Pressemitteilung: 08.02.2023 15:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Verwaltung
„Domplatz Helau“, so begrüßt die erste offizielle Karnevalsparty in der Landeshauptstadt am Sonntag die Gäste. Der Party-Aufbau ist analog zum Krämerbrückenfest: Eine große Bühne, ein Zelt zum Entspannen und Aufwärmen sowie diverse Stände von Erfurter Gastronomen, Händlern und natürlich auch den Karnevalisten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2023 10:00
Kategorie: Stadtentwicklung, Citymanagement
Wie sieht die Zukunft der Erfurter Innenstadt aus und welcher Zukunft sehen die Innenstädte allgemein aus Sicht der Besucher entgegen? Diese Fragen beantworten in diesem Jahr zwei Studien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2023 15:49
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum
Am Mittwoch, dem 15. Februar, um 17 Uhr lädt das Druckereimuseum im Benary-Speicher zu einem Rundgang mit Christina Simon ein. Die Künstlerin zeigt in einer Ausstellung ihre Reise durch Druckwerkstätten in ganz Europa und berichtet von ihren Erlebnissen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2023 09:06
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, um 19 Uhr wird Hagen Markwardt, wissenschaftlicher Referent der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, am Erinnerungsort Topf & Söhne über den Dresdner Prozess 1947 sprechen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2023 15:38
Kategorie: Bau, Bürger, Ortsteile, Wirtschaft
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat in Absprache mit der Stadt Erfurt die Nachfragebündelung für den Netzausbau bis zum 11. März 2023 verlängert. Die Ortsteile Azmannsdorf, Büßleben, Gispersleben, Hochstedt, Kerspleben, Kühnhausen, Linderbach, Mittelhausen, Niedernissa, Schwerborn, Stotternheim, Töttleben, Urbich, Vieselbach, Wallichen und Windischholzhausen haben somit weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2023 14:37
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Im September vergangenen Jahres wurde das Erfurter Veterinäramt in Sachen Tierschutz aktiv. Einer Züchterin wurden 62 Hunde weggenommen. Jetzt hat das Verwaltungsgericht anders entschieden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2023 10:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Marketing, Tourismus, Verwaltung, Citymanagement
Am 19. Januar wurde im Rathaus das taufrische Innenstadtprofilierungskonzept der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab heute steht das rund 200 Seiten umfassende Werk auf der städtischen Internetpräsenz zum Download bereit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2023 09:57
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Senioren
Auch in diesem Jahr sind alle kreativen Freizeitautorinnen und -autoren wieder eingeladen, sich an dem beliebten Schreibwettbewerb des Erfurter Seniorenbeirates zu beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2023 14:22
Kategorie: Bau, Verwaltung, Verkehr, Entwässerungsbetrieb
Ein Bauvorhaben folgt dem anderen – auch in diesem Jahr wird an und auf Erfurts Straßen in Größenordnungen gebaut. Schon jetzt zählt der Baustellenkalender des Tiefbau- und Verkehrsamtes (TVA) über 400 Maßnahmen, die 2023 und teilweise auch darüber hinaus umgesetzt werden sollen. Zu den Bauherren gehören – neben dem städtischen Amt selbst – unter anderem die Stadtwerke Erfurt mit ihren Töchtern sowie der Erfurter Entwässerungsbetrieb.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2023 12:00
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Tourismus, Oberbürgermeister, Citymanagement
Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein kämpft für den Erhalt von Galeria Karstadt Kaufhof in der Landeshauptstadt. In einem Brief an die Konzernleitung betont Bausewein die Bedeutung des Warenhauses für die Innenstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2023 11:17
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Auch im Jahr 2023 geht die beliebte Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ weiter. Der erste Vortrag findet außerplanmäßig am 21. Februar um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge statt. Der Historiker Prof. Dr. Lukas Clemens befragt den Bericht von Salomo bar Simson zur Judenverfolgung im Jahr 1096 in Trier auf seine topografischen Aussagen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2023 11:05
Kategorie: Naturschutz, Umwelt
Aktuell finden Kontrollen der Winterquartiere von Fledermäusen statt. Die sehr seltenen, teilweise vom Aussterben bedrohten und streng geschützten Tiere halten Winterschlaf und suchen sich dafür tief gelegene Keller, Stollen oder Tunnel. Nach der Kontrolle in den Kellern am Rande des Steigerwalds ziehen die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Erfurt und Inken Karst, Fledermausbeauftragte und Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Fledermaus, eine positive Bilanz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2023 09:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Verwaltung, Verkehr
Anfang Februar werden in der Innenstadt weitere Einbahnstraßen für den Radverkehr in der Gegenrichtung freigegeben. Die Neubeschilderung der Straßen erfolgt in der Woche vom 6. bis 10. Februar und wird von Mitarbeitern des städtischen Straßenbetriebshofes durchgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2023 12:59
Kategorie: Baustelle, Verwaltung, Verkehrseinschränkung
In der Möbisburger und Walterslebener Straße finden vom 6. bis 17. Februar dringend notwendige Unterhaltungsarbeiten statt. Dafür muss der Bereich voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird vor Ort ausgewiesen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2023 08:20
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Ab dem 2. Februar 2023 gilt die geänderte Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2023 15:50
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Das Gesundheitsamt empfängt seine Besucherinnen und Besucher seit Ende 2022 mit einem eigenen Bürgerlotsen. Dies ist ein weiterer Meilenstein hin zu mehr Bürgerfreundlichkeit im Amt. Als Nächstes ist der Ausbau eines moderneren Empfangsbereiches geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2023 15:14
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Mittwoch, dem 15. Februar, findet um 18:30 Uhr in der Kunsthalle Erfurt ein Artist Talk in der Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2023 09:23
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Naturkundemuseum
In den Winterferienferien laden das Stadtmuseum, die Kleine Synagoge und das Naturkundemuseum zu einem abwechslungsreichen Programm zum Erforschen, Ausprobieren und Entdecken ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2023 09:09
Kategorie: Bürgerservice, Senioren
Der Seniorenklub Berliner Straße stellt ein Landesprojekt gegen Einsamkeit im Alter vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2023 15:10
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Am Sonnabend, dem 4. Februar 2023, wird um 16 Uhr die neue Ausstellung „Julia Kneise: Rotkäppchen spricht“ im Festsaal des Schlossmuseums Molsdorf eröffnet. Neben einer Einführung durch Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, wird die Künstlerin selbst etwas zum Thema ihrer Ausstellung berichten. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Julián Croatto an der Gitarre.
Weiterlesen