Traditionelles Konzert - Musik aus Orient und Okzident
Ensemble Shen - Musik aus Orient und Okzident
Ensemble Shen - Musik aus Orient und Okzident
Gestern endete die diesjährige Kika-Sommertour in Erfurt. Nach Halle, Hannover, Düsseldorf, Bad Reichenhall, Berlin, Wiesbaden und Hamburg, luden Juri, Singa, Ben, Jess, Bernd das Brot und viele andere Stars aus dem Kika gestern zur Sommerparty auf das Gelände des Egaparks ein.
Bei der Einweihung der neuen Südamerikaanlage im Zoopark wehte argentinisches Flair über das Gelände auf dem Roten Berg. Dafür sorgten nicht nur die Tangoklänge aus dem Lautsprecher, sondern auch der kalte Wind, der über die noch spärliche Grassteppe pfiff.
Landschaftsarchitektin Sabine Friedemann und Dr. Rüdiger Kirsten vom Garten- und Friedhofsamt erläuterten bei der ersten öffentlichen Begehung den Baufortschritt in Erfurts neuer Parkanlage.
Der nächste Flohmarkt am und im Stöberhaus findet am Samstag, dem 28. August, von 9 bis 13 Uhr statt.
Informationsveranstaltung zum Thema "Einführung in die Grundlagen und Strukturen des Aufenthaltsgesetzes" am Samstag, 11. September 2010, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, Rathaus, Raum 244, Fischmarkt 1.
Ingo Mlejnek, Beigeordneter für Bau und Verkehr, startete die Freiflächengestaltung des Spiel- und Bürgerparks auf dem Gelände des ehemaligen Espachbades.
Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Berufsfeuerwehr wurde im Rahmen der Festwoche am 1. April der Kinderaktionstag durchgeführt. Hier nahmen Grundschulen aus Erfurt teil und konnten bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Jörg Lawerentz hat für die Folge "Filmriss" aus der Kika‐Reihe Krimi.de hat den begehrten Deutschen Kamerapreis 2010 in der Kategorie Fernsehserie erhalten. Aus insgesamt 457 Produktionen waren 35 Kameraleute, Cutterinnen und Cutter in sechs Kategorien für diese Auszeichnung nominiert.
Pünktlich zum Start in die Sommerferien wurde heute der neugestaltete Spielplatz im Erfurter Südpark übergeben.
Mehr als 1 000 Sonnenanbeter und Badelustige waren zum Anbaden in das modernste Freibad Thüringens gekommen.
Die zweite Sitzung der kommunalen Behindertenbeauftragten des Freistaates Thüringen fand am heutigen Mittwoch in Erfurt statt.
Mit dem traditionellen Spiel von Till Eulenspiegel, Marktweib und Rechenmeister wurde das 35. Krämerbrückenfest heute auf dem Wenigemarkt eröffnet. Erstmals erstreckt sich das Fest rund im das Erfurter Wahrzeichen vom Wenigemarkt über Fischmarkt und Domplatz bis zum Theaterplatz.
In fünf Stunden um die Welt: diese Gelegenheit bietet sich noch einmal am kommenden Samstag zur dritten Tropennacht im Thüringer Zoopark Erfurt.
Heute am 8. Juni besuchte die 400.000ste Besucherin auf der Krämerbrücke das Haus der Stiftungen.
Endlich ist es soweit: die ersten beiden Flamingoküken sind geschlüpft. Der erste Sprössling, der sich am 27. Mai aus dem Ei befreite, ist nun bereits munter mit seinen Eltern in der Flamingokolonie unterwegs. Das zweite Küken, vom 3. Juni, ist dagegen für Besucher noch schwer zu entdecken. Nur ab und zu sieht ein graues Köpfchen unter der Flügeldecke eines Elternvogels hervor.
Mit tropischen Temperaturen und einem ebenso heißen Programm lockte die zweite Tropennacht im Thüringer Zoopark Erfurt am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Besucher an.
Die Besatzung der Korvette Erfurt hat sich mächtig ins Zeug gelegt und das Baumhaus im Kinder-, Jugend und Mütterheim in der Lowetscher Straße innerhalb weniger Tage fertig gestellt.
Zur ersten Tropennacht im Thüringer Zoopark Erfurt konnte man am vergangenen Samstag eine bunte und faszinierende Welt voller Tanz, Musik und Exotik entdecken. Der Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe lockte zahlreiche Besucher an.
"Sanieren, modernisieren und dabei CO2 einsparen, das steht im Fokus bei den Baumaßnahmen im Wohngebiet Huttenplatz", erklärt der Kowo Geschäftsführer Friedrich Hermann.