Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Corona aktuell: News des Tages | 14.04.2021
Nachfolgend finden Sie zusammengefasst die aktuellen Corona-Meldungen des Tages. Informationen zum Infektionsgeschehen entnehmen Sie weiterhin der separaten Meldung zu …
Propaganda in der Corona-Krise
Dieser Online-Vortrag zeigt die Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten und hilft Zuhörern, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden.
Corona aktuell: Fallzahlen
Stand Mittwoch, 14.04.2021, 08:00 Uhr wurden in Erfurt insgesamt 7006 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Damit ist die Zahl innerhalb der letzten 24 Stunden …
Umtausch alter Fahrscheine
Für alle Fahrgäste, die noch unentwertete Fahrscheine aus der Zeit vor der Tarifmaßnahme vom 13. Dezember 2020 zu Hause haben, gilt: Bis 12. …
Fuchsfarm wieder geöffnet
Ab Mittwoch, dem 14. April 2021, hat der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm seine Pforten wieder geöffnet. Analog zu Zoos, Botanischen Gärten und Tierparks darf das …
Weniger Lebensmittel wegwerfen – was können wir tun?
Lebensmittelabfälle reduzieren – mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Online-Vorträge an der Volkshochschule Erfurt
Auch in den kommenden Wochen finden an der Volkshochschule Erfurt zahlreiche Kurse und Vorträge online statt.
Lange Nacht der Museen, Altstadtfrühling und Töpfermarkt verschoben
Die Lange Nacht der Museen, der Altstadtfrühling und der Erfurter Töpfermarkt werden verschoben. Die Kulturdirektion hofft, einige der Veranstaltungen im September …
Erfurterinnen und Erfurter gestalten die Verbraucherpolitik für Deutschland mit
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sucht 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Erfurt, die sich an der Experimentierwerkstatt „Ländliche …
Ausstellungsplakat der Kunsthalle Erfurt ausgezeichnet
Das Plakat zur Ausstellung „Arnold Odermatt – Polizist, Photograph, Schweizer“, die vom 16. Februar bis 31. Mai 2020 in der Kunsthalle Erfurt zu sehen war, …
Koreanischer Garten entsteht am Petersberg
Ab Montag entsteht ein Koreanischer Garten unterhalb der Bastion Kilian am Petersberg. In dem 150 Quadratmeter großen grünen Ruheraum präsentiert sich mit Beginn der …
Medien
Aktuelle Medien
Bild- und Fotostrecken, Videos, Veröffentlichungen, Allgemeinverfügungen …
Klare Worte von Oberbürgermeister Bausewein
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein ist sauer über die Corona-Politik der Bundesregierung. Vor dem Hintergrund des neuen Impfektionsschutzgesetzes musste er …
Ausstellung StipVisite: Blanka Weber im Gespräch mit Philipp Schreiner und Masami Saito
Journalistin Blanka Weber besucht die Ausstellung StipVisite in der Galerie Waidspeicher und spricht mit Kurator Philipp Schreiner und der Künstlerin Masami Saito.
Einblicke: Alte Synagoge Erfurt – Erfurter Schatz
Im Video spricht die Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher über den weltberühmten Erfurter Schatz und seine Geschichte.
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Einblicke: Erinnerungsort Topf & Söhne – Pädagogische Angebote
Der Film gibt Einblicke in die pädagogischen Angebote im Erinnerungsort.
Preisverleihung Blumenschmuckwettbewerb 2020 als Video
Der Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Blumenstadt Erfurt ist seit Jahren eine Institution. Im vergangenen Jahr fand er zum 29. Mal statt.
Allgemeinverfügung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 vom 01.04.2021
Öffentliche Bekanntmachung der Landeshauptstadt Erfurt. Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen …
Bekämpfung der Geflügelpest – Festlegung von Schutzmaßregeln gemäß Geflügelpest-Verordnung
Die Stadtverwaltung Erfurt erlässt folgende tiergesundheitsrechtliche Allgemeinverfügung.
Bekämpfung der Geflügelpest – Festlegung von Schutzmaßregeln gemäß Geflügelpest-Verordnung
Die Stadtverwaltung Erfurt erlässt folgende tiergesundheitsrechtliche Allgemeinverfügung.
Das Superheldenmobil der Streetworker ist da
In Zusammenarbeit mit dem Erfurter Graffitikünstler Steve Seeger/Dr. Hot verliehen die Streetworker dem neuen weißen Bus durch kreative Ideen eine wahre heldenhafte …
Einblicke: Angermuseum Erfurt – Mittelalterausstellung und Barfüßerkirche
Im Video stellt der Kustos Karsten Horn die umfangreiche Mittelaltersammlung sowie die Barfüßerkirche, welche eine Außenstelle des Angermuseums ist, vor.
