Modellvorhaben Südost | Umgestaltung Muldenweg

Der Muldenweg ist eine wichtige Wegeverbindung zwischen dem Wiesenhügel und der Kranichfelder Straße mit den dort gelegenen Einkaufsmöglichkeiten und der Stadtbahn.

Ein Blick aus der Vogelperspektive: der Muldenweg verbindet Wiesenhügel und Kranichfelder Straße im Norden
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Potentiale nutzen

Status Muldenweg

Der Muldenweg ist eine wichtige Wegeverbindung zwischen dem Wiesenhügel und der Kranichfelder Straße mit den dort gelegenen Einkaufsmöglichkeiten und der Stadtbahn. Am Muldenweg liegen außerdem zwei Schulen.

Die Treppenanlage im südlichen Teil des Muldenwegs, die auf den Wiesenhügel führt, ist für viele Menschen ein Hindernis. Fahrräder werden teils über den Hang geschoben. Durch die dichte Vegetation ist die Treppe zudem sehr dunkel. Dennoch: Umsäumt von Grün, kann man von hier aus einen weiten Blick über den Südosten Richtung Innenstadt genießen.

Die Stadt Erfurt plant…

  • eine Verbreiterung der Treppenanlage.
  • Dabei werden das Schrittmaß verbessert,
  • eine Beleuchtung installiert und
  • eine Schiebehilfe für Fahrräder eingebaut.
  • Zudem wird die Bepflanzung neben der Treppe aufgelockert, sodass mehr Tageslicht die Treppe erreicht.
  • Auf dem Wiesenhügel wird der kleine Spielplatz mit der Kletterspinne erneuert.
  • Im ersten Bauabschnitt wird bis zum Cammermeisterweg der Muldenweg befestigt und beleuchtet.
  • Ein Entwässerungsgraben und ein Regenrückhaltebecken sollen zukünftig bei Starkregen vor Überlastung schützen.
zurück Bild 1 / 4
  • Das Bild zeigt die Treppenanlage am Muldenweg

    Treppenanlage am Muldenweg, April 2025

    © Stadtverwaltung Erfurt
zurück Bild 1 / 4