Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Live-Konzert mit Ulrich Seidel auf dem Erfurter Carillon

18.07.2025 13:00

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 16:00 Uhr spielt der Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel am Bartholomäusturm ein kostenfreies Live-Konzert. Neben Originalkompositionen für Carillon aus Klassik und Moderne wird er Werke von Antonio Vivaldi, Modest Mussorgski, John Cage und anderen aufführen.

Stadt bedankt sich für ehrenamtliche Pflege von Grünflächen – und bittet um Anmeldung

18.07.2025 10:59

Immer mehr engagierte Erfurterinnen und Erfurter übernehmen ehrenamtlich die Pflege von städtischen Grünflächen, sei es durch regelmäßiges Gießen, das Pflanzen von Blumen oder das Entfernen von Unkraut. Dieses Engagement ist für das Stadtbild von großem Wert und wird vom Garten- und Friedhofsamt ausdrücklich begrüßt. Um jedoch Missverständnissen und unbeabsichtigten Eingriffen durch das Garten- und Friedhofsamt vorzubeugen, werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, bestehende oder geplante Patenschaften für Grünflächen offiziell zu beantragen.

Mehr Sichtbarkeit für Streetwork

18.07.2025 08:56

An elf Orten in Erfurt gibt es künftig die Möglichkeit, mit den Streetworkern des Jugendamtes ganz einfach in Kontakt zu treten. Durch die Zusammenarbeit von Jugendamt und Garten- und Friedhofsamt sind die Streetworker mit ihrem stadtbekannten Logo nun auch auf Schildern in Erfurter Parkanlagen präsent.

Allgemeinverfügung zum Grillverbot bleibt bestehen

16.07.2025 16:00

Die Temperaturen sind gesunken, einzelne Regenschauer ziehen über Erfurt. Dennoch: Das Grillen in städtischen Parks und Grünanlagen bleibt weiterhin verboten. Die von der Stadt Erfurt am 1. Juli 2025 erlassene Allgemeinverfügung gilt unverändert weiter.

Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und Haifa: 25 Jahre voller freundschaftlicher Begegnungen

16.07.2025 15:25

Erfurt ist reich an Partnerstädten – über den Globus verteilt. Aktuell sind es elf, eine davon ist Haifa. Seit dem Jahr 2000 verbindet beide Städte eine Freundschaft, seit dem 17. Juli 2005 sind sie offiziell Partnerstädte. Dieses 20-jährige Jubiläum haben die Thüringer Landeshauptstadt und die israelische Hafenstadt zum Anlass genommen, ihre freundschaftlichen Beziehungen und die enge Verbundenheit zu bekräftigen.

Premiere für den Tag der Wirtschaft: Unternehmen öffnen ihre Türen

15.07.2025 10:00

Am Samstag, dem 23. August 2025, lädt Erfurt erstmals zum stadtweiten Tag der Wirtschaft ein. An diesem Tag begrüßen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen Interessierte, um einen exklusiven Blick hinter ihre Kulissen zu werfen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Tag voller Entdeckungen, persönlicher Begegnungen und Einblicke in die dynamische Arbeitswelt unserer Stadt.

Kinder und Jugendliche vom Stadtteilzentrum am Herrenberg freuen sich über Gewinn

11.07.2025 13:17

Aufgeregt waren die zehn Mädchen, die regelmäßig zum Tanzen in das Stadtteilzentrum am Herrenberg kommen. Sie beteiligten sich mit weiteren Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren am Erfurter Frühjahrsputz. Aus 88 Teilnehmenden, zu denen die Ortsteile, Unternehmen, soziale Einrichtungen, Kirchgemeinden, Vereine und private Initiativen zählten, wurde das Stadtteilzentrum am Herrenberg als Gewinner ausgelost.

Schließung der Bibliotheken Drosselberg und Krämpfervorstadt während der Sommerferien 2025

11.07.2025 10:10

Die Bibliotheken Drosselberg und Krämpfervorstadt werden während der Sommerferien 2025 vorübergehend geschlossen. Die Bibliothek Drosselberg, die sich in der Astrid-Lindgren-Schule in der Curiestraße 29 befindet, wird vom 21. Juli bis zum 8. August 2025 geschlossen sein. Die Bibliothek Krämpfervorstadt, in der Regelschule 1 in der Halleschen Straße 18, bleibt vom 28. Juli bis 8. August 2025 geschlossen.

