Ausnahmegenehmigung zum Stellen von Halteverbotszeichen zum Zwecke des Umzugs
Erteilen einer Ausnahmegenehmigung zum Stellen von Halteverbotszeichen zum Zwecke des Umzugs
Antrag mit Angaben des Umzugsortes und Termin, wenn möglich mit Fahrzeugangaben
- Gebühren gemäß GebOst z.Zt. ab 15,00 EUR pro Umzug (1 bis 3 Tage)
Die Beauftragung einer Verkehrssicherungsfirma erfolgt durch den Antragsteller eigenständig, eine Übersicht verschiedener Firmen kann zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Leistungen in der Kategorie Straße, Tiefbau, verkehrsrechtliche Anordnungen und Genehmigungen
- Ausnahmegenehmigung auf Inanspruchnahme von öffentlichen Verkehrsgrund nach § 32 StVO
- Ausnahmegenehmigung für Taxi zum Befahren der Fußgängerbereiche der Stadt Erfurt
- Ausnahmegenehmigung nach §46 StVO zum Parken für Handwerker/Gewerbetreibende einschl. Ärzte
- Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Fußgängerzone für Handwerker und Gewerbetreibende
- Ausnahmegenehmigung zum Befahren öffentlicher Straßen bei bestehender Verkehrseinschränkung oder Verkehrsverbot
- Ausnahmegenehmigung zum Fahren mit LKW über 7,5 t an Sonn- und Feiertagen (Sonntagsfahrverbot) sowie der Ferienreiseverordnung
- Ausnahmegenehmigung/Befreiung von der Gurtanlege- und/oder Schutzhelmpflicht
- Behindertenparkausweis (aG oder BI)
- Behindertenparkausweis (für besondere Gruppen von Schwerbehinderten)
- Besucherparkausweis für Bewohnerparkgebiete
- Bewohnerparkausweis
- Brücken, Treppen, Stützmauern und sonstige Ingenieurbauten
- Entfernungsbestätigung für die Deutsche Rentenversicherung Bund
- Erschließungskostenbescheinigung
- Erteilung von Erlaubnissen für baubedingte Sondernutzungen
- Erteilung von Koordinierungsbescheiden für Tiefbaumaßnahmen
- Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für Aufgrabungen
- Genehmigung für Gefahrguttransporte nach Gefahrgutverordnung für Straße und Eisenbahn (GGVSE)
- Genehmigungen von Großraum- und/oder Schwerverkehr im Stadtgebiet Erfurt
- Gestattungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Härtefallregelung Abwasserentsorgung
- Herstellung Grundstücksein- und -ausfahrten
- Inbetriebnahme von Polleranlagen
- Mitwirkung der Bürger bei Bauvorhaben (Aufgrabungen)
- Notgrabungen
- Verkehrsrechtliche Anordnung (VRAO) für Verkehrszeichen/Leiteinrichtungen/Lichtsignalanlagen
- Verkehrsrechtliche Anordnung auf der Grundlage von Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Verkehrsrechtliche Anordnung zum Stellen von Verkehrszeichen zur Durchführung einer Veranstaltung im öffentlichen Verkehrsraum
- Verkehrsrechtlichen Anordnung (VRAO) für Baustellen im öffentlichen Raum
- Verlängerung der Verkehrsrechtliche Anordnung (VRAO) für Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum