Pressemitteilung: 06.12.2011 16:47
Kategorie: Haus Dacheröden
In der Ausstellung "Human(s) Nature. 2 Mal Fotografie." präsentieren Christopher Schmid und Susann Nürnberger zum Jahreswechsel vom 15. Dezember 2011 bis zum 15. Januar 2012 ihre Fotografie im Kulturforum Haus Dacheröden. Die Ausstellungseröffnung findet am 15. Dezember um 19 Uhr in der Galerie des Hauses im Beisein der Künstler statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2011 13:13
Kategorie: Jüdisches Leben
Im Dezember 2011 und Januar 2012 bietet die Alte Synagoge weiterhin einmal pro Woche eine öffentliche Führung an der mittelalterlichen Mikwe an. Diese dauert circa 45 Minuten und führt in den Ritus des Tauchbads, die Bau- und Nutzungsgeschichte sowie die Wiederentdeckung der Mikwe der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Treffpunkt ist an der mittelalterlichen Mikwe in der Kreuzgasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2011 14:28
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 6. Dezember 2011 lädt die Alte Synagoge um 19:30 Uhr zum letzten Synagogenabend im Jahr 2011 ein. Dr. Christoph Kreutzmüller spricht in diesem Rahmen über die Behauptungsstrategien jüdischer Gewerbeunternehmer im Angesicht der NS-Verfolgung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2011 14:26
Kategorie: Kunstmuseen, Musik
Am Dienstag, dem 06.12.2011, lädt um 16 Uhr der "Kammermusikverein" zu einem Adventskonzert anlässlich seines zweijährigen Bestehens, sowie zu Ehren Kurt Kunerts (1911-1996) ins Angermuseum ein. Es werden Musikstücke von Kurt Kunert, Joseph Haydn und Arcangelo Corelli gespielt. Gleichzeitig will man mit Musik zur Weihnacht auf die stille, besinnliche Zeit einstimmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2011 14:23
Kategorie: Kunstmuseen
Eröffnet wird morgen, am 3. Dezember 2011, 16 Uhr im Angermuseum die Ausstellung "Hausbesetzung. Eine Menge lebender Künstler im Museum". Gezeigt wird die Schau bis 5. Februar 2012.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2011 00:00
Kategorie: Kunstmuseen
"Ich verfolge ein imaginäres Ziel. Jedes Bild ähnelt einer Entdeckungsreise; ist es fertig, begibt man sich auf eine neue. Die Lust an der Veränderung treibt mich an und hält meine Arbeit im Fluss." (Thomas Hartmann)
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2011 00:00
Kategorie: Geschichtsmuseen
Ausstellung vom 4. Dezember 2011 bis 22. April 2012 im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2011 16:12
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Mittwoch, dem 07.12.2011, gastiert um 20:00 Uhr Hans Peter Körner mit seinem vierten Otto-Reutter-Abend im Kulturforum Haus Dacheröden. Hans Peter Körner, begleitet von seinem Pianisten, stellt die bekanntesten und berühmtesten sowie auch unbekannte Couplets von Otto Reutter vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2011 13:00
Kategorie: Musikschule, Musik
Am Vorabend des dritten Advent sind alle Musik liebenden Erfurter eingeladen, sich bei einer Stunde bekannter und besinnlicher Kompositionen aus vier Jahrhunderten musikalisch auf die weihnachtliche Zeit einstimmen zu lassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2011 16:36
Kategorie: Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 24. November 2011 begann mit der Anbringung einer Messeinrichtung für Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Kooperation zwischen der Erfurter Fachhochschule, dem Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, dem Ingenieurbüro für Steinsanierung und Denkmalpflege, der Hygrometric Feuchtemessung und der Erfurter Stadtverwaltung. Im Rahmen der Kooperation werden kontinuierlich die klimatischen Werte der mittelalterlichen Mikwe überwacht, um zu klären, inwieweit eine zukünftige Klimatisierung des seit September 2011 museal präsentierten Objekts notwendig ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.11.2011 11:50
Kategorie: Kultur
