Das Alfa-Mobil zu Gast in Erfurt
Über 6,2 Millionen Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Das Alfa-Mobil informiert in Erfurt über lokale Hilfsangebote.
Über 6,2 Millionen Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Das Alfa-Mobil informiert in Erfurt über lokale Hilfsangebote.
Mit der Pflanzung eines Apfelbaums im Festungsgraben des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt (DGM) wurde das neu gestaltete Außengelände des Museums am 29. Juni offiziell eingeweiht. Nach zwei Jahren Bauzeit konnte zum 25-jährigen Gründungsjubiläum der Stiftung ein großer Teil der Arbeiten abgeschlossen werden.
Regenüberlaufbecken, Straßen- und Brückenbau sind fristgemäß fertig. Dank an alle Bauleute und Anwohner!
Augustbrücke wird zurückgebaut, Gleise am Angerkreuz werden getauscht, Einschränkungen im ÖPNV
Anlässlich des Weltdrogentages, der jährlich am 26. Juni stattfindet, macht die Koordinierungsstelle Suchtprävention und seelische Gesundheit des Gesundheitsamtes Erfurt auf die Risiken von Alkoholkonsum aufmerksam.
Eine ganz besondere Anerkennung der Landeshauptstadt Erfurt: Prof. Dr. Albrecht Stier, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Erfurt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Vorstandsmitglied der Thüringer Krebsgesellschaft, hat die Ehrenmedaille der Stadt Erfurt für seine herausragenden Verdienste als Mediziner, Wissenschaftler und Forscher bekommen. Überreicht wurde diese Auszeichnung von Oberbürgermeister Andreas Bausewein.
Es ist soweit! Ab sofort beginnt der Kartenvorverkauf für die diesjährigen Veranstaltungen des Theaters Erfurt auf dem Erfurter Domplatz.
Am 20. Juni öffnen die Schwimmhallen der SWE Bäder GmbH voraussichtlich wieder ihre Türen. In der Schwimmhalle Johannesplatz gibt es vorerst keinen öffentlichen Badebetrieb, da hier vorrangig das Vereinsschwimmen stattfindet. Die Roland-Matthes-Schwimmhalle öffnet dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 6 bis 22 Uhr, sonntags von 8 bis 22 Uhr für Besucher.
Diese Woche ist die Internationale Woche für Männergesundheit (15. bis 21. Juni). Sie ist verbunden mit zahlreichen Informationsangeboten, die zeigen, dass bereits kleine Schritte zu einem gesünderen und längeren Leben verhelfen können.
Pünktlich zur Rückkehr des schönen Wetters bietet die SWE Bäder GmbH eine Monatskarte für Badbesucher an. Vorerst kann sie nur im Nordbad und Strandbad Stotternheim genutzt werden, da die kleinen Freibäder noch geschlossen sind.
Zivilcourage von Passanten hat gestern Schlimmeres verhindert. Gegen 10:40 Uhr gab es vor dem Hauptbahnhof einen unschönen Zwischenfall.
Aktuelle Meldungen und Tipps zur Sommerhitze erhalten Sie unter Erfurt.de/hitze und über einen eigenen RSS-Dienst. Seien Sie informiert und abonnieren Sie den kostenlosen Service.
Schritt für Schritt geht es zurück in die Normalität. Nach der Wiederaufnahme der Fahrerkassierung in den Evag-Bussen wird jetzt auch das ÖPNV-Angebot in Erfurt in einem zweiten Schritt erweitert, denn auch an den Wochenenden sind vermehrt Menschen unterwegs.
YouTube, Instagram, WhatsApp, TikTok – jungen Menschen sind diese Onlineprogramme wohl vertraut. Seit ihrer frühen Kindheit wachsen sie mit verschiedensten Medienformaten und mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets auf.
Zu Erfurt gehören nicht nur Dom und Severi oder die Krämerbrücke. Erfurt heißt auch: Hier gibt’s die weithin bekannte Thüringer Bratwurst und den Kloß. Der Duft einer frisch gebrutzelten Rostbratwurst auf Erfurts Straßen und Plätzen lässt so manchen Passanten schwach werden. Doch was steht für das süße Erfurt? Wie lecker ist Erfurt beim Bäcker? Was ist hier typisch für unsere Stadt?
Nach acht Wochen darf die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) wieder Stadtführungen anbieten. Am Freitag, den 22. Mai, und am Samstag, den 23. Mai 2020, findet jeweils um 11:00 Uhr die öffentliche Führung „Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben“ (2 Stunden) statt. Beginn der Tour ist vor der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz.
„Die Bundesgartenschau in Erfurt wird pünktlich am 23. April 2021 in Erfurt eröffnen. Der Buga-Aufsichtsrat hat dieses Vorgehen bestätigt. Damit sind die Weichen gestellt und alle Anstrengungen darauf ausgerichtet, den lange geplanten Start pünktlich zu gewährleisten“, erklärte Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Bausewein am Tag nach der entscheidenden Sitzung in einem Pressegespräch.
Am 10. und 11. März 2020 wurden zahlreichen Akteuren die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und Zugewinn von Erkenntnissen in der Bildungslandschaft gegeben. Das Steuerungsgremium der Bildungsstadt Erfurt lud herzlich ein.
In Thüringen tritt am heutigen Montag, 4. Mai, eine Änderungsverordnung zur Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Kraft. Damit wird der Beschluss der Thüringer Landesregierung vom 30. April umgesetzt.
Die Biotopkartierungsdaten in der Stadt Erfurt werden bis 2023 im Auftrag des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) aktualisiert.