Musikschule
Rund 2.400 Schülerinnen und Schüler lernen an der größten Musikschule Thüringens.
In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. …
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, kommt es im Zusammenhang mit dem Geraaue-Lauf zu Einschränkungen für den Radverkehr im Bereich der Geraaue.
In nur vier Wochen wurde die Fußgängerbrücke über den Eselsgraben im Erfurter Ortsteil Schmira vollständig erneuert.
Auch in diesem Jahr erreichen das Garten- und Friedhofsamt wieder Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die Gespinste an Bäumen entdecken und einen Befall mit dem …
Vom 9. bis 14. September 2025 finden die 32. Erfurter Denkmaltage unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. …
Erfurt lädt ein zur beliebten Kinderschatzsuche: Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre – 2024 nahmen rund 600 Kinder teil – geht das beliebte Format in die …
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, laden das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode zur jährlichen Bürgerwanderung in den Steigerwald ein.
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. …
In den Wertungsvorspielen der Musikschule Erfurt stellen die besonders engagierten und talentierten Förderschüler der Musikschule ihr Können in einem öffentlichen …
Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lädt alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde mit Vorleserin Anneke ein.
Am Sonntag, dem 25.05.2025 um 17:00 Uhr spielt das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt ein Konzert im Erfurter Rathausfestsaal.
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Lust auf einen Nachmittag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen? Dann komm zur Bastelstube in der Bibliothek Berliner Platz!
Fast jedes sechste Kind wächst in Deutschland mit suchtkranken Eltern auf. Der Film, der aus der Perspektive eines betroffenen Kindes gedreht wurde, …
Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für …
Im Handbuch finden Beschäftigte aller Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege-, Sozial-, Bildungs- und Wohnbereich und alle Interessierten Informationen und Empfehlungen …
Im Hitzeflyer finden alle Interessierten Informationen und Empfehlungen zum vorbeugenden Hitzeschutz besonders durch Hitze gefährdeter Personengruppen. …
Die „Schmuckstadt“ Erfurt hat eine neue Stadtgoldschmiedin
Ein besonderer Moment in den Beziehungen zwischen Erfurt und der bulgarischen Partnerstadt Lowetsch: Anfang Mai reiste eine kleine Delegation unter Leitung von …
Diese umfassende Broschüre bietet Familien, Kindern, Jugendlichen und Fachkräften einen strukturierten Überblick über Beratungs- und Unterstützungsangebote in …
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
In den Wertungsvorspielen der Musikschule Erfurt stellen die besonders engagierten und talentierten Förderschüler der Musikschule ihr Können in einem öffentlichen …
Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lädt alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde mit Vorleserin Anneke ein.
Am Sonntag, dem 25.05.2025 um 17:00 Uhr spielt das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt ein Konzert im Erfurter Rathausfestsaal.
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Lust auf einen Nachmittag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen? Dann komm zur Bastelstube in der Bibliothek Berliner Platz!
Fast jedes sechste Kind wächst in Deutschland mit suchtkranken Eltern auf. Der Film, der aus der Perspektive eines betroffenen Kindes gedreht wurde, …
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. …
In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. …
Seit dem 4. April bis zum 30. August präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt insgesamt 22 beeindruckende Fotografien von Lutz Edelhoff. …
Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.
Lustige Geschichten für kleine Zuhörer! Beim Vorlesenachmittag in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt erleben Kinder ab 4 Jahren spannende Abenteuer. …
Die Ringvorlesung findet im Rathausfestsaal statt mit Prof. Dr. Sven Jöckel (Universität Erfurt).
Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum …
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Am 5. …
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Das Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet in der Kinder- und Jugendbibliothek seinen Vorhang. Kommt mit auf fantastische, bildgestützte Entdeckungsreisen und erlebt …
Im Rahmen des 30. Magdeburger-Allee-Festes 2025 sind unter vielen Künstlern auch die Heißen Drähte dabei und präsentieren eine Auswahl ihres Programms.
Du liebst Bücher und möchtest dich mit anderen Jugendlichen darüber austauschen? Dann komm in unseren Leseclub!
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
In den Wertungsvorspielen der Musikschule Erfurt stellen die besonders engagierten und talentierten Förderschüler der Musikschule ihr Können in einem öffentlichen …
Das Jugendgitarrenensemble unter der Leitung von Holm Köbis feiert 20-jähriges Bestehen und lädt am Vorabend der Fahrt zum Deutschen Orchesterwettbewerb zu einem …
Erleben Sie das Krämerbrückenfest 2025 – Ein Abend voller Musik und Kultur. Tauchen Sie ein in einen unvergesslichen Abend mit Live-Musik und einer beeindruckenden …
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, lädt die Musikschule der Stadt Erfurt um 17:00 Uhr in den Rathausfestsaal zum traditionellen Schuljahresabschlusskonzert „Mein …
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
Die Ringvorlesung findet im Rathausfestsaal statt mit Prof. Dr. Gisa Stich (iba – Internationale Berufsakademie).
Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet jeden 3. Mittwoch im Monat ein Kreativangebot für Kinder ab 4 Jahren an. Die Bibliothek in der Marktstraße wird zur großen …
Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Geschichten. Ob bekannte Märchen oder verborgene Schätze – bei uns lauschen Sie faszinierenden …
Bauen, basteln, programmieren – das können kleine und große Technikfans an jedem letzten Donnerstag des Monats in der Kinder- und Jugendbibliothek erleben.
In Vorbereitung auf die anstehende Sommertournee präsentieren die Jungs und Mädchen ihr Programm für die 10 Konzerte an der Ostsee. Der Eintritt ist frei.
In der Ausstellung präsentieren die Silver Painters Erfurt ein facettenreiches Spektrum an Werken, entstanden im Jahr 2024: Aquarelle, Acryl- und Pastellbilder, …
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.