Modellvorhaben Südost | Öffentlichkeitsbeteiligung


Formen der Beteiligung
Der Erfolg des Modellvorhabens hängt maßgeblich von der intensiven Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner des Südostens ab. Um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, finden Workshops, Spaziergänge und jährlich ein Zukunftstag statt. In einer zentralen Ausstellung werden die Bewohnerinnen und Bewohner über Hintergründe, Projektstände und Beteiligungsmöglichkeiten informiert.
Bedeutung im Modellvorhaben
Beteiligung im Modellvorhaben bedeutet:
- Information:
Die Stadt sorgt dafür, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit haben, Informationen zu den Projekten zu erhalten. Die Informationen sind für verschiedene Zielgruppen verständlich und anschaulich aufbereitet.
- Diskurs:
Was denken Sie? In der Bürgerbeteiligung schafft die Stadt Räume und Gelegenheiten, um Gespräche zwischen Anwohnenden und Projektbeteiligten zu den Themen und Projekten des Modellvorhabens zu ermöglichen.
- Mitbestimmung:
Wünsche, Bedürfnisse und die Ortskenntnis der Anwohnenden fließen in den Planungsprozess ein. Beteiligungsergebnisse werden dokumentiert, festgehalten und sichtbar gemacht.
Der folgende Überblick enthält alle aktuelle Beteiligungsveranstaltungen zum Modellvorhaben. Er wird regelmäßig aktualisiert. (Stand: 22.08.2025)
10. Mai 2025 11 bis 16 Uhr | Stadtteilfest am Melchendorfer Markt
- wie jedes Jahr steht inmitten des bunten Fests ein großer Infostand zu den Projekten des Modellvorhabens - erkundigt euch über den Baufortschritt und die laufenden Vorbereitungen an Plakaten und im Gespräch mit Planenden und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung
12. bis 16. August 2025 | Bürgerhaus Melchendorf
- Ausstellung des Umsetzungskonzeptes "Neue Mitte" in der Haarbergstraße 6
Di-Fr: 10-18 Uhr; Sa 10-15 Uhr
1. August bis 30. September 2025 | Ausstellung "Neue Mitte" im Technischen Rathaus
- Ausstellung aller Wettbewerbsentwürfe und Modelle im Technischen Rathaus, Warsbergstraße 3
Raum 301 | Mo, Mi-Fr: 9-12 Uhr; Di: 13-18 Uhr
ab 1. August 2025 | Ausstellung Umsetzungskonzept "Neue Mitte" Haltestelle Abzweig Wiesenhügel
- an der Haltestelle Abzweig Wiesenhügel / Kranichfelder Straße wird das Umsetzungskonzept für die "Neue Mitte" ausgestellt
12. September 2025 | Wiesenhügelfest an der Judohalle Melchendorf
- 13 Uhr bis 18 Uhr an der Judohalle Melchendorf / In der Lutsche 10
- Stadtverwaltung informiert zum Umsetzungskonzept "Neue Mitte" und zur Umfeldgestaltung der Judohalle
24 und 25. Oktober 2025 | Bürgerforum Südost im Stadtteilzentrum Herrenberg
- 24.10. ab 15 Uhr und 25.10. ab 11 Uhr
- Bürgerbeteiligung zum Umsetzungskonzept "Neue Mitte" und Auftakt für die weitere Planung
- Stadtverwaltung und Planungsteam aus plandrei Landschaftsarchitektur und iproplan Planungsgesellschaft stehen für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung
Sie haben Fragen zum Modellvorhaben? Sie haben verschiedene Möglichkeiten sich zu informieren.
Direkter Ansprechpartner
Kontaktieren Sie die Mitarbeitenden des Bauinformationsbüros:
Herr Treuse
Telefon: +49 361 655-3914
E-Mail-Adresse: bauinfo@erfurt.de
Online
Online erhalten Sie die aktuellen Informationen unter: www.zukunft-südost.de
Über wichtige Ereignisse und Veranstaltungen lesen Sie im Amtsblatt der Stadt Erfurt sowie auf den Social-Media-Kanälen der Stadtverwaltung via Facebook und Instagram.
Vor Ort
Vor Ort finden Sie ab Mai 2023 in einer Ausstellung an der Stadtbahnhaltestelle „Abzweig Wiesenhügel“ umfassende Informationen zum Projekt.
Newsletter
Ein E-Mail-Newsletter informiert anlassbezogen über Veranstaltungen und wichtige Neuigkeiten rund um das Modellvorhaben. Schicken Sie bei Interesse eine Mail an modellvorhaben@erfurt.de.
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Michael Kremer
-
Foto: © Michael Kremer
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Dokumentation zur Beteiligung beim Stadtteilfest Südost im Mai 2024
Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Redaktion: Amt für Stadtentwicklung und Zebralog
Die Dokumentation zur Beteiligung beim Stadtteilfest Südost im Mai 2024

Dokumentation zur Beteiligung beim Stadtteilfest Südost im Mai 2025
Herausgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Redaktion: Amt für Stadtentwicklung und Zebralog
Dokumentation zur Beteiligung beim Stadtteilfest Südost im Mai 2025