Gleich am Eröffnungstag kamen tausende Besucher auf den Erfurter Weihnachtsmarkt, wobei insbesondere das Märchenspiel und der Auftritt von Sankt Nikolaus zur offiziellen Eröffnung die Besucher anzog. Für das bevorstehende 1. Adventswochenende ist erfahrungsgemäß ein noch größerer Besucheransturm zu erwarten und nicht nur die Erfurter Bürger, sondern viele Gäste aus ganz Deutschland möchten das einzigartige Flair des Erfurter Weihnachtsmarktes genießen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2011 14:30
Kategorie: Stadtarchiv
Alte Verse sind ab sofort unter dem Titel " Früher gern gelesen, heute fast vergessen" im Erfurter Stadtarchiv nachzulesen. Die neue Ausstellung wendet sich einem Bestand zu, der für kommunale Archive eher untypisch und im Stadtarchiv Erfurt auch mit nur wenigen Exemplaren vertreten ist, der schöngeistigen Literatur. Die gezeigten Bände stammen aus der Bibliothek der alteingesessenen Erfurter Kaufmannsfamilie Kämmerer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2011 14:20
Kategorie: Jüdisches Leben
Dr. Christoph Kreutzmüller spricht am 6. Dezember 2011 um 19:30 Uhr über "Behauptungsstrategien jüdischer Gewerbeunternehmen im Angesicht der NS-Verfolgung"
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2011 15:27
Kategorie: Kultur
Alle Jahre wieder führt der Stollenschutzverband "Thüringer Weihnachtsstollen und Erfurter Schittchen" e. V. mit den Konditoren, Bäckern und Prominenten eine Traktorfahrt durch die Altstadt durch. Es werden Kostproben des geschützten "Thüringer Weihnachtsstollen" und "Erfurter Schittchen" verteilt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2011 15:26
Kategorie: Kultur
Die Landeshauptstadt Erfurt verleiht alle drei Jahre ihren Kulturpreis an Künstlerinnen und Künstler, die der Stadt besonders verbunden sind oder mit ihrem Schaffen das kulturelle Leben in einmaliger Weise prägen. Entsprechend der Satzung über die Verleihung des Kulturpreises der Landeshauptstadt Erfurt vom 20.08.1996 hat jeder Bürger des Freistaats Thüringen das Recht, mögliche Preisträger, die auszeichnungswürdige kulturelle Leistungen vollbracht haben, vorzuschlagen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2011 15:25
Kategorie: Kultur
Diese Ausstellung beschließt das dritte Symposium "Studenten beleben Erfurt", welches vom 7. bis 20.11.2011 für Erfurter Studierende und Thüringer Künstler und Künstlerinnen stattfindet. Die Idee des Studentenzentrums Engelsburg e.V. wird – nach 2008 und 2009 – zum dritten Mal in Kooperation mit dem Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. veranstaltet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2011 15:17
Kategorie: Kultur
Mit der Vorweihnachtszeit beginnt die wohl schönste Zeit des Jahres. Dann zeigt sich auch die Thüringer Landeshauptstadt von ihrer schönsten Seite mit ihren stolzen Patrizierhäusern, reizvollen Fachwerkhäusern, Krämerbrücke, Mariendom und Severikirche und natürlich auch dem Erfurter Weihnachtsmarkt, der als Markenzeichen dazugehört. Vom Domplatz bis zum Anger sorgen festliche Illuminationen, Weihnachtsbuden, Karussells, Chöre und Bläsergruppen für die weihnachtliche Einstimmung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2011 14:23
Kategorie: Kunstmuseen
"Sehr beeindruckende Ausstellung. So etwas sollte es öfter in Erfurt geben!" schrieb ein begeisterter Besucher am 28.10.2011 ins Besucherbuch des Angermuseums. Die Ausstellung "Ein Jahrtausend Elfenbein" vergegenwärtigte im Jahr des Papstbesuchs eine der großen sakralen Traditionen christlicher Kunst, vom Ende des Römischen Reichs bis zum Vorabend der Reformation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2011 15:44
Kategorie: Jüdisches Leben
Ab heute ist die Erfurter Unesco-Bewerbung auch im Internet zu finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.11.2011 15:48
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Donnerstag, dem 10. November 2011, wird um 19:30 Uhr in der Galerie des Hauses Dacheröden in Erfurt die Ausstellung "Wunder der Evolution oder Hommage an die Thüringer Rostbratwurst" eröffnet. Gezeigt werden Bilder und Cartoons des in Erfurt lebenden Künstlers Frank Ruprecht.
Weiterlesen