Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Stadtverwaltung informiert über Kontrollergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung

31.01.2019 09:34

Aufgrund des im Jahr 2012 neu verabschiedeten Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) müssen amtliche Kontrollergebnisse der Lebensmittelüberwachung über alle Messungen, die Grenzwerte, Höchstmengen oder Höchstgehalte betreffen oder Verstöße gegen Hygienevorschriften oder Täuschungen auf Anfrage von den Behörden herausgegeben werden.

Neue Selbsthilfegruppen in Gründung

30.01.2019 11:25

In Selbsthilfegruppen finden Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen zueinander, um mit vereinten Kräften die gesundheitlichen und/oder sozialen Probleme anzugehen.

Experten in Sachen Kinder- und Jugendschutz bieten Beratung und Hilfe in Krisensituationen

16.01.2019 12:41

„Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Kinder- und Jugendschutzdienst ‚HAUT-NAH‘ sowie der Kinder- und Jugendzuflucht ‚Schlupfwinkel‘ am Mainzerhofplatz 3 ist in unserer Stadt ein niedrigschwelliges Beratungs- und Hilfsangebot für Erfurter Kids in Krisensituationen im Rahmen des Kinderschutzes sichergestellt“, sagt Axel Peilke, Amtsleiter des städtischen Jugendamtes, „bei Bedarf bietet der ‚Schlupfwinkel‘ auch Schutz in Form der Unterbringung an“.

Kühle Köpfe mit frischen Ideen für heiße Zeiten in der Erfurter Oststadt gesucht

14.01.2019 08:57

Workshops zum Thema Hitze – im Winter? Ganz genau, kühle Köpfe brauchen Menschen, um die „Hitzebeständige Stadt der Zukunft“ vorzudenken. Denn: Der Sommer 2018 hat gezeigt, was in Zukunft verstärkt Realität werden kann.

Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln

05.12.2018 07:00

Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Abs. 1a Nr. 2 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt begangene Verstöße von Lebensmittelunternehmen gegen Vorschriften, die der Einhaltung hygienischer Anforderungen oder dem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Gesundheitsgefährdung oder vor Täuschung dienen.

Stadtgrün im Klimawandel – Erfurt ist auf dem Mittelweg

23.11.2018 09:50

Gestern trafen sich weit über 30 Baumexperten/-innen, Vertreter/-innen von Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros, der Buga gGmbH und Bürgerinitiativen, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ über die Aspekte Invasivität und Allergenität zu diskutieren.

„Die Bäume und Sträucher verbessern das Mikroklima …“: Herbstpflanzung im Bürgerpark

21.11.2018 14:18

Nunmehr zum 4. Mal in Folge fand am heute eine Gehölzpflanzaktion im „Bürgerpark Sulzer Siedlung“ statt. Unter Mithilfe der Erfurter, des Seniorenbeirates, der Aktiv-Schule Erfurt-Melchendorf und der Ortschaftsvertretung Sulzer Siedlung wurden über 100 einheimische Sträucher und Bäume in die Erde gebracht. Damit soll eine Aufwertung des Bereiches zwischen der Heinrich-Credner-Straße und dem Nödaer Weg erreicht werden.

Bleib gesund, Mann!

19.11.2018 12:31

Warum sterben Männer häufig früher als Frauen? Ein Grund ist die Lebensführung. Männer achten weniger auf ihre Gesundheit. Der Internationale Männertag möchte dem entgegenwirken.

Die beste Zeit für eine Grippeimpfung ist jetzt

16.11.2018 10:30

Die diesjährige Grippewelle ist außergewöhnlich schwer gewesen. Die echte Grippe, auch Influenza genannt, ist keine einfache Erkältungskrankheit, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie ist eine Infektionskrankheit, die durch Viren verursacht wird und zu hohem Fieber, schweren Kopf- und Gliederschmerzen und trockenem Reizhusten führen kann. Die Beschwerden treten meist schnell und heftig ein und lassen oft innerhalb einer Woche deutlich nach.

