Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Wie bleibt Erfurt in Zukunft warm, klimafreundlich und bezahlbar?

16.09.2025 08:24

Mit der Kommunalen Wärmeplanung werden deutschlandweit die Grundlagen für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung geschaffen. Auch die Landeshauptstadt Erfurt stellt hier die Weichen: Seit 2024 arbeitet die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken an diesem wichtigen Projekt.

Grüncontainer stehen ab 1. Oktober bereit

15.09.2025 15:26

Wenn Biotonne und Kompost nicht mehr ausreichen, können Erfurterinnen und Erfurter ihr Herbstlaub und den Strauchschnitt ab 1. Oktober 2025 in den städtischen Grüncontainern entsorgen. Die Container stehen bis 30. November 2025 an über 30 Standorten im Stadtgebiet bereit und sind kostenlos nutzbar.

Jetzt abstimmen für den „Händler des Jahres“

15.09.2025 14:00

Bereits zum dritten Mal wird in Erfurt der Heinz-Jochen-Spilker-Ehrenpreis vergeben. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an den „Händler des Jahres“. Mit dem Preis würdigt die Stadt die Bedeutung des lokalen Einzelhandels. Eine Neuerung gibt es: Nachdem die Händlerinnen und Händler sich erstmals selbst anmelden konnten, startet nun das Publikumsvoting.

Das Esstival geht in die zweite Runde

12.09.2025 14:30

Nach dem Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr haben sich der City-Management Erfurt e. V. und das Citymanagement der Wirtschaftsförderung entschieden, das Esstival 2025 fortzuführen.

Erfurter Selbsthilfetag rückt Hilfsangebote in den Fokus

09.09.2025 12:51

Unter dem bundesweiten Motto „Stärke durch Gemeinschaft“ präsentiert sich die Erfurter Selbsthilfe am 16. September 2025. Ziel des Aktionstages ist es, die vielfältigen Angebote sichtbar und bekannter zu machen. Im Atrium der Erfurter Stadtwerke stellen sich von 11:30 bis 15:30 Uhr Erfurter Selbsthilfegruppen, die Kontaktstelle- und Informationsstelle im Gesundheitsamt (Kiss), Vereine und Verbände vor.

Mehr als 600 Teilnehmende: erwicon 2025 im Zeichen der Regionalität

04.09.2025 17:17

Am Dienstag, dem 2. September 2025, fand im Steigerwaldstadion Erfurt der erwicon – Thüringer Wirtschaftskongress 2025 statt. Rund 600 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft kamen zusammen, um sich unter dem Motto „Regionalität als Erfolgsfaktor – Unternehmen stärken durch lokale Vernetzung“ auszutauschen.

Thüringer Wirtschaftskongress erwicon zeigt, wie Regionalität zum Erfolgsfaktor wird

28.08.2025 17:32

Am Dienstag, dem 2. September 2025, richtet die Landeshauptstadt Erfurt erneut den erwicon – Thüringer Wirtschaftskongress aus. Über 500 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft werden dazu im Steigerwaldstadion Erfurt erwartet. Das Leitthema 2025 lautet: „Regionalität als Erfolgsfaktor – Unternehmen stärken durch lokale Vernetzung“.

Zahlreiche Verletzte nach Unfall: Einsatzübung der Feuerwehr in der Multifunktionsarena

19.08.2025 13:46

Am Freitag, dem 22. August 2025, übt die Feuerwehr Erfurt in der Multifunktionsarena das Vorgehen nach einem Unglück. Von ca. 17:00 bis 20:00 Uhr ist eine Einsatzübung unter dem Stichwort „Massenanfall von Verletzten“ angesetzt. Möglichst realitätsnah wird dabei der Ablauf nach einem Unfall bei einer Großveranstaltung geprobt, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Sanierte „Gauder-Acht“ im Steigerwald wieder freigegeben

22.08.2025 13:07

Nach knapp zweimonatiger Bauzeit ist die Sanierung der traditionsreichen „Hartwig-Gauder-Schleife“ im Erfurter Steigerwald abgeschlossen. Die beliebte Strecke, die in den 1980er-Jahren als errichtet wurde und seitdem nahezu 50 Jahre in Nutzung war, steht ab sofort wieder allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs

21.08.2025 14:30

Im September führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt die zweite mobile Sonderabfallkleinmengensammlung des Jahres für die Erfurter Bürgerinnen und Bürger durch. Angefallene Sonderabfälle, die in den letzten Monaten in den privaten Haushalten aussortiert wurden, nimmt das sachkundige Personal des Schadstoffmobils während der zweiwöchigen Tour wieder entgegen. Über 50 Standplätze werden angefahren. Für die Erfurterinnen und Erfurter ist das eine gute Gelegenheit, Sonderabfälle ortsnah und mit geringem Aufwand abzugeben. Diese müssen wegen ihres Schadstoffgehalts fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in die Hausmülltonne.

