Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Straßenverzeichnis der Landeshauptstadt Erfurt 2021

02.12.2021 16:33

Im Straßenverzeichnis sind alle Veränderungen durch Neu- und Umbenennungen von Straßen eingearbeitet, die nach der Veröffentlichung des Straßenverzeichnisses im letzten Jahr in Erfurt erfolgt sind.

Weihnachtsfreuden für Moglis und Balus

02.12.2021 16:48

Die ersten Schneeflocken sind gefallen und die Stadt erstrahlt in ihren schönsten Lichtern. Das kann nur eines bedeuten: Weihnachten steht vor der Tür. Das Landeskriminalamt (LKA) Thüringen möchte den 17 Jungen und Mädchen aus dem ehrenamtlichen Mentorenprojekt „Balu und Du“ bereits vor Heiligabend eine kleine Freude bereiten.

Jury wählt Stadtgoldschmied aus

02.12.2021 15:07

Am Dienstag endete die Einsendefrist für die Ausschreibung zum Amt des Erfurter Stadtgoldschmiedes 2022. Es sind 14 Bewerbungen von Schmuckdesignerinnen und -designern aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, Norwegen, Taiwan, Japan, und Mexiko eingegangen.

Stadtmuseum erwirbt bedeutende Schärpe aus der Revolution 1848

02.12.2021 14:15

Das Stadtmuseum Erfurt ist um ein weiteres Objekt Erfurter Kulturgeschichte reicher. Bei einer Auktion ist es gelungen, die schwarz-rot-goldene Schärpe des bedeutenden Thüringer Demokraten Hermann Alexander Berlepsch (1813-1883) aus der Revolution 1848 zu ersteigern. Heute wurde die Schärpe erstmals präsentiert.

Corona-News des Tages | 01.12.2021

01.12.2021 15:15

Auch in Erfurt steigen die Coronazahlen weiter an. In den vergangenen sieben Tagen wurden für die Landeshauptstadt 1.660 Neuinfektionen gemeldet. Daraus ergibt sich eine 7-Tage-Inzidenz von 776,8. Die Hospitalisierungsrate liegt aktuell bei 30,4. Die Intensivauslastung für Thüringen geht ebenfalls weiter nach oben und erreicht einen Stand von 33,8.

Schulsporthalle am Herrenberg fertig saniert

01.12.2021 15:00

Über eine moderne Sporthalle dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule 3 „Am Kleinen Herrenberg“ und des Staatlichen Gymnasiums 10 freuen. Nachdem nun auch das Außengelände fertiggestellt ist, wurde das sanierte Gebäude in der Scharnhorststraße heute offiziell übergeben.

Zusammenarbeit bei der Tierseuchenbekämpfung soll verstärkt werden

30.11.2021 15:47

Die Städte Erfurt und Weimar sowie die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Weimarer Land werden bei der Tierseuchenbekämpfung künftig enger zusammenarbeiten. Dazu wurde jetzt eine Zweckvereinbarung verabschiedet. Sie regelt die Kooperation im Krisenfall.

Gewohnte Verkehrsführung wieder hergestellt

30.11.2021 15:44

Nachdem das Kapitel „Erfurter Weihnachtsmarkt“ für dieses Jahr geschlossen ist, ändert sich auch wieder die Verkehrsführung rund um den Domplatz.

Arain! Der Erfurter Synagogenabend am 7. Dezember 2021

30.11.2021 15:25

Am 7. Dezember um 19:30 Uhr findet der in diesem Jahr letzte Vortrag der beliebten Vortragsreihe „Arain!“ statt. Rebekka Voß von der Goethe-Universität Frankfurt am Main erzählt die Geschichte der „Roten Juden“, die in einem sagenumwobenen Land hinter dem mythischen Fluss Sambatjong leben.

577 neue Radabstellplätze in Erfurter Wohngebieten

29.11.2021 16:23

„An morgen denken – Erfurter fahren Rad“ – mit diesem Projekttitel ist das Kommunale Wohnungsunternehmen dem Förderaufruf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit (BMU) gefolgt und hat im Sommer 2019 die Förderzusage für den Bau von Radabstellanlagen in Höhe von 381.815 Euro erhalten.

