Fahrgastbeförderung FzF - Erteilung/Erweiterung/Verlängerung (Taxi, Mietwagen, Krankenkraftwagen, Ausflugsfahrten, Ferienzielreisen, Linienverkehr)

Information zu der Leistung

  • Hauptwohnsitz muss in Erfurt sein
  • EU- Kartenführerschein muss ausgestellt sein bei der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung, eventuell vorher Umtausch
  • Ist der bisherige Führerschein nicht in Erfurt ausgestellt, ist ein Auszug aus der Führerscheinkartei der früheren Behörde erforderlich (außer, wenn schon EU-Kartenführerschein vorhanden). Wir empfehlen Ihnen vor Ihrem Termin eine Karteikartenabschrift bei der ursprünglich erteilenden Fahrerlaubnisbehörde anzufordern. Bei Nichtvorlage Ihrer Fahrerlaubnisdaten können andernfalls Folgetermine erforderlich sein.

 

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner - siehe unten. Bitte beachten Sie, dass es den Mitarbeitern während der Sprech- und Öffnungszeiten nicht immer möglich ist, alle telefonischen Anfragen zu bearbeiten.

Benötigte Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • EU-Kartenführerschein
  • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde, kann bei Antragstellung durch Weiterleitung an Meldebehörde erfolgen
  • augenärztliches und allgemeinmedizinisches Gutachten
  • Nachweis der Ersten Hilfe (nur bei Krankenkraftwagen)
  • entsprechender Besitzstand der Fahrerlaubnis erforderlich (je nach Art 1 oder 2 Jahre Besitz innerhalb der letzten 5 Jahre, Fahrerlaubnis auf Probe reicht nicht)

Kosten

  • 43,90 EUR, bei Ortskundeprüfung Taxi pro Prüfung 50,00 EUR

Weiterführende Informationen

Terminvergabe in der Führerscheinstelle

Derzeit ist im Bereich Fahrerlaubnisangelegenheiten grundsätzlich eine Bearbeitung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.Diesen vereinbaren Sie bitte online auf  www.erfurt.de. Es wird darauf hingewiesen, dass immer vormittags zu den Öffnungszeiten der Führerscheinstelle je nach Personalstärke geprüft wird, ob weitere Termine für den jeweiligen Tag freigegeben werden und Sie somit auch kurzfristig für Ihre Anliegen einen Termin buchen können.

Für den Fall, das Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie den Termin bitte rechtzeitig vorher ab. Hierfür nutzen Sie bitte den Absage-Link in Ihrer Bestätigungsmail oder senden eine E-Mail an buergeramt@erfurt.de mit dem Betreff Terminabsage und unter Angabe Ihrer Termindaten (Name, Aufrufnummer, Tag und Uhrzeit).

Hinweis zum Datenschutz

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gelten ab dem 25.05.2018. Im Rahmen der Antragstellung müssen personenbezogene Daten nach den gesetzlichen Vorgaben erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Ebenso gesetzlich geregelt ist die Löschung von Daten. Die rechtlichen Grundlagen finden Sie insbesondere im Straßenverkehrsgesetz (StVG), der Fahrerlaubnisverordnung (FeV), der Fahrpersonalverordnung (FPersV), dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG), der Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung (BKrFQV). Ohne die erforderlichen Angaben können Anträge nicht bearbeitet werden.

Hinweise

  • wenn kein persönliches Erscheinen des Antragstellers möglich ist kann eine Antragstellung auch mittels schriftlicher Vollmacht durch einen Bevollmächtigten erfolgen
  • im Rahmen des Antrages sind psychologische Leistungstest erforderlich

Ansprechpartner

Fahrerlaubnisangelegenheiten A - Dp
workTel. +49 361 655-7533+49 361 655-7533
Fahrerlaubnisangelegenheiten Dr - Hil
workTel. +49 361 655-7521+49 361 655-7521
Fahrerlaubnisangelegenheiten Him - Li
workTel. +49 361 655-7607+49 361 655-7607
Fahrerlaubnisangelegenheiten Lj - Rb
workTel. +49 361 655-7632+49 361 655-7632
Fahrerlaubnisangelegenheiten Rc - Sim
workTel. +49 361 655-7573+49 361 655-7573
Fahrerlaubnisangelegenheiten Sin - Z
workTel. +49 361 655-7512+49 361 655-7512

Zuständige Stelle

Weitere Leistungen in der Kategorie Auto und Fahrerlaubnis