Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Selbsthilfegruppe Bi-Polar-Kreis trifft sich immer montags

24.03.2017 12:57

Stimmungsschwankungen kennt jeder. Es gibt Zeiten, da ist man gut drauf und es gelingt alles, dann wiederum kommen Tage, an denen man unglücklich und hoffnungslos ist. Das ist normal, das gehört zum Leben dazu. Es gibt aber Menschen, die von solch extremen Stimmungsschwankungen überfallen werden, dass sie ihren Lebensalltag nicht mehr bewältigen können. Dann könnte bei ihnen eine bipolare Störung vorliegen, früher auch manisch-depressive Erkrankung genannt.

Benefizeislauf am 15. Februar in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle für Kinder aus suchtbelasteten Familien

13.02.2017 11:17

Vom 12.02. bis 18.02.2017 findet die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien statt. Die Thüringer Fachstelle Suchtprävention initiiert im Rahmen der Aktionswoche gemeinsam mit dem Runden Tisch "Kinder aus suchtbelasteten Familien" am Mittwoch, dem 15. Februar 2017, einen Benefizeislauf. Dieser findet von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle in Erfurt statt.

Veranstaltungen in der Ausstellung "The Gasping Society"

18.11.2016 13:20

Im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums präsentiert Ulrike Theusner Zeichnungen und Druckgrafik. Im Zentrum der Ausstellung steht ihre Serie "Gasping Society", die im Zeitraum von 2015-2016 entstand und 96 Tuschezeichnungen und 16 kolorierte Kaltnadelradierungen umfasst.

Eltern helfen Eltern: Selbsthilfegruppe für Angehörige Suchtkranker

26.10.2016 11:11

Selbsthilfe entsteht immer dort, wo Menschen in Not sind. „Eltern helfen Eltern“ ist ein Zusammenschluss von Eltern und Angehörigen suchtkranker Söhne und Töchter, die sich seit mehr als zehn Jahren in Erfurt in der Selbsthilfe engagieren.

Streetsoccer Cup 2016 startet am 3. Juni mit dem ersten Vorrundenturnier

27.05.2016 17:22

Im Juni findet der Erfurter Streetsoccer-Cup bereits zum sechsten Mal statt. Als niedrigschwelliges und integratives Sportprojekt bietet es Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, organisiert in ihrer Freizeit Fußball zu spielen – unabhängig davon, ob sie Mitglied in einem Sportverein sind. Der Spaß und die sportliche Aktivität der Teilnehmenden stehen bei diesem Projekt im Vordergrund.

Vortrag "Die Stehauf-Fähigkeit Resilienz" am 1. Juni

20.05.2016 11:03

Wie kann es gelingen, in stürmischen Zeiten, die durch ständigen Wandel, immer mehr Stress, Leistungsdruck sowie komplexe und unvorhersehbare Situationen gekennzeichnet sind, gesund und zufrieden zu bleiben?

Erfurt bietet bereits seit zehn Jahren „Notinseln“ für Kinder

29.03.2016 16:00

Bürgermeisterin Tamara Thierbach und Frank Warnecke, Vorsitzender des Vereins Mitmenschen e. V. feiern heute zusammen mit dem Kinder- und Jugendschutzdienst „Hautnah“ das zehnjährige Bestehen der „Notinseln“ in der Landeshauptstadt.

Crystal contra Cannabis

04.03.2016 09:13

„Ab und an ein Tütchen? Halb so wild! Bekifft in die Schule? Macht nichts! Crystal ist viel schlimmer.“

Von Opfern, Mitläufern und Mittätern: Projekttage stellen Fragen nach der Verantwortung des Einzelnen

19.02.2016 13:09

Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft verbindet die beiden Ausstellungen „Der Gelbe Stern“ und „Techniker der ‚Endlösung‘“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Erinnerungsort Topf & Söhne. In einem neu konzipierten Projekttag haben Schulklassen und Jugendgruppen die Möglichkeit, diesen Fragen anhand konkreter Lebensgeschichten aus dem nationalsozialistischen Erfurt nachzuspüren.

Leben retten – Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED)

06.01.2016 09:14

In Deutschland ist der plötzliche Herztod oder ein Kreislaufstillstand nach wie vor für mehr als 100.000 unerwartete Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Damit rangieren diese Fälle weit vor den Todesfällen im Straßenverkehr.

Stadtradeln in Erfurt vom 6. bis 26. September 2015

26.08.2015 14:53

"Warum Bleifuß, wenn ich einen Knackarsch haben kann?" Mit dieser Frage wirbt die Landeshauptstadt Erfurt für das diesjährige "Stadtradeln" vom 6. bis 26. September 2015.

13. Tag der Selbsthilfe in Erfurt

20.08.2015 10:16

Am 26. August 2015 findet auf dem Erfurter Anger der 13. Tag der Selbsthilfe statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Junge Selbsthilfe - Schon mal an Selbsthilfegruppe gedacht?“

14. Aktionstag für Nachhaltigkeit mit Bürgerfest im Hirschgarten

16.06.2015 11:01

Unter dem Motto "Stadt im Wandel" lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein.

Projekt "Sicherheitsberater für Senioren" des Kriminalpräventiven Rates - Beginn der ersten Schulungen

15.04.2015 09:33

Der Kriminalpräventive Rat der Stadt Erfurt hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern das Projekt "Sicherheitsberater für Senioren" gestartet. Ziel des Projektes ist es, zur weiteren Stärkung des Sicherheitsbedürfnisses der älteren Mitbürger neben der Tätigkeit von Polizei, Stadtverwaltung sowie Vereinen und Verbänden, auch Seniorinnen und Senioren für die präventive Arbeit im Netzwerk zu gewinnen.

Informationskampagne Frauen, Sucht und Drogen

08.04.2015 10:06

Unter der Wirkung von K.-o.-Tropfen kommt es immer wieder zu Raub- und Sexualstraftaten. K.-o.-Tropfen werden aber gerade in Kombination mit Alkohol auch dazu benutzt, Jugendliche, Frauen und Männer gegen ihren Willen in einen widerstandsunfähigen manipulierbaren Zustand zu bringen.


101 - 120 von 133