Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

"... und wir hatten große Furcht vor den Städtern": Vorwürfe und Übergriffe gegen Juden bei Stadtbränden im Mittelalter

05.05.2015 15:35

Schon zum zweiten Mal ist Michael Schlachter Referent des Erfurter Synagogenabends. Der Historiker und Politikwissenschaftler ist langjähriger Mitarbeiter des Trierer "Forschungszentrum Europas" und des Arye-Maimon-Instituts für Geschichte der Juden. Er forscht zu seinem Promotionsthema "Die Wiederansiedlung der Juden nach den Pestpogromen" und kann somit als Kenner der jüdischen Gemeinden im Heiligen Römischen Reich bezeichnet werden.

Ergebnisse der Lebenslagenbefragung von Kindern und Jugendlichen

05.05.2015 10:44

Im Jahr 2014 hat die Stadtverwaltung Erfurt erstmalig eine repräsentative Lebenslagenbefragung von Kindern und Jugendlichen durchgeführt, um herauszufinden, was die jungen Erfurterinnen und Erfurter bewegt. Dazu wurden über 2.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren angeschrieben und gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen.

SWE Strom Solar startet: Die Erfurter Stadtwerke errichten Photovoltaik-Anlagen auf Eigenheimen

05.05.2015 10:31

Die Stadtwerke Erfurt bieten ein neues Produkt an. Das Produkt SWE Strom Solar der SWE Energie GmbH in Kooperation mit der Greenergetic GmbH bietet Hauseigentümern die Möglichkeit, sich eine eigene Photovoltaikanlage errichten zu lassen. Die Kunden kaufen oder pachten die Solaranlage und profitieren, indem sie den selbst erzeugten Strom nutzen.

Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte

30.04.2015 14:21

Mit der Präsentation "Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" blickt das Stadtmuseum aus Anlass des 25jährigen Jubiläums der demokratischen Stadtverwaltung zugleich auf 800 Jahre Ratsgeschichte zurück. Die Eröffnung findet am 7. Mai 2015, 19:00 Uhr im Erfurter Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 statt.

Finissage der Foto-Ausstellung "Landschaft mit Campanile" am 3. Mai im Erinnerungsort Topf & Söhne

30.04.2015 10:38

Die Fotografien des Künstlers Aribert Janus Spiegler zeigen eine neue, ungewohnte Sicht auf den Glockenturm am Ettersberg. Als Zentrum einer großen Mahnmalanlage wurde er 1958 errichtet, um an die Verbrechen im Konzentrationslager Buchenwald zu erinnern und die deutschen kommunistischen Widerstandskämpfer zu ehren. In seinen Fotografien setzt Spiegler bewusst bekannte Orte in Erfurt in Beziehung zu diesem Mahnmal.

„Auf der Suche nach der alten Melodie“: Familienkonzert mit Rozhinkes in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge

28.04.2015 14:10

Am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, konzertiert das Leipziger Klezmer-Trio „Rozhinkes“ in Erfurt. Die drei Musiker Antje Hoffmann (Klarinette) Samuel Seifert (Violine) und Tilmann Löser (Piano) erwarten um 16:00 Uhr große und kleine Musikliebhaber zu einem unterhaltsamen Familienkonzert „Auf der Suche nach der alten Melodie“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5.

"Arain!": Dr. Rahel Fronda, Bodleian Library, Oxford, spricht zu den Erfurter mikrographischen Bibeln

28.04.2015 13:42

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Arain! Im Gespräch sein. Welterbe werden" spricht Dr. Rahel Fronda am Mittwoch, dem 6. Mai um 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, über die mikrographischen Verzierungen in mittelalterlichen hebräischen Bibelhandschriften.

Ausstellungsführung am Donnerstag im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken

28.04.2015 13:29

Die nächste Führung durch die aktuellen Ausstellungen in der Galerie Waidspeicher "Es ist was es ist." mit Werken der Malerei von Michael Thümmrich und "Weil er er war, weil ich ich war", einer Installation von Christian Rothe mit Fotografie, Grafik, Objekten und Texten, findet am Donnerstag, dem 30. April, 17 Uhr, statt.