Amt für Soziales nimmt Anträge auf Fördermittel für sozialräumliche Projekte im Jahr 2026 entgegen

11.07.2025 07:21

Im Amt für Soziales stehen auch für das Jahr 2026 im Rahmen der Förderrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur Erfüllung sozialer Aufgaben (FRLSozialesEF) Fördermittel für sozialräumliche Projekte in Höhe von 35.000 Euro zur Verfügung. Die Anträge für 2026 nimmt das Amt bis zum 30. September 2025 entgegen.

Ein letztes Mal mit Friedrich Nerly auf Reisen

10.07.2025 14:47

Friedrich Nerlys sommerliche Malereien unter freiem Himmel sind noch bis zum 20. Juli in der Galerie im ersten Stock des Angermuseums zu sehen. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, findet um 16 Uhr die finale Kuratorenführung mit Dr. Claudia Denk und Thomas von Taschitzki, M.A., in der verlängerten Nerly-Ausstellung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zertrampelte Grünflächen und viel Müll nach den ersten Konzerten

09.07.2025 15:01

Wüst sah es am Sonntagmorgen nach den ersten Domplatzkonzerten auf dem Petersberghang aus. Unzählige Besucherinnen und Besucher verfolgten die ausverkauften Konzerte vom Petersberghang – außerhalb des Veranstaltungsgeländes – mit. Das Ergebnis: zertrampelte Grünflächen, Beschädigungen der Hangsicherung und der neu angesäten Fläche, ein zerstörter Pfosten der Seilsicherung, über 50 Müllsäcke voll Abfall und zahllose Kronkorken. Insgesamt vier Mitarbeitende des Garten- und Friedhofsamtes und der Stadtwirtschaft waren fünf Stunden lang im Einsatz, um die Fläche vom Müll zu befreien.

Yiddish Summer Weimar kommt nach Erfurt

09.07.2025 09:34

Vom Sonntag, den 13. Juli, bis zum Samstag, den 16. August, lädt der Yiddish Summer Weimar (YSW) erneut zu einem vielfältigen Programm rund um die jüdische Kultur nach Erfurt ein.

Urlaubsideen aus der Bibliothek: Medienvielfalt für Balkonien

07.07.2025 14:48

Unter dem Motto „Daheim bleiben & trotzdem Neues entdecken“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Dienstag, 15. Juli 2025, um 11 Uhr zu einer inspirierenden Veranstaltung in die Bibliothek am Domplatz (Domplatz 1) ein.

Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Philip Oeser

07.07.2025 14:12

Am Donnerstag, dem 10. Juli, wird um 18 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ in der Kunsthalle Erfurt angeboten. Prof. Dr. Kai Uwe Schierz ist nicht nur Kurator der Ausstellung, sondern arbeitet derzeit auch den künstlerischen Nachlass von Philip Oeser auf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In English please – Bilder in englischer Sprache beschreiben

07.07.2025 13:00

Das Angermuseum Erfurt bietet eine neue Veranstaltungsreihe an. Einmal im Monat lädt die Amerikanerin Barbara Kuntze zur „Teatime with Barbara“. Das Besondere dabei: Die Bildbetrachtungen in den Ausstellungen des Angermuseums finden in englischer Sprache statt.

Ausstellung zu Christian Reichart eröffnet im Stadtarchiv

04.07.2025 13:50

Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, um 17 Uhr findet im Stadtarchiv Erfurt die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Christian Reichart – Der Mensch hinter dem erwerbsmäßigen Gartenbau“ statt. Die historische Sonderschau entstand in Kooperation mit Dr. Ilsabe Schalldach und Dr. Eberhard Czekalla und ist vom 11. Juli 2025 bis 27. Februar 2026 zu sehen. Eine Besichtigung ist während der offiziellen Archiv-Öffnungszeiten möglich.


1 - 20 von 477