Fahrerlaubnisangelegenheiten
Kontakt
Sachgebietsleiter
Aufgaben
Terminvergabe in der Führerscheinstelle
Derzeit ist im Bereich Fahrerlaubnisangelegenheiten grundsätzlich eine Bearbeitung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.Diesen vereinbaren Sie bitte online auf www.erfurt.de. Es wird darauf hingewiesen, dass immer vormittags zu den Öffnungszeiten der Führerscheinstelle je nach Personalstärke geprüft wird, ob weitere Termine für den jeweiligen Tag freigegeben werden und Sie somit auch kurzfristig für Ihre Anliegen einen Termin buchen können.
Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Terminbuchung zu den Voraussetzungen und den notwendigen Unterlagen der gewünschten Leistung. Um Ihnen das zeitintensive Ausfüllen der notwendigen Vordrucke vor Ort zu ersparen, können Sie gleich die Anträge online ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben und neben den erforderlichen Unterlagen zum Termin mitbringen.
Für den Fall, das Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie den Termin bitte rechtzeitig vorher ab. Hierfür nutzen Sie bitte den Absage-Link in Ihrer Bestätigungsmail oder senden eine E-Mail an buergeramt@erfurt.de mit dem Betreff Terminabsage und unter Angabe Ihrer Termindaten (Name, Aufrufnummer, Tag und Uhrzeit). Damit helfen Sie, die Wartezeiten im Bürgeramt kurz zu halten und geben anderen Personen die Möglichkeit, Ihren Termin zu nutzen.
Hinweis zu Fragen und Ansprechpartnern
Sollten trotz der Erläuterungen, die Sie in den unten aufgeführten Leistungen finden, weitere Fragen zu fahrerlaubnisrelevanten Themen bestehen, buchen Sie bitte einen Beratungs- oder Auskunftstermin oder wenden sich an die bei den jeweiligen Leistungen aufgeführten Ansprechpartner.
Wichtiger Hinweis zum langfristigen gestaffelten Führerscheinumtausch
Mit dem am 15.02.2019 vom Bundesrat beschlossenen Pflichtumtausch bisher ausgegebener Führerscheine werden alle EU-Vorgaben zur Befristung der Führerscheine umgesetzt. Wichtige Informationen und Hinweise zum betroffenen Personenkreis und einzuhaltenden Fristen entnehmen Sie bitte dem Dokument "Langfristiger Führerscheinumtausch nach EU Vorgaben". Benötigte Dokumente und Unterlagen im Rahmen des Umtauschs finden Sie an der Leistung "Umtausch Alt-Führerscheine".
Parkplätze
Für Besucher des Bürgeramtes steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gelten ab dem 25.05.2018. Im Rahmen der Antragstellung müssen personenbezogene Daten nach den gesetzlichen Vorgaben erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Ebenso gesetzlich geregelt ist die Löschung von Daten. Die rechtlichen Grundlagen finden Sie insbesondere im Straßenverkehrsgesetz (StVG), der Fahrerlaubnisverordnung (FeV), der Fahrpersonalverordnung (FPersV), dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG), der Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung (BKrFQV). Ohne die erforderlichen Angaben können Anträge nicht bearbeitet werden.
Sprech- und Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 12:30 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:30 Uhr |
Verkehrsmittel
Stadtbahn Linie 2 Haltestelle Anger
Stadtbahn Linie 1, 3, 4, 5, 6 Haltestelle Hauptbahnhof
Stadtbus Linie 52, 61, 155, 234/235 Haltestelle Busbahnhof
Stadtbus Linie 9, 51, 60 Haltestelle Hauptbahnhof