Pressemitteilung: 20.01.2022 14:00
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Die Alte Synagoge in Erfurt präsentiert in einer Live-Übertragung am Mittwoch, dem 26.01.2022, um 20 Uhr anlässlich des Holocaust-Gedenktags einen musikalischen Abend mit dem Komponisten und Cellisten Don Jaffé.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 13:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Oberbürgermeister
Eine öffentliche Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Donnerstag, dem 27. Januar 2022, um 15 Uhr am Stein der Erinnerung vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne am Sorbenweg 7 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 10:49
Kategorie: Baustelle, Freizeit, Ökologie, Tourismus, Wasser, Verwaltung, Verkehrseinschränkung
Im Auftrag des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) wird ab Februar 2022 bis Ende 2024 das in der Ortsteil Brühlervorstadt gelegene Papierwehr umgebaut. Grund ist der Hochwasserschutz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 10:44
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrat, Verwaltung
Der Stadtteil Roter Berg in Erfurt ist ein Gebiet, das großes Potential besitzt. Dieses Potential soll nun genutzt werden, um gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine neue Perspektive zu entwickeln. Ziel ist die Gestaltung eines konkreten zukunftsfähigen Konzeptes. Dazu sollen Leitbilder und ein städtebaulicher Rahmen erarbeitet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 10:19
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Gesundheit, Pflege
Der Ehrenamtsaufruf der Stadtverwaltung verzeichnet großen Zuspruch. Rund 200 Menschen haben sich gemeldet, die in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen oder Pflegediensten in der angespannten Corona-Situation ehrenamtlich helfen wollen. Bereits 40 dieser Frauen und Männer wurden an fünf Einrichtungen vermittelt, weitere Gespräche laufen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2022 13:13
Kategorie: Vereine, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Welterbe, Theater Erfurt
Zum Jahresauftakt lud die Erfurter Kulturdirektion zusammen mit dem Dezernenten für Kultur und Stadtentwicklung, Dr. Tobias J. Knoblich, in die Kunsthalle Erfurt. Auch wenn das vergangene Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erneut von kulturellem Verzicht geprägt war, konnte die Kulturdirektion in ihrer Rückschau auf zahlreiche positive Momente und Entwicklungen blicken. Das neue Jahr verspricht ebenfalls einige Höhepunkte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.01.2022 08:22
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Bis kommenden Sonntag, den 23. Januar 2022, können Interessierte noch die Sonderausstellungen „Kontinent – Auf der Suche nach Europa“ und „Dokumentarfotografie Förderpreise 12“ in der Kunsthalle Erfurt besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2022 13:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Marketing, Citymanagement
Ab kommenden Montag, dem 24. Januar 2022, werden in der Landeshauptstadt Erfurt 2G-Bändchen für den Einzelhandel eingeführt. Menschen, die in der Innenstadt bummeln oder einkaufen, müssen dann nur noch einmal den Nachweis erbringen, dass sie geimpft bzw. genesen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2022 10:24
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Die bis zum 14. Januar angekündigten Einschränkungen und Schließungen städtischer Einrichtungen werden bis einschließlich 28. Januar 2022 verlängert. Das hat der Pandemiestab der Stadtverwaltung beschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2022 10:04
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Die Sonderausstellung „MinimalKonsens. Re:Defining Spaces“, welche aktuell in der Galerie Waidspeicher besucht werden kann, wurde bis zum 27. Februar verlängert. Interessierte haben somit noch weitere sechs Wochen Zeit, um sich die Beiträge der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler anzuschauen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2022 07:59
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau, Klima, Verwaltung
Die „Horchgänge“ in den ehemaligen Festungsanlagen auf dem Erfurter Petersberg sind ein beliebtes Winterquartier für Fledermäuse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2022 11:11
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Sprechzeiten für die Corona-Hotline der Stadtverwaltung erweitert. Erreichbar ist diese montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr und sonnabends von 10:00 bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer 0361 655-267662.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2022 09:27
Kategorie: Immobilien, Bürger, Migranten, Verwaltung
Das Amt für Soziales sucht weiterhin Unterbringungsmöglichkeiten im Erfurter Stadtgebiet für geflüchtete Personen, die der Stadt Erfurt durch das Land Thüringen zugewiesen werden. Zwei laufende Interessenbekundungsverfahren zur Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten sowie zur Betreibung von Flüchtlingsunterkünften wurden bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2022 13:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Lokales Bündnis für Familie
Pünktlich zum Jahresbeginn wurde heute der druckfrische Erfurter Familienpass 2022 präsentiert. Getreu dem Motto: „Schöne Erinnerungen lassen sich auch während einer Pandemie schaffen“ enthält er 140 Freizeitangebote für Familien mit Kindern bis 17 Jahre. Das diesjährige Titelbild stammt aus der Feder der 13-jährigen Maryam Hamid, die sich in einem Malwettbewerb des Jugendamtes durchsetzte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2022 09:11
Kategorie: Bürgerservice, Finanzen, Familie, Verwaltung
Die Telefonsprechzeiten des Sachgebiets Elterngeld des Erfurter Jugendamtes sind vorerst bis zum 31. Januar 2022 ausgesetzt. Anfragen sind derzeit ausschließlich per E-Mail möglich. Aufgrund der aktuellen personellen Lage bittet das Jugendamt bezüglich möglicher Verzögerungen bei der Bearbeitung der Elterngeldanträge um Verständnis.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2022 15:24
Kategorie: Ehrenamt, Finanzen, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Auch im Jahr 2022 können Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, Fördermittel beantragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2022 15:09
aktualisiert: 11.01.2022 15:16
Kategorie: Stadtplanung, Verwaltung, Verkehr
Öffentliche Flächen sind für alle da. In der Realität sind es meist Autobesitzerinnen und -besitzer, die innerstädtische Straßen und Plätze zuparken. Ein großes Problem, das die Stadtverwaltung nun mit der Plakat-Kampagne #erfurtstadtraum angeht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2022 12:03
Kategorie: Bau, Verwaltung, Verkehr
Von Januar bis März wird auf dem Straßenbetriebshof des Tiefbau- und Verkehrsamtes ein selbstentwickeltes Asphaltgemisch produziert, um Straßenschäden auch in den kalten Monaten reparieren zu können. 100 Tonnen Material stehen diesen Winter zur Verfügung. Das reicht für rund 2.000 Schlaglöcher.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2022 11:44
Kategorie: Baustelle, Abwasser, Verwaltung, Entwässerungsbetrieb
Ab dem 25. April 2022 wird rund um die Müfflingstraße gebaut. Der Erfurter Entwässerungsbetrieb errichtet auf dem Gelände der Andreas-Gordon-Schule ein Regenüberlaufbecken. Parallel dazu muss der in der Müfflingstraße vorhandene Mischwasserkanal samt Kanalauslauf erneuert und vergrößert werden. Die umfassenden Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Dezember 2024 andauern. Im Januar und Februar 2022 starten erste vorbereitende Maßnahmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.01.2022 08:55
aktualisiert: 06.01.2022 15:10
Kategorie: Baustelle, Bürger, Stadtentwicklung, Verkehrseinschränkung, Wirtschaft
Der Parkplatz an der Ecke Neuwerkstraße/Löberstraße ist voraussichtlich ab dem 16. Januar 2022 nicht mehr befahrbar. Er weicht einem Neubauprojekt. Investor ist die OFB Projektentwicklung GmbH.
Weiterlesen