Gesundheitsförderung und Prävention in den Kommunen

12.11.2018 14:12

Vergangene Woche trafen sich Ärzte und Zahnärzte der Thüringer Gesundheitsämter im Erfurter Rathaus, um sich über das Thema „Kommunale Gesundheitsförderung im Kontext der Umsetzung des Präventionsgesetzes – Rolle der Thüringer Gesundheitsämter“ auszutauschen. Das Amt für Soziales und Gesundheit ist seit vielen Jahren Gastgeber für den Landesverband Thüringen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. und unterstützt die Umsetzung der Jahresfortbildungsveranstaltung.

Gepflegte Obstbäume für Erfurt

06.11.2018 12:27

Unter dem Motto „Gepflegte Obstbäume für Erfurt“ findet am Samstag, dem 10. November 2018, von 9 bis 16 Uhr ein Obstbaumschnittkurs im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm statt.

Mit einer gigantischen Faktensammlung auf dem Weg in die Zukunft

30.10.2018 12:37

Wer einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt besitzt, hat ab sofort Zugang zu einem neuen riesigen digitalen Angebot.

Nudelbücher zum Weltnudeltag

25.10.2018 09:20

Heute ist Weltnudeltag, ein schöner Grund zum Feiern. Eine Auswahl an Medien zum Thema zeigt aktuell eine kleine Schau im 1. Obergeschoss der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1.

Wald- und Stadtgrünwissen für Kids

24.10.2018 14:27

Noch bis zum Donnerstag, dem 8. November 2018, kann die Ausstellung „Waldgrün-Stadtgrün“ im Fritz-Heckert-Saal des Hauses der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 (2. Obergeschoss) zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 8:30 bis 11:30 Uhr sowie dienstags von 13:30 bis 17:30 Uhr besichtigt werden.

Alltag und Normalität im „Betreuten Wohnen in Familien“

10.10.2018 13:50

Im Rahmen der „Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit“ vom 15. bis 20. Oktober 2018 wird eine Fotoausstellung unter dem Titel „Die zweite Familie“ im Katholischen Krankenhaus St. Nepomuk in der Erfurter Haarbergstraße 72 zu sehen sein.

Wie soll die Stadt Erfurt im Jahr 2030 aussehen?

10.10.2018 10:14

Was ist notwendig, um gut in Erfurt zu leben und zu arbeiten? Dazu entwickeln die zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung Erfurt immer wieder Konzepte, die in Abhängigkeit der Zustimmung des Stadtrates und der finanziellen Ausstattung umgesetzt werden. Gute Konzepte gibt es mittlerweile zu den Themen Klima, Mobilität, Gesundheit, Jugend oder Bildung und natürlich gibt es auch das Integrierte Stadtentwicklungskonzept mit seinen räumlichen Planungen für alle Themen der Stadtentwicklung, welches aktuell dem Stadtrat zur Entscheidung vorliegt.

Plausch am Paradeiser-Beet

02.10.2018 10:06

„Es ist immer noch Erntezeit“, sagt Christiane Mock, Patin dreier Hochbeete, nicht ohne Stolz. Vor ihrer Buchhandlung in der Magdeburger Allee hatte sie im Frühjahr die fruchtbare Erde mit allerlei Essbarem bepflanzt, hatte sich mit Freude und aus Überzeugung in den glühend heißen Sommerwochen gemeinsam mit Nachbarn, Leuten aus dem Viertel und ihren Kunden um das essbare Grün vor der Ladentür gekümmert. Gemeinsam hatten sie alle dafür gesorgt, dass die heranwachsenden Leckerbissen gut wachsen und gedeihen konnten. Viele, viele Gießkannen mit dem kostbaren Wasser beförderten die fleißigen Stadtgärtner aus dem Keller zu den drei Hochbeeten.

Ein Biopreis ging in die Biostadt

28.09.2018 10:36

Bereits zum zweiten Mal übergab die Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller den für 2018 ausgelobten Biopreis im Rahmen der Grünen Tage in der Messe Erfurt. Mit dem „Bio-Preis“ Thüringen« möchte der Freistaat Thüringen regionale Bioprodukte bekannt machen und für diese werben. Die Preisträger wurden von einer fünfköpfigen Jury aus Vertretern der Verbraucherberatung, der Biobranche, der Wissenschaft und des Thüringer Bauernverbandes ausgewählt.


441 - 460 von 677