Finalisierung der neuen Bande der kleinen Eishalle

21.08.2025 13:29

Die Montage der neuen, flexiblen Bande in der kleinen Eishalle im Eissportzentrum Erfurt ist auf der Zielgeraden. Die Bande steht, die Plexiglasscheiben sind verbaut und die Schutzfolien der Scheiben werden derzeit geklebt. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn sowie weitere Vertreter aus Sport, Verwaltung und Technik überzeugten sich gestern vom Baufortschritt und den damit einhergehenden erheblich verbesserten Sport- und Arbeitsschutzbedingungen.

Erfurt sucht den „Händler des Jahres“

13.08.2025 12:44

Bereits zum dritten Mal ruft die Stadt Erfurt gemeinsam mit der IHK Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen den Heinz-Jochen-Spilker-Ehrenpreis aus. Im jährlichen Wechsel werden damit die beliebtesten Betriebe aus Einzelhandel und Gastronomie gekürt. Nachdem im vergangenen Jahr der „Gastronom des Jahres“ ausgezeichnet wurde, steht 2025 wieder der Einzelhandel im Fokus: Gesucht wird der „Händler des Jahres“.

Oberbürgermeister Andreas Horn auf der Sommertour in der Wirtschaft

06.08.2025 14:46

Oberbürgermeister Andreas Horn besucht im August im Rahmen seiner Sommertour neun Unternehmen in der Landeshauptstadt. Im Mittelpunkt steht der direkte Austausch mit den Menschen, die Erfurter Wirtschaft tagtäglich am Laufen halten – ob im Handwerk, in der Industrie, im Einzelhandel oder im Technologiebereich.

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Linie 9 – Planungsaufträge wurden vergeben

01.08.2025 13:10

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) und die Landeshauptstadt Erfurt sind gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Stadtbahnlinie gegangen: Der Planungsauftrag für die geplante Linie 9 wurde im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens erfolgreich vergeben. Zwei erfahrene Planungsbüros aus Weimar und Magdeburg erhielten den Zuschlag für die Erarbeitung der Streckenführung – aufgeteilt in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt, um Effizienz und Bearbeitungstiefe zu erhöhen.

Premiere für den Tag der Wirtschaft: Unternehmen öffnen ihre Türen

15.07.2025 10:00

Am Samstag, dem 23. August 2025, lädt Erfurt erstmals zum stadtweiten Tag der Wirtschaft ein. An diesem Tag begrüßen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen Interessierte, um einen exklusiven Blick hinter ihre Kulissen zu werfen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Tag voller Entdeckungen, persönlicher Begegnungen und Einblicke in die dynamische Arbeitswelt unserer Stadt.

Buntes Straßenfest und Tag der offenen Tür krönen Projektabschluss am Löbertor

25.06.2025 16:18

Die Stadtverwaltung Erfurt und die OFB Projektentwicklung GmbH freuen sich über den erfolgreichen den Abschluss des Bauprojektes am Löbertor. Die Fertig-stellung des Geschäftshauses in der Neuwerkstraße 23 sowie des Parkhauses „Am Hirschgarten“ am Juri Gagarin Ring 11 soll am gefeiert werden – mit einem Tag der offenen Tür sowie einem Straßenfest am Samstag, dem 28. Juni 2025. Gemeinsam mit allen Mietern – Rewe, H2 Hotel und SWE Parken GmbH – wird von 11 bis 16 Uhr ein buntes Programm für alle Altersgruppen geboten.

Die große Kinderschatzsuche in der Erfurter Innenstadt startet

24.06.2025 11:01

Es ist so weit: Die große Kinderschatzsuche in der Erfurter Innenstadt beginnt. Vom 25. Juni bis zum 1. Juli lädt das Citymanagement der Stadt Erfurt Kinder und Jugendliche wieder ein, auf Entdeckungstour zu gehen und Rätsel zu lösen. Dabei warten nicht nur spannende Details rund um Fischmarkt, Krämerbrücke & Co. – mit etwas Glück lassen sich auch tolle Preise gewinnen.


1 - 20 von 766