Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Anbau am Bürgerhaus Schmira eingeweiht

27.09.2010 18:09

Ortsteilbürgermeister Peter Richter lud heute ein in die "Seele des Ortes" – das Bürgerhaus Schmira – zur Übergabe des Anbaus.

1. Blutspenderehrung im Erfurter Rathaus

03.09.2010 10:48

Zum allerersten Mal wurden in Erfurt, im Rahmen eines Empfanges, 168 Blutspenderinnen und -spender für ihren uneigennützig geleisteten Dienst an der Gesellschaft vom DRK-Blutspendedienst NSTOB (Niedersachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Oldenburg Bremen) ausgezeichnet.

Engagement zeigt Gesicht – Ausstellungseröffnung in der Kleinen Synagoge

23.08.2010 19:00

Soziales Engagement in emotionalen Bildern zeigt die Wanderausstellung des Verbundnetzes der Wärme. Anknüpfend an den großen Erfolg der vergangenen Jahre, ging die Foto-Ausstellung "Engagement zeigt Gesicht" des Verbundnetzes der Wärme weiter auf Wanderschaft und ist nun in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge in Erfurt angekommen.

Gesicht zeigen am 1. Mai - Aufruf vom 20. April

29.04.2010 05:00

"gegen rechts ist logo!" lautet das Motto der neuen Kampagne des Bürgertisches für Demokratie. Bei einem Fototermin vor dem Erfurter Rathaus haben Oberbürgermeister Andreas Bausewein, die Beigeordneten der Stadtverwaltung sowie Vertreter der Stadtratsfraktionen, des Bürgertisches und viele Erfurterinnen und Erfurter, die spontan dazukamen, am 20. April öffentlich ihren Standpunkt deutlich gemacht.

Übergabe der Spendenmittel der Sparkasse Mittelthüringen an Ortsteilbürgermeisterinnen, Ortsteilbürgermeister und Vereine der Erfurter Ortsteile

20.04.2010 18:10

Am heutigen Dienstag überreichten der Sparkassenvorstandsvorsitzende Dieter Bauhaus und Oberbürgermeister Andreas Bausewein Spendenschecks an Ortsteilbürgermeisterinnen, Ortsteilbürgermeister und Vereinsmitglieder der verschiedensten gemeinnützig tätigen Vereine der Erfurter Ortsteile.

Trauer um Joachim Kaiser

30.03.2010 13:37

Lange hat er selbst gehofft, haben seine Familie, Freunde und Wegbegleiter mit ihm gebangt. Doch letztendlich waren alle Energien verbraucht. Joachim Otto Kaiser, Ehrenbürger der Landeshauptstadt Erfurt, verstarb am 28. März an seiner schweren Krankheit.

Prämierung - Bester Blumenschmuck 2009

20.11.2009 14:02

Der Abschluss des 18. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes der Stadt Erfurt fand am 19. November im Festsaal des Erfurter Rathauses mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge statt. Die Bürger der Stadt und der Ortsteile haben durch ihre Einsendungen bewiesen, dass ihnen unser schönes Erfurt am Herzen liegt und jeder Einzelne hat mitgeholfen, das Stadtbild zu verschönern. Geschäftsleute und Garten- und Landschaftsbaubetriebe der Region haben auch in diesem Jahr die Aktion mit zahlreichen Sach- und Geldspenden unterstützt.

Hier geht bald jeder gern baden: Richtfest im Nordbad

12.11.2009 21:23

Im Nordbad wurde heute Richtfest gefeiert. Die Chancen stehen gut, dass alle Erfurterinnen und Erfurter pünktlich zum Beginn der Badesaison 2010 dort wieder ihre Bahnen ziehen, kopfüber ins kühle Nass tauchen oder einfach nur planschen und sich sonnen können.

Fünfte Jahreszeit eröffnet: Heute zogen die Erfurter Narren ins Rathaus

11.11.2009 21:00

Pünktlich um 11:11 Uhr versammelte sich die Erfurter Narrenschar vor dem Erfurter Rathaus auf dem Fischmarkt um die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Oberbürgermeister Andreas Bausewein empfing die Erfurter Karnevalsvereine und nach dem Verlesen des Tagesbefehls und dem Böllerschuss des Petersbergregiments lud der OB zur närrischen Ratssitzung in den Ratssitzungssaal ein.

An der (Rathaus-)Uhr wird gedreht: Umstellung auf die Sommerzeit

27.03.2009 16:07

In der Nacht vom 28. auf den 29. März werden die Uhren im ganzen Land um eine Stunde vorgestellt. Während sich die Zeiger der Funkuhren pünktlich um 3 Uhr von alleine in Bewegung setzen, müssen die Zeiger der Rathausuhr der "J. Manhardt’schen Thurmuhren-Fabrik in München 1874" (so die Prägung) bis zum nächsten Morgen 8 Uhr warten – dann stellen die Hauskuratoren die Sommerzeit per Hand ein.


941 - 960 von 1005