Hilfe zum Lebensunterhalt

Information zu der Leistung

  • Hilfe zum Lebensunterhalt ist zu gewähren, wenn der Hilfesuchende seinen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln beschaffen kann.
  • Hilfe zum Lebensunterhalt wird Personen gewährt, die weder zum Personenkreis des SGB II noch zum Personenkreis des 4. Kapitels SGB XII (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) gehören.
  • Die Leistung ist einkommens- und vermögensabhängig.

 

Ansprechpartner

Name

Raum

Buchstaben

Telefon

Frau Schneidereit

310

Bi, G, J

0361 655-6263

Frau Pfützenreuter

311

Hi, O, Sch

0361 655-6272

Frau Hörselmann

314

B (außer Ba/Bä, Bi)

0361 655-6253

Frau Rudolph

316

E, Kh, L, Y

0361 655-6271

Herr Kaufhold

316

H (außer Hi)

0361 655-6270

Frau Eberlei

315

R, Sh, U

0361 655-6269

Herr Mitschke

307

P, Q, T

0361 655-6275

Frau Latka

318

A, Ba/Bä, Ki, Kr

0361 655-6332

Frau Burkhardt

309

C, Ke, W, X

0361 655-6331

Herr Ruderisch

308

S (außer Sch, Sh)

0361 655-6277

Frau Nehrbaß

319

M

0361 655-6246

Frau Schacke

313N, V, Z0361 655-6268

Herr Storandt

312

D, F, I, Kö, Kü

0361 655-6279

Frau Meyer

321

K (außer Ke, Kh,  Ki, Kö, Kr, Kü)

0361 655-6276

Frau Koch

241 0361 655-6402

Fax:        0361 655-6299


E-Mail:   leistung.soziales@erfurt.de

 

Benötigte Unterlagen

Antrag und Nachweise über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse (z.B. Einkommen, Vermögen, Kontoauszüge zur Einsicht, Scheidungsurteil, Schwerbehindertenausweis, Mietvertrag und letzte Mietänderung, Krankenversicherungsunterlagen, Lebensversicherungen, Betreuerausweis)