Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Julia Maronde liest Grimm im Schloss Molsdorf

02.03.2023 07:46

Die Erfurter Schauspielerin Julia Maronde nimmt kleine und große Besucherinnen im Schlossmuseum Molsdorf mit in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Die drei Begleitveranstaltungen finden im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Julia Kneise. Rotkäppchen spricht“ statt.

Feuer, Polizei und Rettungskräfte werben um neue Gesichter

02.03.2023 07:44

Unter dem Motto „Blaulichter“ veranstalten die Feuerwehr Erfurt, die Thüringer Polizei und die Rettungsdienstorganisationen in der Stadt Erfurt am 3. und 4. März 2022 jeweils von 10 bis 19 Uhr im Erdgeschoss des Anger 1 die sogenannten Recruiting-Tage.

Neue Gedenkformen im öffentlichen Raum gesucht

02.03.2023 07:33

Am 16. März 2023 findet um 17:00 Uhr in der Kleinen Synagoge in Erfurt eine öffentliche Podiumsdiskussion statt, die sich mit den Gedenkformen an die Opfer des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum der Landhauptstadt auseinandersetzt.

Gesundheitsamt informiert auf Messe am Wochenende über sein Angebot

01.03.2023 07:17

Die 16. Thüringer Gesundheitsmesse findet vom 4. bis 5. März 203 in der Erfurter Messe statt. Sie ist Thüringens größte Messe zu den Themen Gesundheit, Medizin und Wohlbefinden. Das Gesundheitsamt der Stadt Erfurt ist wieder mit einem Stand in Halle 1 beteiligt.

Für besseren Fußverkehr am Johannesplatz und im Stadtgebiet

28.02.2023 16:00

Um für das Thema Fußverkehr zu sensibilisieren, hat Erfurt als eine von fünf Modellstädten am Projekt „Gut gehen lassen – Bündnis für attraktiven Fußverkehr“ teilgenommen. In den vergangenen zwei Jahren wurde der Johannesplatz genauer untersucht, jetzt liegt ein Abschlussbericht vor.

Galerie Waidspeicher thematisiert schwindende Artenvielfalt

27.02.2023 08:22

Am 25. Februar wurde die neue Ausstellung „Valentina Murabito. Paradise Lost“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Über Jahre fotografierte Valentina Murabito (geboren 1981) von Urbanisierung und Klimawandel bedrohte Tiere und „verwandelte“ sie im Fotolabor in Wesen der Fantasie.

„Haus der bunten Träume“ wird generalsaniert

24.02.2023 15:11

Der Kindergarten „Haus der bunten Träume“ in der Sofioter Straße 38 wird generalsaniert. Damit erfüllt die Stadt den lang und zurecht gehegten Wunsch nach einer Modernisierung für das in die Jahre gekommene Gebäude. Erste Überlegungen dazu gab es bereits 2010, 2021 wurde im zuständigen Ausschuss der notwendige Beschluss dazu gefasst.

Finissage im Volkskundemuseum

24.02.2023 13:49

Am Sonntag, dem 12. März 2023, endet die aktuelle Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde „tatau-tattoo: Südseetattoos zwischen Trend, Tabu und Tradition“.

Ein Jahr Bibliothek zum halben Preis

24.02.2023 11:54

Am Dienstag, dem 21. März 2023, bieten die Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek einmalig eine ermäßigte Mitgliedschaft zum halben Preis an.

Klöster, Kirchen und Orden in Erfurt

24.02.2023 08:11

Das Ursulinenkloster ist neben dem Augustinerkloster das zweite noch bestehende Kloster in Erfurt. Geschichtlich interessante Details von den Anfängen bis zur Aufgabe der Klöster in Erfurt beleuchtet Ralf-Dieter May in einem zweiteiligen Vortrag, der am 7. und 14. März jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Volkshochschule Erfurt stattfindet.

Podium zum geplanten Gedenkort für die Opfer des NSU

23.02.2023 16:42

Die Konzeption und Bedeutung des geplanten Gedenkortes für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) am Thüringer Landtag werden in einer Podiumsdiskussion am 1. März um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne vorgestellt.

Ausstellung von Clemens Gröszer endet am 5. März

23.02.2023 13:00

Im Angermuseum endet am Sonntag, dem 5. März 2023, die Sonderausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit“. Zwei letzte Führungen am 23. Februar um 16 Uhr und am 5. März um 11 Uhr laden noch einmal ein, die Schau gemeinsam mit einem Kurator zu besichtigen. Am 5. März wird Anna Gröszer für den Nachlass Clemens Gröszer an einer dialogischen Führung durch die Ausstellung teilnehmen. Am 1. März findet um 13 Uhr eine kostenlose Kunstpause statt.

Biotonnen werden wieder wöchentlich geleert

23.02.2023 07:53

Der Frühling naht und in den Erfurter Haushalten fallen mehr Grünabfälle als in den Wintermonaten an. Daher werden ab dem 27. Februar 2023 die Biotonnen im gesamten Erfurter Stadtgebiet wieder wöchentlich geleert. Detaillierte Termine sind in der Abfall-App und im Abfallkalender zu finden.

8. Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni 2023

22.02.2023 15:10

Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Erfurt erfreut sich großer Beliebtheit. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann sie in diesem Jahr wieder stattfinden: Am 23. Juni laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Universität, die Fachhochschule und das Helios Klinikum von 18:00 Uhr bis Mitternacht zur 8. Langen Nacht der Wissenschaften ein.

Gastronomen erhalten Informationen zur Mehrwegangebotspflicht

22.02.2023 15:01

Seit dem 1. Januar 2023 greift die Mehrwegangebotspflicht. Einige Gastronominnen und Gastronomen in Erfurt haben sich gut vorbereitet, ihr Konzept gefunden und eine Mehrwegvariante in ihrem laufenden Betrieb integriert. Um allen gastronomischen Einrichtungen die Umsetzung zu erleichtern, hat die untere Abfallbehörde des Umwelt- und Naturschutzamtes Informationsmaterialen als Hilfestellung und zur weiteren Verwendung zusammengestellt.

Ausstellung in der Kunsthalle endet

21.02.2023 10:05

Am kommenden Sonntag, dem 26. Februar 2023, endet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“. Am Mittwoch, dem 22. Februar, findet um 12 Uhr noch einmal die kostenlose Kunstpause statt. Am Sonntag werden um 11:15 Uhr von Prof. Dr. Kai Uwe Schierz und um 15:00 Uhr durch Susanne Knorr abschließende öffentliche Führungen angeboten.


1801 - 1820 von 12516