Führung am Sonntag mit Sebastian Weinhold

28.04.2015 13:18

Im Rahmen der Reihe der diesjährigen Sonntagsführungen des Fördervereins Forum Konkrete Kunst Erfurt e.V., jeweils am 1. Sonntag im Monat, findet die nächste Führung am Sonntag, dem 3. Mai, 11 Uhr, mit Sebastian Weinhold statt.

Eintrittsfrei geht es am Dienstag zur Kunst

28.04.2015 13:00

Zum eintrittsfreien Besuch laden am Dienstag, dem 5. Mai, wieder Angermuseum Erfurt, Galerie Waidspeicher und Schlossmuseum Molsdorf ein. Im Angermuseum werden in der Sonderausstellung "Wir gehen baden!" über 100 Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin vorgestellt, u.a. Werke so namhafter Künstler wie Dürer, Rembrandt, Degas, Renoir, Picasso, Liebermann, Tübke und Hockney.

"Jahrmarkt Kunterbunt" am Drosselberg

28.04.2015 12:40

Wenn am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, die Astrid-Lindgren-Schule ihr Sommerfest unter dem Motto "Jahrmarkt Kunterbunt" feiert, ist auch die Bibliothek am Drosselberg mit dabei.

Selbsthilfegruppe "Frühchen" in Erfurt: Frühgeburt – und mindestens 100 Fragen dazu?

28.04.2015 11:45

Manchmal werden Eltern – meist plötzlich und unerwartet – mit einem kleinen Frühchen konfrontiert. Noch gar nicht darauf vorbereitet, erwartet die jungen Eltern eine Situation, mit welcher sie erst einmal klar kommen müssen. Kabel statt kuscheln, Inkubator statt Stubenwagen, Magensonde statt stillen, alarmierende Geräusche statt juchzen…

Musik zum Hören und Anfassen – Tag der offenen Tür

28.04.2015 09:16

Ein Haus voller Musik können die Erfurter am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, in der Turniergasse 18 erleben, wenn die Musikschule zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür einlädt.

Lebensgefühle im Wonnemonat – ein literarischer Exkurs

28.04.2015 09:09

Die Buchauswahl für die Vorlesestunde „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ bewegt sich diesmal „Zwischen Liebesromantik und Gartenarbeit“ und macht die Gäste mit einer breit gefächerten Auswahl an Geschichten, Gedichten, Sachbüchern und auch besonderen Bilderbüchern bekannt.

Walpurgisnacht, Maibaumsetzen und Bikerausfahrt: Veranstaltungen am 30. April und 1. Mai auf dem Domplatz

28.04.2015 09:00

Traditionell erfolgt der Start in den Mai in der Thüringer Landeshauptstadt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils mit dem Setzen des Maibaums 19 Uhr auf dem Domplatz, der zu den größten und schönsten Plätzen in Deutschland zählt. Begleitet wird der Brauch des Maibaumaufstellens durch Frühlingstänze, dargeboten vom Thüringer Folklore Ensemble Erfurt.

Erfurter Künstler in der Stadtteilbibliothek Berliner Platz

28.04.2015 08:57

Bis zum 9. Mai besteht noch die Gelegenheit, die Ausstellung des Erfurter Künstlers Hans-Jürgen Maurer in der Bibliothek Berliner Platz zu sehen. Zum Abschluss der Ausstellung lädt die Bibliothek am 7. Mai um 17 Uhr in ihre Räume ein, um mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.

Malschul- und Familienbildungstag

27.04.2015 15:12

Am Samstag, dem 9. Mai, findet von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Hof der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der 7. Malschul- und Familienbildungstag statt.

Nachwuchs im Thüringer Zoopark Erfurt: Weißes Trampeltier geboren

27.04.2015 14:51

Der zweite Trampeltiernachwuchs 2015 ist da! Freitags ist Geburtentag bei den Kamelen. Wie schon sein Brüderchen, so erblickte die kleine "Malika" an einem Freitag das Licht der Welt. "Malika" bedeutet Engel bzw. Prinzessin, und das ist das lebhafte Kamelstütchen auch.


7151 - 7170 von 12690