Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Finissage mit Imago Kunst- und Designschule Erfurt e. V.

25.06.2015 15:14

Am Sonntag, dem 28. Juni endet in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Ausstellung "Dimension in Sandstein" von der Kunst- und Designschule Imago.

Ausstellung "konkret in Thüringen" wird bis zum 19. Juli gezeigt

25.06.2015 14:11

Die Ausstellungszeit der Ausstellung "konkret in Thüringen" im Forum Konkrete Kunst, ursprünglich bis zum 28. Juni geplant, wird um 3 Wochen verlängert. Noch bis zum 19. Juli erkundet die Ausstellung den aktuellen Stand der konkret-konstruktiven Kunst in Thüringen.

"Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" Durch Verlängerung der Ausstellungszeit gibt es die zusätzliche Chance, diese sonst nie gezeigten archivalischen Kostbarkeiten zu sehen

24.06.2015 10:35

Die Ausstellungszeit der im Erfurter Stadtmuseum präsentierten Ausstellung "Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" wird bis zum Sonntag, dem 28. Juni 2015 verlängert.

Terminverzug beim Komplexobjekt Bonifaciusstraße

23.06.2015 15:16

Bei den Bauarbeiten in der Bonifaciusstraße kommt es, bedingt durch unvorhergesehene Zusatzleistungen im Tiefbau, zur Verzögerung bei der Fertigstellung des Verkehrsknotenpunktes Bonifaciusstraße/Gustav-Adolf-Straße.

GVZ erhält zweite Anbindung – Baubeginn steht bevor

19.06.2015 12:25

Das Tiefbau- und Verkehrsamt teilt mit, dass ab 29. Juni die Bauarbeiten für die zweite Anbindung des Güterverkehrszentrum an die Sömmerdaer Straße (L1056) beginnen. Der Ausbau des Verkehrsknotenpunktes soll voraussichtlich bis 30. Oktober abgeschlossen sein.

Visionen für die Landeshauptstadt von morgen

18.06.2015 12:39

Im sich verschärfenden Standortwettbewerb der Städte bedarf es einer strategischen Stadtentwicklung, die auf gesamtstädtischer Ebene Ziele für die wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung formuliert. Bereits seit 2008 besitzt die Landeshauptstadt Erfurt ein solches Strategiepapier in Form des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts – ISEK.

Wohnanlage Am Kilianipark – Wettbewerbsergebnisse werden präsentiert

18.06.2015 12:31

In Erfurt-Gispersleben, im Bereich zwischen Ulan-Bator-Straße und Zittauer Straße, soll zeitnah eine innerstädtische Brachfläche bebaut werden. Im Norden grenzt das Areal unmittelbar an die dörflich kleinteilige Baustruktur des Ortes an. Die südlich und südwestlich liegende umgebende Bebauung ist geprägt durch die Großwohnsiedlung Moskauer Platz. Der Standort bietet durch seine zentrale Lage in der Ortschaft, die gute ÖPNV-Anbindung und die Nähe zum Kilianipark sehr gute Qualitäten als zukünftiges Wohnquartier.

"Full House Schloss Molsdorf" Eine Ausstellung der Kunsthalle Erfurt für Schloss des Jahres 2015

18.06.2015 11:00

Schloss Molsdorf, eine repräsentative spätbarocke Schlossanlage, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Erfurt gelegen, wird vom 20. Juni bis 20. September 2015 zum "Full House". Hochkarätige internationale Künstler und Designer wie Sonja Alhäuser, Peter Callesen, Janet Cardiff & George Bures Miller, Olga Chernysheva, Kristina Girke, Christiane Haase, Ilmgold/Laura Straßer, Folkert de Jong, Wiebke Meurer, Jens Risch, Nasan Tur und Sarah Westphal kommentieren in den ausgestellten Werken höfisches Leben und menschliches Streben, sowie barockes Schlossleben.

Willy Wiemokli, Buchhalter bei J. A. Topf & Söhne – Zwischen Verfolgung und Mitwisserschaft: Buchpräsentation als Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte in Erfurt

16.06.2015 11:38

Kaum eine der Biografien der Techniker und Kaufleute bei J. A. Topf & Söhne wirft mehr Fragen auf, als jene, von Willy Wiemokli. Der 1908 geborene und seit der Schulzeit in Erfurt lebende Wiemokli war Sohn einer evangelischen Mutter und eines zum Protestantismus konvertierten jüdischen Vaters. Im Nationalsozialismus wurde er zum „Jüdischen Mischling“ erklärt. Die Mutter starb 1942 an einem Schlaganfall, sein Vater wurde 1943 in Auschwitz-Birkenau ermordet.

14. Aktionstag für Nachhaltigkeit mit Bürgerfest im Hirschgarten

16.06.2015 11:01

Unter dem Motto "Stadt im Wandel" lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein.

Riesenbärenklau – ein sich ausbreitender Neubürger mit Gefährdungspotential

11.06.2015 12:55

Der Riesenbärenklau, auch als Herkulesstaude bekannt, stammt ursprünglich aus dem Kaukasus. Die Pflanze steht wegen ihrer gesundheitlichen Risiken sowie der starken Wüchsigkeit mit damit verbundenen erheblichen Auswirkungen auf Lebensräume von einheimischen Pflanzen und Tieren im Fokus öffentlichen Interesses.


7051 - 7070 von 12690