sorgen die Lichter Erfurts für aufregende Ansichten in der Nachtfotografie.
Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich – es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs in der Volkshochschule Erfurt stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat ruft ab dem 15. Juni Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren auf, Projekte für den ersten Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit einzureichen. Auf die Bewerberinnen und Bewerber des Nachhaltigkeitspreises warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro.
Erfurt – eine Stadt, die viel zu bieten hat! Erzählstoff gibt es also genug. Die Volkshochschule lädt zu verschieden Rundgängen und Vorträgen ein.
Bundesweite Aktionstage Netzpolitik und Demokratie vom 7. bis 9. Juni 2018 – Vortrag: „YouTube und das Geld“ an der Volkshochschule Erfurt
Aktuell findet in der Landeshauptstadt Erfurt die 54. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen statt. Unter dem Motto „Neuorientierung in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Polarisierung“ wird beraten, auf welche Weise die kommunalen Weiterbildungszentren stabil weiterzuentwickeln sind, inwiefern die Demokratie zu stärken bzw. auch die gesellschaftliche Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen ist.
Diese Seminarreihe bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten eine Hilfestellung für den Umgang mit einer Demenzerkrankung.
Die Volkshochschule Erfurt ist seit 99 Jahren das kommunale Weiterbildungszentrum in Erfurt und bietet ein faszinierendes Spektrum an Wissen für Jung und Alt, für das persönliche Hobby oder für den Beruf. Im kommenden Jahr begeht sie ihr 100. Jubiläum.
Vor 10 Jahren riefen die Erfurter Malschule und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt das Projekt "Buchwerkstatt" ins Leben. Am kommenden Montag wird es nun eine neue Veranstaltung in der Reihe geben, dieses Mal zum Thema "Stadtradeln". Beschäftigen wollen sich die Kinder, angeregt vom Wettbewerb "Draisine 4.0" mit dem Thema "Das Fahrrad der Zukunft".
Am vergangenen Mittwoch feierte der Spirit of Football e.V. in Gemeinschaft mit Radio F.R.E.I. und der Volkshochschule Erfurt ihren letzten Kulturabend vor der Sommerpause am Radiocontainer von Radio F.R.E.I am Melchendorfer Markt.
Mit dem Abschlussworkshop am 4. Juni 2017 wurde die Volkshochschule Erfurt erneut erfolgreich nach dem Verfahren der lernerorientierten Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) zertifiziert.
Eine Delegation des Oberbürgermeisters, Bereich Bildungskoordination, der Stadt Magdeburg traf sich Anfang letzter Woche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bildungsstadt Erfurt zum Erfahrungsaustausch.
Am 26.06.2017 erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Volkshochschule Erfurt ihre Abschlusszeugnisse.
Die Arbeit der Volkshochschule und ihr Bemühen um die Integration wurde mit einer Spende der BBBank und BBBank Stiftung in Höhe von 10.000 Euro gewürdigt.
Unsere Geschäftsstelle hat während der Sommerzeit geänderte Öffnungszeiten. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Dozentinnen und Dozenten sowie den Gästen unseres Hauses eine schöne Sommerzeit.
Für einen Schulabschluss ist es nie zu spät!
Die Veranstaltung der Erfurter Malschule und des Lokalen Bündnisses für Familie am 6. Mai 2017 im Haus und Hof der Volkshochschule Erfurt bestätigte wieder, dass verschiedenste Angebote und Freizeitaktionen bei den Erfurter Familien gern und gut angenommen werden.