Grundstücksauskünfte
Das Bauamt bündelt ämterübergreifende Anfragen. Zu den Schwerpunkten gehören folgende Themen:
Bereich Bauamt
- Bewertung nach §§ 34/35 Baugesetzbuch
- Denkmalschutz (Denkmalbuch)
- Vertragsangelegenheiten (städtebauliche Verträge)
Bereich Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung
- Flächennutzungsplan
- Bebauungsplan
- städtebauliche Satzungen (u.a. Sanierungs-, Erhaltungs-, Entwicklungsgebiet, Veränderungssperre)
Bereich Amt für Geoinformation, Bodenordnung und Liegenschaften
- Umlegungsverfahren, Umlegungsgebiet und Flurbereinigungsverfahren
Bereich Tiefbau- und Verkehrsamt
- Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge
Sollte nur ein Bereich betroffen sein, so wenden Sie sich bitte direkt an das betreffende Amt.
Die Kosten werden nach dem Zeitaufwand gemäß § 1 Abs. 1 i. V. m. § 21 Thüringer Verwaltungskostengesetz, § 1 Abs. 1 Thüringer Baugebührenverordnung und Thüringer Allgemeine Verwaltungskostenordnung - Anlage 1, Tarifstelle 1.4 erhoben.
Für umwelt- und naturschutzrechtliche Fragenkomplexe wenden Sie sich bitte direkt an das Umwelt- und Naturschutzamt.
Hinsichtlich der Erschließung durch die verschiedenen stadttechnischen Medien sind die zuständigen Versorgungsunternehmen zu befragen (Entwässerungsbetrieb, Stadtwerke, Telekommunikations-Unternehmen).
Informationen zu Kampfmittelbelastungen kann die Stadtverwaltung Erfurt nicht bereitstellen. Zu diesem Fragenkomplex kann Ihnen der folgende Link helfen. https://infodok-kampfmittelraeumung.de
- Annahme der Anzeige des Abbruchs einer Anlage (§ 63 Abs. 3 Satz 2 ThürBO)
- Antrag und Standortvergabe zu Baumpflanzungen
- Auskünfte und Beratung von Bürgern, Investoren, Gutachtern etc. zu Belangen der räumlichen Stadtentwicklung
- Ausstellung des Zeugnisses zur Teilung von Grundstücken
- Bau von Spielplätzen und Freizeitanlagen
- Bau-Ordnungswidrigkeitsverfahren (Buß- und Zwangsgelder)
- Bauberatung und Information
- Baukontrollen aufgrund von Nachbarbeschwerden, Bauüberwachung
- Bearbeitung bzw. Prüfung bautechnischer Nachweise (§ 72 ThürBO)
- Bearbeitung und Bescheidung von Bauvoranfragen
- Bearbeitung von Anträgen auf Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
- Bearbeitung von Anträgen zu Werbeanlagen
- Beratung zu Bauvorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes (insbesondere verfahrensfreie Bauvorhaben nach § 63 ThürBO)
- Beratung zu Fragen des öffentlichen Baurechts
- Beratung zu Wohnstandorten
- Erstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach Wohnungseigentumsgesetz
- Erteilung von Negativattesten über Nichtbestehen bzw. Nichtausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts
- Förderung im Rahmen der Dorferneuerung
- Gewährung der Einsichtnahme in das Bauaktenarchiv
- Grabungen in Grünflächen / Grabegenehmigungen
- Grundstücksverkehrsgenehmigung
- Prüfung von Anträgen auf Abweichung nach § 73 der Thüringer Bauordnung
- Prüfung von Anträgen auf Eintragung einer Baulast in das Baulastenverzeichnis
- Prüfung von Anträgen gemäß § 64 Thüringer Bauordnung -Genehmigungsfreistellung
- Prüfung von Anträgen im vereinfachten Genehmigungsverfahren (§ 65 ThürBO)
- Prüfung von Bauanträgen im Baugenehmigungsverfahren (§ 66 ThürBO)
- Prüfung von planungsrechtlicher Zulässigkeit von Vorhaben
- Stellplatzablösevertrag, Stellplatzablösegebühr
- Wohnungsbauförderung