Veranstaltungen
Erfurter Altstadtfrühling
Veranstaltung ist abgesagt! Der Erfurter Altstadtfrühling fällt auch im Jahr 2021 aus.
Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat. Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben
Der Erinnerungsort widmet seine Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen dieser besonderen Frau: "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat – Eine Hommage an Éva …
StipVisite. Landesstipendiatinnen für Bildende Kunst 2020
Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Künstlerinnen Kristin Wenzel und Masami Saito.
Tora ist Leben – Öffentliches Schreiben
Veranstaltung ist abgesagt!
Onlineveranstaltung "Die Rettung der Erfurter Tora"
Gespräch mit Vertretern der jüdischen und katholischen Gemeinden mit Ines Beese, Dr. Claudio Kullmann und Prof. Dr. Reinhard Schramm
Zur Migration Erfurter Juden im Spätmittelalter
Online-Vortrag von Maike Lämmerhirt, Universität Erfurt: Zur Migration Erfurter Juden im Spätmittelalter
Lange Nacht der Museen und Galerien – „21 mal anders“
Wird verschoben, nicht im Monat Mai findet die 21. Lange Nacht der Museen statt! Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – …
Barbara Toch. Netz-Haut
Die seit 1978 freischaffend in Gera arbeitende Künstlerin Barbara Toch (geb. 1950) gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen im Freistaat Thüringen. …
Hans-Christian Schink: So weit. Fotografien seit 1990
Der 1961 in Erfurt geborene Hans-Christian Schink fotografiert seit 1990 zu speziellen Projekten/ Serien in Deutschland und weltweit.
Wohin bringt ihr uns? "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus
In Heil- und Pflegeanstalten wurden 1940/1941 in der "Aktion T4" Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch ermordet. …
Jäger verlorener Spuren. Die Anfänge der Burg und Region Kapellendorf
Sonderausstellung zu 70 Jahren Burgmuseum
Ausstellung: Wer war Johann B.? Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne
Zu seinem 250. Geburtstag wird der Erfurter Pharmazeut, Publizist und Humanist von europäischem Rang in einer aufwändigen kulturhistorischen Schau gewürdigt. …
„Mit diesem Ring …“: Jüdische Hochzeit im Mittelalter
Die neue Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt wertvolle Leihgaben, die im Dialog mit den Objekten in der Dauerausstellung neue Einblicke in die religiöse und …
Themen
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Erfurter Altstadtfrühling
Veranstaltung ist abgesagt! Der Erfurter Altstadtfrühling fällt auch im Jahr 2021 aus.
Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat. Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben
Der Erinnerungsort widmet seine Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen dieser besonderen Frau: "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat – Eine Hommage an Éva …
Zur Migration Erfurter Juden im Spätmittelalter
Online-Vortrag von Maike Lämmerhirt, Universität Erfurt: Zur Migration Erfurter Juden im Spätmittelalter
Lange Nacht der Museen und Galerien – „21 mal anders“
Wird verschoben, nicht im Monat Mai findet die 21. Lange Nacht der Museen statt! Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – …
Barbara Toch. Netz-Haut
Die seit 1978 freischaffend in Gera arbeitende Künstlerin Barbara Toch (geb. 1950) gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen im Freistaat Thüringen. …
Hans-Christian Schink: So weit. Fotografien seit 1990
Der 1961 in Erfurt geborene Hans-Christian Schink fotografiert seit 1990 zu speziellen Projekten/ Serien in Deutschland und weltweit.
Wohin bringt ihr uns? "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus
In Heil- und Pflegeanstalten wurden 1940/1941 in der "Aktion T4" Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch ermordet. …
Jäger verlorener Spuren. Die Anfänge der Burg und Region Kapellendorf
Sonderausstellung zu 70 Jahren Burgmuseum
Ausstellung: Wer war Johann B.? Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne
Zu seinem 250. Geburtstag wird der Erfurter Pharmazeut, Publizist und Humanist von europäischem Rang in einer aufwändigen kulturhistorischen Schau gewürdigt. …
„Mit diesem Ring …“: Jüdische Hochzeit im Mittelalter
Die neue Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt wertvolle Leihgaben, die im Dialog mit den Objekten in der Dauerausstellung neue Einblicke in die religiöse und …
Breaking the Silence – Der Zorn des Mdachi bin Sharifu
Nach dem ersten Weltkrieg verlor Deutschland mit dem Versailler Vertrag seine kolonialen Territorien. Im Spätsommer 1919 trat der Sprachlehrer Mdachi bin Sharifu aus …
„Kindheit – Erinnerungen aus acht Jahrzehnten“
Jeder war mal Kind – oder ist es noch. Mit faszinierenden Geschichten, Bildern, Gegenständen bringt die Ausstellung Generationen in Dialog und gibt bewegende, …