Skulpturen von Volkmar Kühn verlassen den Petersberg

29.11.2021 15:40

Rund sieben Monate waren sie künstlerischer Anziehungspunkt auf dem Petersberg: die Figuren bzw. Figurengruppen von Volkmar Kühn. Nun haben vier der fünf Großplastiken die Heimreise nach Ostthüringen angetreten.

Erstes Licht am Chanukka-Leuchter entzündet

29.11.2021 11:56

Am Abend des 28. November 2021 wurde wie in jedem Jahr vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.

300 mobile Luftfilter für Schulen angeschafft

29.11.2021 09:32

Aerosole – also kleinste Tröpfchen, die in der Luft schweben – gelten als ein Hauptübertragungsweg für Covid-19. Vor allem in Innenräumen können sich Aerosole stundenlang in der Luft halten. Die Klassenzimmer der Erfurter Schulen bieten ein großes Potenzial für Corona-Infektionen, wenn nicht regelmäßig gelüftet wird. Um gerade in der kalten Jahreszeit die notwendigen Hygienemaßnahmen bestmöglich zu unterstützen, hat die Stadt Erfurt 300 Luftfilter für die staatlichen Schulen angeschafft.

Vollsperrung der Alperstedter Straße notwendig

26.11.2021 14:12

Aufgrund eines stark beschädigten Duchlassbauwerkes muss die Alperstedter Straße unverzüglich voll gesperrt werden. Das ergaben weitere Untersuchungen am Durchlass, der den „Neuer Graben“ unter der Alperstedter Straße entlang führt.

Neue Vorsitzende des Stadtelternbeirates Kita gewählt

26.11.2021 10:28

Im Albert Schweitzer Gymnasium fand unter Einhaltung aller Hygieneregelungen die Wahl der Stadtelternsprecher der Erfurter Kindertageseinrichtungen statt. Nach regem und konstruktivem Austausch wurde Margarita Reißig Cajamarca zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie wird diese Funktion zwei Jahre lang ehrenamtlich wahrnehmen. Unterstützt wird sie von einer Stellvertreterin und drei Stellvertretern.

Eine freie Veranstaltungsfläche für Erfurt

26.11.2021 09:46

Schon seit vielen Jahren fordert vor allem die freie Kulturszene Erfurts eine Veranstaltungsfläche unter freiem Himmel, die auch nach 22 Uhr nicht-kommerziell für verschiedene Kulturformate genutzt werden kann. Nun ist eine Fläche gefunden, die im kommenden Jahr als Modellfläche erprobt werden soll.

Stadtverwaltung Erfurt begrüßt neuen Radverkehrsbeauftragten

26.11.2021 08:58

Am ersten Dezember wird Dirk Büschke sein Amt als Radverkehrsbeauftragter der Stadt Erfurt antreten. Nach einem Stadtratsbeschluss wurde die Stelle neu geschaffen. Sie ist direkt beim Verkehrsbeigeordneten Matthias Bärwolff angesiedelt. So wird die Stadt dem Thema Radverkehr künftig noch mehr Priorität beimessen.

Sicherung der Alperstedter Straße erfordert sofortige Verkehrseinschränkungen

25.11.2021 15:02

In der Alperstedter Straße kommt es mit sofortiger Wirkung zu Verkehrseinschränkungen. Die Landstraße muss zwischen Nödaer Straße und Felsenkeller stadteinwärts halbseitig gesperrt werden. Die Höchstgeschwindigkeit wird an dieser Stelle auf zehn Kilometer pro Stunde reduziert. Grund für die Maßnahme ist ein einsturzgefährdeter Durchlass, das den kleinen Wasserlauf „Neuer Graben“ unter der Alperstedter Straße hindurchführt.

Kanalsanierung in der Clara-Zetkin-Straße schreitet voran

25.11.2021 11:34

In der Clara-Zetkin-Straße gibt es einen weiteren Baufortschritt zu verzeichnen. Die neuen glasfaserverstärkten Kunststoffrohre des Schwemmbachkanals wurden komplett verlegt: insgesamt ca. 550 Meter. Jetzt geht es an den Rückbau der drei vorhandenen Baugruben. Aus diesem Grund kommt es vom 29. November bis zum 17. Dezember zu geringfügigen Einschnitten in der Verkehrsführung.


2681 - 2700 von 12523